Durch exzellenten Service abheben

Interview mit Frank Weithase, Geschäftsführer der Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG

„Wir haben unsere Firma komplett auf den Kopf gestellt“, beschreibt Frank Weithase den Umstrukturierungsprozess bei der Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG. So wurde aus einem sehr lokal orientierten Unternehmen eine Netzwerkorganisation geschaffen.

„Viele vereinzelte Standorte mit Vertrieb und Logistik wurden durch ein Netzwerk ersetzt. Unsere Kunden werden lokal betreut, aber das gesamte Set-Up ist in ein Netzwerk integriert“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Auch unser Vertrieb wurde weitestgehend zentralisiert. Die Kunden haben aber nach wie vor einen Ansprechpartner vor Ort, der jetzt aber an einem zentralen Standort ist.“

Kerngeschäft Papier

Dank dieser Strukturen ist Papyrus Deutschland für die Herausforderungen der Zukunft bestens gewappnet. „Unser Kerngeschäft in Deutschland ist Papier“, verdeutlicht Frank Weithase. „Wir decken vor allem die Versorgung des verarbeitenden Gewerbes ab.“

Commodities und Spezialitäten bestimmen das Sortiment bei den grafischen Papieren. Hier werden hochwertige Papiere gehandelt sowie Spezialpapiere mit besonderen Eigenschaften, wie zum Beispiel selbstklebende Papiere oder selbstdurchschreibende Formularpapiere.

Ein neueres Segment sind Verpackungsmaterialien. Dazu gehören nicht nur Stülpschachteln, Kartonagen und Wellpappe, sondern auch Stretchfolie, Abwickler, Umreifungsbänder und alles, was man zum Verpacken und Versenden benötigt.

Logistische Dienstleistungen sind dank des eigenen Fuhrparks möglich und in anderen Märkten verzeichnet das Segment ‘Hygienepapiere und Arbeitsschutz’ steigende Nachfrage. „In den nordischen Ländern sind wir in beiden Bereichen Marktführer“, freut sich der Geschäftsführer.

Frank Weithase
„Wir unterstützen unsere Kunden darin, erfolgreich zu sein.“ Frank WeithaseGeschäftsführer

Grösste Länderorganisation

Das 1902 im baden-württembergischen Ettlingen gegründete Unternehmen gehört als größte Marke seit Anfang 2017 zur internationalen OptiGroup Holding. Von den 1.900 Beschäftigten der Gruppe arbeiten über 700 in Deutschland als größter der insgesamt 19 europäischen Länderorganisationen.

630 Millionen EUR des Gruppenumsatzes von 1,53 Milliarden EUR entfallen dabei auf Papyrus Deutschland. Vier zentrale Lagerhäuser in Deutschland dienen als regionale Umschlagpunkte und bieten auch logistische Dienstleistungen wie Lagerung und Kommissionierung.

„Unsere Services bieten den Kunden einen Mehrwert“, betont Frank Weithase. Dieser umfasst zum Beispiel Desktop- Belieferung, Lieferung just in time, Finanzierung, technische Beratung und Bestellwesen. „Wir haben die besten Mitarbeiter“, beschreibt der Geschäftsführer ein Alleinstellungsmerkmal. „Der persönliche Kontakt mit den Kunden ist wichtig.“

Auch beim Dienstleistungs- und Produktangebot sieht Frank Weithase Vorteile gegenüber der Konkurrenz: „In allen Segmenten sind wir mit eigenen Produkten vertreten.“ Kurze Entscheidungswege innerhalb der Länderorganisation sind für ihn ebenfalls eine Stärke.

Vom Wettbewerb abheben

„Als Großhändler müssen wir uns durch andere Serviceangebote von den Wettbewerbern abheben“, erläutert Frank Weithase seine Philosophie. Davon profitieren neben den klassischen Druckereibetrieben auch Behörden im Officebereich sowie Industriebetriebe – aktuell das größte Wachstumssegment.

Weitere Zielgruppen sind Handel und Werbeagenturen. „Jedes Segment bietet Möglichkeiten – auch bei sinkender Nachfrage. Wir müssen die Bereiche individuell betrachten und nach dem Mehrwert für die Kunden und innovativen Produkten suchen“, weiß der Geschäftsführer.

Professioneller Webshop

Zur Vermarktungsstrategie von Papyrus Deutschland gehört auch ein eigener Außendienst. Er wird ergänzt durch einen Innendienst, der sich um Beratung und Auftragsannahme kümmert. Einen hohen Stellenwert beim Kontakt mit den Kunden hat auch der moderne Webshop.

„Unser Webshop ist eine Plattform, über den Kunden 24 Stunden am Tag Zugriff haben und Verfügbarkeiten und Lieferzeiten prüfen können sowie Bestellhistorie und Rechnungen einsehen können“, verdeutlicht Frank Weithase. „Wir können auch Systeme integrieren und betreiben kundenindividuelle Web-Plattformen. Dafür leisten wir uns ein eigenes Team.“

Aufmerksam, vertrauenswürdig, freundlich, professionell und inspirierend – das sind die Begriffe, mit denen Frank Weithase die Grundwerte von Papyrus Deutschland umschreibt. Hinzu kommen soziales Engagement sowie ein starkes Bewusstsein für die Umwelt. „Wir unterstützen unsere Kunden darin, erfolgreich zu sein“, ist für den Geschäftsführer die Richtlinie allen Handelns – gegenwärtig und auch zukünftig.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Interview mit Günther Stoll, Logistikleiter der Hartmann Spedition & Logistik AG

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Ein Dreivierteljahrhundert erfolgreich als Speditions- und Logistikdienstleister unterwegs zu sein, ist auf dem hart umkämpften Markt keine Kleinigkeit. Die Hartmann Spedition & Logistik AG hat manches anders gemacht…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP