Optimieren Sie Ihr Revisionsmanagement mit ibo QSR Als ausgewiesener Spezialist für Revisionssoftware kennen wir seit 1996 die Herausforderungen der Internen Revision. Mit ibo QSR werden Ihre Prüfungsprozesse durch intelligente Automatisierung nicht nur sicherer und transparenter, sondern auch effizienter. Mit unserer modernen Software für die Interne Revision gestalten wir den digitalen Wandel…
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19498 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 9661 bis 9680

Ermitteln Sie Ihren tatsächlichen Personalbedarf Von der Erstellung des Aufgabenkatalogs über die Durchführung der Erhebung bis hin zur Auswertung der Daten und Erstellung von Szenarien und Vergleichen. Basierend auf den Methoden des Handbuchs für Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlung in der Bundesverwaltung schafft die ibo Personalbemessung Transparenz bei Ihren…

Über Tische und Stühle
21.02.2023
Meisterstücke gelungener Formgebung. Zeitlos in der Gestaltung, inspirierend und spannungsreich im Zusammenspiel der Materialien und dabei immer ergonomisch und komfortabel im Gebrauch. Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der KFF GmbH aus Lemgo mit dem Stuhl Sinus. Heute stehen erfolgreiche Stühle und Sessel wie ARVA, GAIA, NEST und ALVARO in der ersten Reihe. Diese Erfolgsmodelle sind ein Beleg für die Innovationskraft der Marke KFF und die Kunst des Unternehmens Gestaltung, Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit meisterhaft zu verbinden.

Gebündelte Kompetenz in Calciumsulfat
23.02.2023
Gips ist nicht gleich Gips: Das wird sehr schnell deutlich, wenn man sich mit der Vielfalt an hochwertigen und individuellen Calciumsulfaten der CASEA GmbH in Ellrich beschäftigt. „Wir bündeln die Gipsaktivitäten der REMONDIS-Gruppe in einem auf nachhaltige Rohstoffnutzung ausgerichteten Unternehmen“, sind sich die Geschäftsführer Andreas Hübner und Carsten Ketteler einig – aber auch darin, dass die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien für die Energie- und Rohstoffversorgung große Herausforderungen bedeutet.

„In Krisenzeiten sind Werte gefragt“
27.01.2023
Die ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH im österreichischen Ried liefert als Großhändler hochwertige Maschinen in den Bereichen Druckluft- und Schweißtechnologie, Metallbearbeitung und Stromerzeugung. Mag. Markus Einfinger, Geschäftsführer und Inhaber des Familienunternehmens, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über Erfolg durch ‘Anderssein’.

Intelligente IT für intelligente Entscheidungen
22.02.2023
Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Aspekt, um die Effizienz, Resilienz, Rentabilität und nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Die entsprechenden Entscheidungen müssen auf der Basis fundierter Informationen, wenn möglich sogar zuverlässiger Prognosen getroffen werden. Genau hier setzt die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH mit ihrer Software an.

„Als Werkzeug der Politik den regionalen Energiewandel vorantreiben“
06.03.2023
Unsere Energie im Dienste unserer Gemeinden: Mit diesem Motto tritt die SIE SA als Strom- und Fernwärmenetzbetreiber für vier Kommunen im westschweizer Kanton Vaud auf. Bedingt durch die besondere Eigentümerstruktur – das Unternehmen befindet sich gänzlich unter der Kontrolle der vier Gemeinden – ist sichergestellt, dass den individuellen lokalen Anforderungen vollumfänglich Rechnung getragen werden kann. Welche weiteren Entwicklungen das Unternehmen perspektivisch durchlaufen soll und wie es um die Zukunft des Schweizer Energiemarktes bestellt ist, erläuterte Direktor Christophe Bossel im Interview.

Maschinen für alle Fälle
27.01.2023
Ein Großteil der Maschinen, die bei der KMW Engineering GmbH im sächsischen Klingenthal das Werk verlassen, sind Sondermaschinen, die speziell für die Kunden gefertigt wurden. Auch das Segment Fensterbaumaschinen setzt auf individuelle Lösungen, genau wie die Konfektion. Sie sind die drei verlässlichen Säulen des mittelständischen Maschinenbauunternehmens, das international agiert und sich durch Flexibilität und eine Vielfalt an Maschinenlösungen auszeichnet.

Andere liefern Möbel in vielen Einzelteilen – wir bauen sie für unsere Kunden auf
21.02.2023
Die Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH betreibt neben dem Einrichtungshaus im Speckgürtel Bremens noch drei KÜCHENWELTEN und eine POLSTERWELT im äußersten Nordwesten Deutschlands. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläuterte der Geschäftsführer Stefan Fromme, welche tiefgreifenden Veränderungen in den letzten Jahren im Unternehmen stattgefunden haben, welche Rolle das umfassende Nachhaltigkeitsbewusstsein breiter Zielgruppenschichten dabei spielte und wie sich die haptisch geprägte Möbelbranche die Vorteile digitaler Technologien zunutze macht.

Mit Topservice und perfekten Produkten
31.01.2023
Die KMH-KAMMANN METALLBAU GmbH gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Rohren, Komponenten und Systemen aus Stahl und Edelstahl für Absaugungen und Schüttgüter aller Art. Das mittelständische Unternehmen bietet seit Kurzem sämtliche Edelstahlprodukte mit gestrahlter, besonders glatter Oberfläche an. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführerin Martina Kammann darüber gesprochen, welche Vorteile das neue, einzigartige Verfahren hat, welches ohne Mehrpreis angeboten wird.

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft
02.12.2020
Jeder kennt die kleinen Kugeln aus Blähton aus der Hydrokultur. Die positiven Eigenschaften des Materials nutzt die Lias Österreich GesmbH aus dem österreichischen Fehring auch für andere Gebiete. Ihr Produkt Liapor ist rein biologisch und extrem vielseitig einsetzbar als Baustoff, zur Dämmung oder als Pflanzensubstrat. Das passt ins Konzept, denn Nachhaltigkeit ist einer der obersten Unternehmensgrundsätze.
„Weniger regulieren und weniger Regulierung erwarten“
Mit rund 800 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 120 Millionen EUR ist die REGUPOL BSW GmbH mit Sitz in Bad Berleburg in ihrer Region ein bedeutender Arbeitgeber. Das 1954 gegründete Unternehmen verarbeitet wiedergewonnene Elastomere zu Sportböden, Antirutschmatten, Produkten zur Trittschalldämmung und Schwingungsisolierung sowie zu Schutz- und Trennlagen für Bauanwendungen. Rainer Pöppel, seit 32 Jahren CEO, kann eigentlich zufrieden sein, denn dem global aufgestellten Familienunternehmen geht es trotz aller Krisen gut. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrät er, was seine Laune dennoch trübt.