Blech in Form gestanzt

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

„Ich bin in die Autobranche hineingeboren“, sagt Geschäftsführer Ezio Bucalossi. „Mein Vater war dort tätig und auch ich habe dort gearbeitet, bis ich 1991 die Firma Sta übernahm.“

Zu dieser Zeit hatte Sta einen Umsatz von 400.000 EUR, im Jahr 2000 waren es schon acht Millionen EUR und nach dem Kauf einer weiteren Firma und der Fusion zur Nuova Sta stieg der Umsatz bis zur Wirtschaftskrise auf 14 Millionen EUR, fiel dann auf 6,9 Millionen EUR. Inzwischen liegt der Umsatz wieder bei 9,5 Millionen EUR, und für 2017 erwartet Nuova Sta eine Steigerung auf 10,6 Millionen EUR.

Breite Kompetenz

Für Ezio Bucalossi liegt das Geheimnis des anhaltenden Wachstums und der erfolgreichen Bewältigung der Wirtschaftskrise in der technischen Kompetenz und der Flexibilität bei Produkten und Volumen.

„Unsere Kernkompetenz ist das Formstanzen von Blech, die Montage und die Oberflächenbearbeitung. Ob Carbonstahl, Edelstahl oder Aluminium, wir bearbeiten alle Arten von Metall und fertigen auch spezielle Teile aus Kupfer. Insgesamt können wir zurzeit 1.240 verschiedene Komponenten herstellen.“

Flexibel ist Nuova Sta auch bei den Volumen. Das Unternehmen fertigt die Komponenten als Prototypen, in kleinen Mengen von zehn Stück pro Jahr oder in Serien von bis zu einer Million pro Jahr.

Schwerpunkt Deutschland

Die Kunden von Nuova Sta sind die Hersteller von Industrie- und Schwerkraftfahrzeugen und die Zulieferer von Autoherstellern. Dazu gehören beispielsweise Iveco, Fiat, Renault oder Magneti Marelli.  „Wir arbeiten eng mit den Kunden zusammen und unterstützen sie bei der Entwicklung und Verbesserung der Komponenten“, unterstreicht Ezio Bucalossi. „Dafür erhalten wir viel positives Feedback.“

Zu dem jungen Team von 38 Mitarbeitern gehören Planer und Entwickler und Nuova Sta verfügt über modernste Technik wie neueste Laserschneider. „Mit unserer flexiblen Produktion können wir Kunden sehr schnell bedienen, auch innerhalb weniger Tage“, sagt der Geschäftsführer. „In Zukunft wollen wir den Export von 39% steigern, vor allem in Deutschland. Dort suchen wir über einen Handelsvertreter Kontakt zu Herstellern von Industriefahrzeugen und den wichtigen Zulieferern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Provaglio d‘Iseo (BS)

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Eine italienische Erfolgsschmiede

Interview mit Ruggero Brunori, Geschäftsführer der Ferriera Valsabbia S.p.A.

Eine italienische Erfolgsschmiede

Rund zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Die zwei Stahlgiganten Thyssen-Krupp und Tata Steel legen ihre europäischen Stahlsparten zusammen – eine Reaktion auf…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

TOP