Der aktive Genuss

Interview mit Bas van den Berg, CEO der EPF Group BV

Prinsen Berning ist ein international renommierter Co-Manufacturing Partner für Kunden in 80 Ländern der Welt – eine junge Holding mit viel Erfahrung. Seit 2018 ist Bas van den Berg CEO des Unternehmens; auch er ein erfahrener Branchenkenner. „Ich habe viele Jahre in verantwortlichen Positionen in multinationalen Konzernen der Lebensmittelbranche gearbeitet, bevor ich 2018 zu Prinsen Berning kam“, sagt er. „Damit habe ich mich bewusst für ein kleineres, junges und agiles Unternehmen entschieden, in das ich meine Erfahrung einbringen und Anteilseigner sein kann.“

Jung und erfahren

Prinsen Berning entstand 2017 durch den Merger der drei ebenso bekannten wie traditionsreichen Firmen Prinsen PV, Royal Buisman und Gustav Berning. Bei Prinsen Berning in Georgsmarienhütte werden Riegel hergestellt, in Helmond Pulver. Dass die Gruppe als One-Stop-Shop Riegel und Pulver anbietet, ist ein Alleinstellungsmerkmal. „Mit der Fusion stellten sich besondere Herausforderungen“, sagt Bas van den Berg. „Wir mussten eine langfristige Strategie entwickeln und ein Managementteam bilden, das diese Strategie umsetzt. Bisher ist uns das sehr gut gelungen. Wir haben exzellente Mitarbeiter, die vorher in Großkonzernen der Branche tätig waren und den Markt aus der anderen Perspektive kennen. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein Key Partner für Unternehmen aus dem Bereich Active Nutrition zu werden.“

Vier Segmente, eine Vision

Etwa 100 Kunden verkaufen die Produkte unter ihren eigenen Premiummarken; darunter bekannte europäische Lebensmittelhändler wie Carrefour, Tesco oder Lidl. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt, fertigt und vertreibt Prinsen Berning Protein-Produkte. Dabei wird zwischen den vier großen Produktgruppen Sport Nutrition, Weight Management, Targeted Nutrition und Better-for-your-Indulgence unterschieden. Während es bei der Sport Nutrition um Produkte für einen aktiven, gesunden Lebensstil geht, werden im Bereich Weight Management Produkte entwickelt, die sich für energiereduzierte Diäten anbieten. Im Segment Targeted Nutrition steht proteinangereicherte Nahrung für unterschiedliche Zielgruppen und Lebensphasen im Fokus. Abgerundet wird das Portfolio mit Foamern, Kaffeeweißern, Instantkaffees oder Kakaogetränken aus dem Bereich Better-for-Your-Indulgence; Dreh- und Angelpunkt ist hier der pure Genuss.

Proaktiv, flexibel und agil

In jedem der vier Segmente stellt sich Prinsen Berning auf die Bedürfnisse des Marktes ein und erarbeitet regelmäßig neue Lösungen – der Vorteil eines kleinen, flexiblen Unternehmens, „das heute entscheidet und morgen umsetzt“, wie Bas van den Berg betont. „Proteinriegel waren vor zehn Jahren geschmacklich wenig überzeugend. Heute ist das anders. Unser Ziel ist, Produkte mit einem hohen Proteingehalt auf den Markt zu bringen, die während der gesamten Haltbarkeitsdauer weich und geschmacklich überzeugend bleiben. Dabei lassen wir uns unter anderem von der Eisindustrie inspirieren. Geschmacksrichtungen wie Salted Caramel oder Cookies and Cream sind sehr gefragt.“

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Entwicklung eine große Rolle, sowohl bei den Inhaltsstoffen als auch bei der Verpackung. Zudem sollen die Riegel eine sinnliche Erfahrung sein; das erreicht Prinsen Berning zum Beispiel mit Multi-Layer-Riegeln, die mit Nuss-, Frucht- oder Karamell-Schichten einzigartige Geschmacksmomente mit besonderer Textur kreieren.“ Nicht selten kommen Kunden dafür mit einer Idee zu Prinsen Berning, die gemeinsam umgesetzt wird; daneben arbeitet das Unternehmen mit seinen eigenen Rezepten. „Wir wollen ein vertrauensvoller Partner der Kunden sein, der sich an dem Wunsch nach einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil orientiert“, sagt Bas van den Berg. „Kundenorientierung und Qualität werden weiter im Fokus stehen, um nachhaltig zu wachsen. Der Markt bietet dafür hervorragende Chancen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Helmond

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP