Die Kraft neuer Technologien für das Online-Marketing nutzen

Dank fortschrittlicher Technologien, wie interaktive 3D-Echtzeit-Produktmodelle in Online-Shops und digital angereicherten Realitäten mittels Augmented Reality sowie dem neuen Trend des Spatial Computing, erleben Verbraucher eine innovative Ära des Online-Shoppings.

Was versteht man unter Spatial Computing?

Spatial Computing bezieht sich auf die Nutzung von Computertechnologien, die die physische Welt mit digitalen Informationen und virtuellen Objekten verbinden, wodurch Nutzer diese in Echtzeit und in drei Dimensionen interagieren können. Produkte werden so in einem interaktiven, virtuellen Raum direkt erfahrbar.

Spatial Computing verwischt die Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt und bietet ein Einkaufserlebnis, das weit über traditionelles Online-Shopping hinausgeht.

Nutzen Sie neue Technologien für Ihr Unternehmen

Sie fragen sich, wie Ihr Unternehmen von den neuesten Technologien wie Mixed Reality Headsets, virtuellen Showrooms und interaktiven 3D-Modellen für das Online-Marketing profitieren kann? Dann nehmen Sie Kontakt mit Visoric auf, den Experten für immersives Online-Shopperlebnis aus München.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Visoric bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, in der Welt des digitalen Handels erfolgreich zu sein und ein zukunftsweisendes Kundenerlebnis zu schaffen. Nehmen Sie über diesen Link Kontakt mit den Experten von Visoric auf und sichern Sie sich Ihre kostenlose Beratung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP