Nachfrageboom: Visoric setzt Apple Vision Pro Live Demo Tour fort

Visoric bietet Unternehmen weiterhin exklusiv die Möglichkeit, das derzeit nur in den USA verfügbare Spatial Computing Headset, Apple Vision Pro, im eigenen Unternehmen vorführen zu lassen und zu erproben. Die Entscheidung, diese Aktion zu verlängern, folgt auf das enorme Interesse und das positive Echo aus der Industrie, wodurch noch mehr Firmen die Chance erhalten, die innovative Technologie des Apple Vision Pro in Aktion zu sehen und dessen Potenzial für Marketing, Training und Schulung direkt vor Ort zu entdecken.

Visoric eröffnet deutschen Unternehmen eine spannende Gelegenheit, in die Zukunft der Augmented Reality (AR) und des Spatial Computing einzutauchen. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von 3D-Echtzeit-Softwarelösungen speziell für die Industrie, erschließt Visoric neue Dimensionen der virtuellen, erweiterten und gemischten Realität.

Der Einsatz moderner AR- und Spatial-Computing-Technologien kann die Art und Weise, wie Unternehmen Wartung und Schulungen durchführen, grundlegend verändern. Firmen, die AR- und VR-Technologien nutzen möchten, bietet Visoric eine Chance, mit dem Apple Vision Pro Headset Schulungs-, Wartungs- und Marketingprozesse zu verbessern. Interessierte können sich über das Testangebot und maßgeschneiderte Softwarelösungen informieren. Für weitere Details besuchen Sie bitte die Visoric-Aktionsseite zum kostenlosen Apple Vision Pro Test und zur individuellen Softwareentwicklung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Nachfrageboom: Visoric setzt Apple Vision Pro Live Demo Tour fort

Aktuellste news

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Veränderung gehört zum Unternehmensalltag wie der Montagmorgen zum Wochenbeginn. Mal sind es neue digitale Tools, die eingeführt werden sollen, mal steht eine Umstrukturierung an oder das gesamte Geschäftsmodell muss an…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP