Der Arbeitgeber muss sich darauf verlassen können, dass Sie auch in Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen bereit sind, Leistung zu bringen. Wenn Sie stressigen Situationen standhalten können, hinterlassen Sie beim Vorgesetzten einen guten Eindruck und Sie werden als geschätzter Mitarbeiter angesehen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20156 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 15441 bis 15460
Wenn Sie Ihren Vorgesetzten zeigen möchten, dass Sie ein engagierter Mitarbeiter sind, dann bringen Sie sich mehr ein als es gefordert wird. Geben Sie ruhig mehr als 100%, arbeiten Sie bei Bedarf länger und machen Sie kreative Vorschläge, um sich in das Unternehmen einzubringen. Unterstützen Sie auch mal Kollegen, wenn diese viel zu tun haben und Aufgaben nicht alleine schaffen können.
Soft Skills sind neben den Hard Skills wichtig für jedes Berufsfeld. Zu den Soft Skills gehören alle Eigenschaften, die über die fachlichen Kompetenzen hinausgehen, also Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit oder Flexibilität. Gerade bei der Beurteilung von Bewerbern (in Bewerbungsgesprächen) werden Soft Skills immer wichtiger. Wir haben die 9 wichtigsten Soft Skills für den Job zusammengefasst. Die Soft Skills lassen sich in drei Bereiche einteilen: Persönliche Kompetenz, Soziale Kompetenz und Methodische Kompetenz.
Menschen mit einem besonders hohen IQ sind häufig gute Zuhörer. Das liegt daran, dass man beim aufmerksamen Zuhören viele Informationen aufnehmen kann, um diese anschließend in neue Zusammenhänge zu setzen.
Hören Sie gut zu, fallen Sie im Meeting niemandem ins Wort und sprechen Sie miteinander. Formulieren Sie Botschaften so, dass Kollegen und Kunden verstehen, was Sie meinen und treten Sie glaubwürdig auf. Zudem sollten Sie in persönlichen Gesprächen immer auf Mimik und Gestik achten. Auch schriftlich sollten Sie auf Ihre Ausdrucksweise Acht geben, Sie vertreten das Unternehmen schließlich nach außen.
Trends und Traditionen
04.07.2019
Kochen gilt schon lange nicht mehr als ungeliebte Hausfrauentätigkeit. Kochen ist `in´. Voraussetzung für den Spaß in der Küche ist allerdings eine funktionale Ausstattung. Die Carl Schmidt Sohn GmbH aus Solingen lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen. Ihre Bestecke, Scheren, Messer und Kochgeschirre für die private und die Profiküche erfüllen qualitativ und im Design hohe Ansprüche. So wird Kochen erst richtig trendy.
Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor
Ein Betriebsrat soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Doch nicht in allen Unternehmen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich an diese „Instanz“ zu wenden. Wenn es in Ihrem Betrieb keinen Betriebsrat gibt, kann das daran liegen, dass die Voraussetzungen für die Gründung nicht gegeben sind. Oder aber es hat bisher schlichtweg niemand für nötig gehalten, eine solche Arbeitnehmervertretung ins Leben zu rufen. Sie denken über eine Betriebsratsgründung nach? Dann verraten wir Ihnen, was Sie darüber wissen müssen.
Turner & Townsend: #TTgreatplacetowork in der Bau- und Managementberatung
27.09.2019
„Um heutzutage als Arbeitgeber attraktiv zu sein, braucht es mehr als die mittlerweile gängigen Anreize wie Vertrauensarbeitszeit, Work-Life-Balance und branchenübliche, gleichberechtigte Vergütung“, weiß Bettina Würfel, Leiterin der Business Unit ‘Office & Retail’ am Standort München beim global tätigen Beratungs- und Managementunternehmen Turner & Townsend.
Eine Geschäftsidee haben Sie schon. Und in Ihrem Kopf schwirren tausend Überlegungen, wie Sie mit einem eigenen Unternehmen starten. Seit Wochen planen und überlegen Sie, wie es weitergehen soll. Wer kauft mein Produkt? Wer finanziert mein Vorhaben? Habe ich eine realistische Chance am Markt? Das mögen wichtige Fragen sein, aber so schnell geht es nicht. Sie brauchen einen Businessplan – und der sollte alle wichtigen Punkte enthalten, die Ihr Unternehmen zum Erfolg werden lassen.
Das Outsourcing von Dienstleistungen oder auch Teilproduktionen in der Industrie hat in den letzten Jahrzehnten bei vielen Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen. Wir klären, was Outsourcing bedeutet und welche Vor- Und Nachteile es hat.
Besonders beliebt sind sie zu Beginn eines neuen Jahres: die Ziele, die angegangen werden sollen, damit alles besser wird. Doch auch im laufenden Jahr setzen wir uns oft Ziele, an deren Umsetzung wir jedoch häufig scheitern. Vielleicht liegt es einfach daran, dass die formulierten Ziele zu schwammig, unpräzise oder einfach auch nicht zu erreichen sind.
Die Temperatur klettert nach oben und auch am Arbeitsplatz wird es immer unangenehmer. Je heißer, desto schwerer können wir uns auf unsere Arbeit konzentrieren. Gibt es auch für Arbeitnehmer eine Art hitzefrei? Wann ist es zu heiß zum Arbeiten? Wir haben die gesetzlichen Regelungen zum Thema zusammengefasst.
Zu viele Nudeln und zu wenig Nudelsauce? Das Problem kennen mit Sicherheit einige von Ihnen. Doch es gibt durchaus ganz andere Herausforderungen beim Nudeln Kochen. Wir haben die 7 größten Fehler beim Nudeln Kochen zusammengefasst und verraten Tipps und Tricks, wie Sie diese in Zukunft vermeiden.
Sven Giegold: Echter Klimaschutz bedeutet, jetzt anzufangen
23.05.2019
Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Im Vorlauf der Wahl kontaktierte Wirtschaftsforum Spitzenkandidaten verschiedener Parteien und bat um ein Interview. Sven Giegold vom Bündnis 90 / Die Grünen sprach mit uns über Reformen für echten Klimaschutz, Veränderungen in Sachen Mobilität und darüber, wie es gelingen kann, die Digitalisierung nach europäischen Werten zu gestalten.
Wo der Name wirklich Programm ist
14.06.2019
Oft wird von Unternehmen behauptet, dass der Name Programm sei. Im Fall der Vitrulan Holding GmbH ist dies tatsächlich zutreffend. Der Firmenname setzt sich zusammen aus Vitrum (lt. Glas) und Lana (lt. Wolle) und umschreibt damit treffend die Kernkompetenz des traditionsreichen Betriebs: die Verarbeitung von textilem Glas zu hochwertigen Geweben oder Gittern für Tapeten und viele andere Produkte.
Fassaden mit Umweltbewusstsein
29.05.2019
Alle reden von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen-Einsparungen, doch bei der Vinylit Fassaden GmbH wird all das bereits seit knapp 50 Jahren konsequent umgesetzt. Das Unternehmen bietet Fassaden aus recyceltem Kunststoff und schafft eine völlig neue Außenoptik für alte und neue Gebäude. Inzwischen hat sich der Markt für Mobilheime und sogenannte Tiny Houses als echter Wachstumsmotor erwiesen, auch hier entwickelt Vinylit neue Produkte für die Zukunft.
Ganz gekonnt von der Rolle
14.06.2019
Die Papiermacherei ist ein Handwerk mit jahrhundertealter Tradition. Die Arbeiten haben inzwischen zum großen Teil Maschinen übernommen. Dass die Automatisierung in der Papierherstellung aber nicht auf Kosten von Menschlichkeit und Bodenständigkeit gehen muss, beweist die Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG mit Sitz im sächsischen Trebsen. Seit mehr als einem Jahrhundert investiert das Familienunternehmen nicht nur in moderne Technologien, sondern auch in die Mitarbeiter.