Blech in Form gestanzt

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

„Ich bin in die Autobranche hineingeboren“, sagt Geschäftsführer Ezio Bucalossi. „Mein Vater war dort tätig und auch ich habe dort gearbeitet, bis ich 1991 die Firma Sta übernahm.“

Zu dieser Zeit hatte Sta einen Umsatz von 400.000 EUR, im Jahr 2000 waren es schon acht Millionen EUR und nach dem Kauf einer weiteren Firma und der Fusion zur Nuova Sta stieg der Umsatz bis zur Wirtschaftskrise auf 14 Millionen EUR, fiel dann auf 6,9 Millionen EUR. Inzwischen liegt der Umsatz wieder bei 9,5 Millionen EUR, und für 2017 erwartet Nuova Sta eine Steigerung auf 10,6 Millionen EUR.

Breite Kompetenz

Für Ezio Bucalossi liegt das Geheimnis des anhaltenden Wachstums und der erfolgreichen Bewältigung der Wirtschaftskrise in der technischen Kompetenz und der Flexibilität bei Produkten und Volumen.

„Unsere Kernkompetenz ist das Formstanzen von Blech, die Montage und die Oberflächenbearbeitung. Ob Carbonstahl, Edelstahl oder Aluminium, wir bearbeiten alle Arten von Metall und fertigen auch spezielle Teile aus Kupfer. Insgesamt können wir zurzeit 1.240 verschiedene Komponenten herstellen.“

Flexibel ist Nuova Sta auch bei den Volumen. Das Unternehmen fertigt die Komponenten als Prototypen, in kleinen Mengen von zehn Stück pro Jahr oder in Serien von bis zu einer Million pro Jahr.

Schwerpunkt Deutschland

Die Kunden von Nuova Sta sind die Hersteller von Industrie- und Schwerkraftfahrzeugen und die Zulieferer von Autoherstellern. Dazu gehören beispielsweise Iveco, Fiat, Renault oder Magneti Marelli.  „Wir arbeiten eng mit den Kunden zusammen und unterstützen sie bei der Entwicklung und Verbesserung der Komponenten“, unterstreicht Ezio Bucalossi. „Dafür erhalten wir viel positives Feedback.“

Zu dem jungen Team von 38 Mitarbeitern gehören Planer und Entwickler und Nuova Sta verfügt über modernste Technik wie neueste Laserschneider. „Mit unserer flexiblen Produktion können wir Kunden sehr schnell bedienen, auch innerhalb weniger Tage“, sagt der Geschäftsführer. „In Zukunft wollen wir den Export von 39% steigern, vor allem in Deutschland. Dort suchen wir über einen Handelsvertreter Kontakt zu Herstellern von Industriefahrzeugen und den wichtigen Zulieferern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Provaglio d‘Iseo (BS)

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

„Es gibt viel zu erfinden“

Gian Luca Venturelli, Geschäftsführer der Lucaffé Venturelli Gian Luca S.r.l.

„Es gibt viel zu erfinden“

Kaffee noch besser zu machen, ist das Anliegen der Lucaffé Venturelli Gian Luca S.r.l. Dabei geht es um den Geschmack, die Gesundheit und die Umwelt – und für Firmengründer und…

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP