Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Gegründet im Jahr 1989, begann die Wiese GmbH als Reparaturdienst für Nutzfahrzeuge. „Mitte der 1990er-Jahre starteten wir mit dem Fahrzeugbau und Anfang der 2000er mit dem Verkauf externer Nutzfahrzeug-Marken. Aktuell haben wir mehr als zehn verschiedene Handelsmarken in unserem Angebot, unter anderem bekannte Marken wie Knapen Trailers, Benalu, Kässbohrer und Krone“, berichtet Dirk Wiese. Ein Meilenstein war 2010 die Gründung der Wiese Trailer Rent, die heute mit 850 Mieteinheiten das Geschäft abrundet und in der alle führenden Nutzfahrzeugmarken zur Anmietung angeboten werden. Heute besteht die Gruppe aus mehreren Firmen und wird als Familienunternehmen von Dirk, Burkhard und Alexander Wiese geführt. Aktuell werden circa 100 Mitarbeiter beschäftigt und ein Gruppenumsatz von circa 65 Millionen EUR erreicht.

Vielfältige Fertigungstechniken

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fertigungstechniken, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem die Stahl- und Blechbearbeitung, das Sandstrahlen und Lackieren sowie das Rahmenrichten. Durch modernste Maschinen und spezialisierte Werkzeuge kann das Unternehmen individuelle Sonderfahrzeuge und Aufbauten nach Kundenwunsch herstellen. 

Zu den angebotenen Fahrzeugtypen zählen unter anderem maßgeschneiderte Auflieger, Kranfahrzeuge und auch Expeditionswohnmobile. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf einen umfassenden Aftersales-Service. Dazu gehören nicht nur die Lieferung und Einweisung der Fahrzeuge, sondern auch Schulungen für die Nutzer und ein zuverlässiger Reparaturservice, der sicherstellt, dass die Fahrzeuge stets betriebsbereit sind. „Unser Ziel ist es, eine langfristige Beziehung zu unseren Kunden aufzubauen und sie in jeder Phase zu unterstützen“, fügt IT-Vertriebsleiter Daniel Moritz hinzu.

Innovationskraft und Digitalisierung

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien. „Wir haben in den letzten Jahren massiv in IT und digitale Lösungen investiert“, berichtet Daniel Moritz. Dies umfasst unter anderem die Implementierung eines modernen Warenwirtschaftssystems und die Nutzung von 3D-Konstruktionstechniken. „Ohne Digitalisierung geht heutzutage nichts mehr“, fügt Dirk Wiese hinzu.

Soziale Verantwortung

Neben der wirtschaftlichen Leistung legt die Wiese Gruppe großen Wert auf soziale Verantwortung. „Wir bieten jedem Mitarbeiter einen E-Smart an und heizen seit 2010 mit Holz. Zudem haben wir Photovoltaikanlagen installiert“, berichtet Dirk Wiese. Das Unternehmen engagiert sich auch in der Region, indem es lokale Sportvereine unterstützt und sich für die Umwelt einsetzt. „Wir versuchen, ein guter Arbeitgeber zu sein und unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten“, erklärt Wiese. 

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Trotz der positiven Entwicklung sieht sich das Unternehmen auch Herausforderungen gegenüber. „Die Branche ist momentan ruhig und viele große Anbieter haben Kurzarbeit. Wir sind jedoch gut aufgestellt, da wir in verschiedenen Bereichen tätig sind“, sagt Dirk Wiese. Die Diversifikation des Unternehmens hat sich als vorteilhaft erwiesen, um wirtschaftliche Schwankungen abzufedern.

Für die Zukunft plant der Familienbetrieb zu wachsen und seine Marktposition auszubauen. „Wir setzen auf die europäische Expansion und wollen unsere Dienstleistungen im Sonderbereich und im Handel weiterentwickeln“, erklärt Dirk Wiese. Die bevorstehenden Infrastrukturprojekte in Deutschland könnten zusätzliche Chancen bieten, um den Bedarf an Nutzfahrzeugen zu erhöhen. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und einer starken Marktpräsenz ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. „Unsere Motivation ist es, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kunden an Lösungen zu arbeiten und die Firma weiterzuentwickeln“, fasst Dirk Wiese zusammen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Spannendes aus der Region Kreis Minden-Lübbecke

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Interview mit Timm Becker, Head of Marketing der POS TUNING GmbH

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Das familiengeführte Unternehmen POS TUNING aus Bad Salzuflen hat sich in den letzten 26 Jahren als Innovationsführer im Bereich Warenpräsentation etabliert. Mit kreativen und nachhaltigen Lösungen revolutioniert es den…

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP