Gezielt in den Erfolg investieren

Portrait

„Eines unserer Großprojekte ist aktuell der Neubau einer Halle mit einer Fläche von 1.000m2 auf unserem Firmengelände. Dazu kommen neue CNC Bearbeitungsmaschinen im laufenden Jahr“, ergänzt Abdul Jaber die Liste an Zukunftsinvestitionen. „Man darf als Unternehmen niemals stehen bleiben. Stillstand führt automatisch zu Rückstand.“

Dabei ist Abdul Jaber selbst ein Paradebeispiel dafür, dass gute Mitarbeiter im Unternehmen einen hohen Stellenwert genießen und Impulse setzen können. Er startete seinen beruflichen Werdegang bei Rott Sarstedt 2002 als Fertigungsgleiter, heute teilt er sich die Geschäftsführung mit Herbert Rott sowie Prokurist Murat Dogac.

Tatsächlich ist das Trio nach wie vor operativ tätig, wie Abdul Jaber betont: „Der Vertrieb erfolgt über uns als Geschäftsleitung. Zu unseren Kunden gehören Firmen aus dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik.“ Dementsprechend findet ein Export der Produkte nur „indirekt“ statt, und zwar als Bauteile innerhalb der von den Kunden gefertigten Güter, die weltweit eingesetzt werden.

Interessante Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau
Maschinenbau für Kleinstteile

Interview mit Thomas Deeg, Verkaufsleiter der Fleury SA

Maschinenbau für Kleinstteile

Absolute Präzision – das ist das Markenzeichen eines Schweizer Uhrwerkes. Die wird erreicht, wenn auch die Maschinen zur Herstellung der Uhren Präzisionsarbeit leisten. Seit 1963 stellt die Fleury SA mit…

Schweißen im Schiffbau

Interview mit Dipl.-Kaufmann Stefan Säuberlich, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH

Schweißen im Schiffbau

Der Umgang mit großen und schweren Massen ist das Geschäft der Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH in Rostock. Als Systemlieferant und Ingenieurdienstleister ist sie auf Anlagen- und Transporttechnik spezialisiert und hat…

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Rott Sarstedt beschäftigt gegenwärtig 70 Mitarbeiter, darunter 15 Auszubildende. Der Jahresumsatz belief sich 2019 auf 5,6 Millionen EUR. Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen 2001 durch Karl-Heinz Sarstedt sowie Herbert Rott. Nach dessen Austritt aus dem Unternehmen wurde die GEA Ecoflex GmbH neuer Mitgesellschafter und blieb dies bis 2007. Seitdem ist Gründer Herbert Rott alleiniger Gesellschafter.

Heute überzeugt das Unternehmen vor allem mit seinem breiten Portfolio an Dienstleistungen. „Wir machen bis zur Nasslackierung und Teilemontage alles aus einer Hand. Die Bauteile könne aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff bestehen. Für jedes der genannten Materialen bieten wie die Bearbeitung in den folgenden Bereichen: Drehen, Fräsen, Sägen, Lackieren, Sandstrahlen, Schleifen, Schweißen und Montage“, fasst Abdul Jaber zusammen.

Die fast 20-jährige Erfahrung von Rott Sarstedt innerhalb der Branche sieht der Geschäftsführer als ein weiteres Herausstellungsmerkmal gegenüber seinen Mitbewerbern. „Wir sind als ein starker Partner innerhalb der Branche bekannt und ein guter Ruf ist das beste Marketing“, sieht Abdul Jaber den Lohnfertiger für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Angriffe auf neue Microsoft Sharepoint-Lücke: Bislang kein Patch verfügbar

Angriffe auf neue Microsoft Sharepoint-Lücke: Bislang kein Patch verfügbar

Auf Social Media und anderen Kanälen warnt Microsofts Sicherheitsteam vor einer neuen Lücke in Sharepoint On-Prem. Kommentar.…

Vom Casting zur Marke - wie Unternehmer im TV wirklich überzeugen

Vom Casting zur Marke - wie Unternehmer im TV wirklich überzeugen

Ein TV-Auftritt ist für viele Unternehmer der Traum von Sichtbarkeit, Vertrauen und öffentlichem Image. Doch zwischen Casting, Kamera und Schnitt ist die Herausforderung größer, als sie auf den ersten Blick…

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Aktuellste Interviews

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

TOP