Messlösungen nach Maß

Interview mit Canzio Noli, Gründer und Vorsitzender Italcoppie Sensori srl

Temperatur messen ist seit mehr als 35 Jahren die Kernkompetenz von Italcoppie Sensori. 1978 gründete Canzio Noli das Unternehmen. Aus seiner Tätigkeit bei einer Sensorfirma kannte er sich mit Messsensoren aus.

„Der Markt wuchs, das war der richtige Moment, eine eigene Firma zu gründen“, sagt Canzio Noli. „Begonnen haben wir mit wenig Geld, viel Enthusiasmus und Spezialisierung. Wir konzentrierten uns auf Temperatursensoren, ein Bereich mit viel Potenzial – in einem Auto beispielsweise gibt es zehn Temperaturmesspunkte.“

Robust und flexibel

Heute entwickelt und fertigt Italcoppie Temperatursensoren und komplette Messlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ob extreme Temperaturen, korrosive Flüssigkeiten oder hohe mechanische Belastung, Italcoppie hat die richtige Messlösung: robust, zuverlässig und genau.

„Die ersten 20 Jahre waren wir Zulieferer“, erklärt Canzio Noli. „Dann haben wir Produkte und Prozesse selbst entwickelt, beispielsweise für die Herstellung von mineralisolierten Kabeln für extreme Temperaturen von mehr als 1.000 °C. Mit dem Aufspritzen von Steckverbindern auf die Kabel haben wir die Sensoren besser und billiger gemacht.“

Italcoppie hat ein breites Sortiment von Sensoren, Thermoelementen, Widerstandsthermometern, Temperaturfühlern mit Messumformern, Gummifühlern und Luftgeschwindigkeitsmessern, die für besondere Bedingungen entwickelt wurden und leicht an die individuellen Gegebenheiten angepasst werden können.

Heute sind 50% aller Produkte maßgeschneidert für Kunden aus der Lebensmittelindustrie, der Chemie und Pharmabranche, der Kunststoff-, Eisen- und Stahlindustrie oder der Medizin. 20% davon sind Standardprodukte, 15% Halbteile und 20% für die Autoindustrie.

Canzio Noli, Gründer und Vorsitzender Italcoppie Sensori srl
„Kunden finden uns auf der Hannover Messe, der SPS in Nürnberg und in Parma.“ Canzio NoliGründer und Vorsitzender

„Im Bereich Medizin sind die Hersteller von Dialysegeräten unsere Kunden; die Geräte haben mindestens vier Messpunkte mit unterschiedlichen Anforderungen“, sagt Canzio Noli. „Bei Lebensmitteln ist der Kaffeesektor für uns wichtig: Wir liefern die Sensoren für professionelle Kaffeemaschinen, und an die Autoindustrie die Temperatursensoren für die Abgaskontrolle.“

Unter der Leitung der beiden Söhne des Firmengründers erzielt Italcoppie heute mit 105 Mitarbeitern einen Umsatz von 17 Millionen EUR. 50% der Summe entfallen auf Exporte ins Ausland. Die Hälfte davon wiederum machen die deutschsprachigen Länder aus. Weiteres Wachstum ist das erklärte Ziel für die nächsten Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Malagnino (CR)

„Wir wissen besser als der Kunde, was er braucht“

Interview mit Canzio Noli, Präsident und Gründer der Italcoppie Sensori Srl

„Wir wissen besser als der Kunde, was er braucht“

Seit 40 Jahren ist Italcoppie Sensori Srl schon am Markt. Inzwischen produziert die Firma an zwei Standorten und ihr Hauptprodukt, der elektrische Temperatursensor, steht nach wie im Mittelpunkt der Produktion.…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Das könnte Sie auch interessieren

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP