GBC AG: Anleihe im Fokus - 7,75%-Unternehmensanleihe getgoods.de mit 'BBB-' Investment Grade-Rating (Creditreform Rating AG)

getgoods.de-Anleihe mit 'BBB-' Investment Grade-Rating

 

Analysten: Felix Gode, Cosmin Filker

Emittentin: getgoods.de AG (*4,5)
ISIN: DE000A1PGVS9
WKN: A1PGVS
Einstufung: 'Stark überdurchschnittlich attraktiv'

Langjährige Erfahrung im stark wachsenden E-Commerce-Markt

Mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im E-Commerce betreibt die

getgoods.de AG

als eigentümergeführtes Online Handelshaus erfolgreich eigene Webshops mit dem Fokus auf IT-, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik.

Damit ist die getgoods.de AG in einem sehr dynamisch wachsenden Markt aktiv, in welchem in den vergangenen Jahren durchschnittliche jährliche Wachstumsraten von +16,8% beobachtet werden konnten. Es wird davon ausgegangen, dass vergleichbar hohe Wachstumsraten, mit einer sogar noch zunehmenden Dynamik, auch in den kommenden Jahren erzielt werden.

Die getgoods.de AG hat an der starken Marktentwicklung sogar überproportional partizipieren und damit Marktanteile gewinnen können. Nach einem Pro-Forma-Umsatz von 163,3 Mio. EUR im Jahr 2010 hat die getgoods.de AG in 2011 Pro-Forma-Umsatzerlöse von 316,9 Mio. EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einer Wachstumsrate von +94,1%, was signifikant über der Marktentwicklung liegt. Analog dazu legte das EBIT von 4,4 Mio. EUR im Jahr 2010 um +58,6% auf 7,0 Mio. EUR (Pro-Forma) zu.

Nach Rekordzahlen wird eine Fortsetzung der Dynamik erwartet

Dank eines verbesserten Produktmixes, welcher Teil der strategischen Ausrichtung des Unternehmens ist, konnte die getgoods.de AG im ersten Halbjahr 2012 eine weitere Verbesserung der Ertragsrelationen erzielen. Bei einer unverändert hohen Umsatzdynamik von +40,8% auf 173,4 Mio. EUR kletterte das EBIT um +158,4% auf nunmehr 5,0 Mio. EUR. Damit sind auch die Erwartungen des Vorstandes, wonach auf Gesamtjahresbasis 2012 ein Umsatz von größer als 400,0 Mio. EUR und ein EBIT von 10,0 Mio. EUR prognostiziert werden, unseres Erachtens gut erreichbar. Für die kommenden Jahre erwarten wir eine Fortsetzung der Wachstumsraten, bei einer weiteren Verbesserung der Rentabilität.

7,75%-Unternehmensanleihe soll Wachstum unterstützen

Zur Unterstützung des weiteren Wachstums befindet sich die getgoods.de AG derzeit in der Emissionsphase einer 7,75%-Unternehmensanleihe mit fünfjähriger Laufzeit. Das geplante Anleihevolumen von 30 Mio. EUR soll dabei primär (75%) für die weitere Wachstumsfinanzierung (Investitionen in neue Produktgruppen, Erweiterung des Warenlagers, Stärkung der Marke) verwendet werden. Flankierend dazu können rund 25% entweder zur Finanzierung von Akquisitionen oder zur Rückführung von Verbindlichkeiten verwendet werden.

Investment Grade Rating von 'BBB-'- getgoods.de AG weist gute Bonität auf

Um die Attraktivität der Anleihe zu ermitteln, haben wir die Anleihe einem Marktvergleich unterzogen. Wichtig hierbei ist das von der Ratingagentur Creditreform Rating AG vergebene gute Emissionsrating von 'BBB-' (Investment Grade). Gemäß Notation bedeutet diese Einstufung eine 'stark befriedigende Bonität'. Die von uns ermittelten Bonitätskennzahlen bestätigen diese positive Einschätzung. So erwarten wir, dass das Unternehmen nicht nur die Kapitalrendite (ROCE) oberhalb der Marke von 20% stabilisieren kann, sondern in den kommenden Geschäftsjahren auch Zinsdeckungsgrade (EBIT Interest Coverage) in Größenordnungen von stabil über 3 erwirtschaften wird. Die operative Stabilität sehen wir damit als gut an.

Investoren können von guten Anleihebedingungen profitieren

Im Marktvergleich schneiden die Anleihebedingungen ebenfalls sehr gut ab. Eine wichtige Besonderheit der Ausstattung neben dem hohen Kupon von 7,75% ist das kurze Intervall der Zinszahlungen, welche vierteljährlich erfolgen werden (Effektivzins: 7,98%). Darüber hinaus weist der getgoods-Bond umfangreiche Sicherungsrechte über Covenants auf.

Allen voran zu nennen ist die Ausschüttungssperre, wonach mögliche Ausschüttungen an die Aktionäre auf maximal 25% des Jahresüberschusses begrenzt sind. Somit soll der überwiegende Teil der Gewinne während der Anleihelaufzeit thesauriert werden, was in Konsequenz eine Stärkung der Eigenkapitalbasis bedeutet. Parallel dazu dürfen keine Tilgungsleistungen für die vorhandenen nachrangigen Gesellschaftsdarlehen vorgenommen werden, ohne entsprechendes Eigenkapital in mindestens der Höhe der Tilgungsleistung zuzuführen.

Gleichzeitig berücksichtigen die Anleihebedingungen auch den so genannte 60tägigen Zinsverzug. Die vereinbarte 'Change-of-Control-Klausel' stellt für die Anleihegläubiger sicher, dass der Gründer und Großaktionär der Gesellschaft, Herr Rockstädt-Mies, weiterhin in einem wesentlichen Umfang am Unternehmen beteiligt ist. Erwähnenswert dabei sind auch die durch den Vorstand gewährten nachrangigen Gesellschafterdarlehen, deren Endfälligkeiten im Jahr 2018 liegen und damit über das Ende der Anleihelaufzeit hinweg zur Verfügung stehen.

Im Marktvergleich schneidet die Anleihe der getgoods.de AG gemäß unseren Ermittlungen stark überdurchschnittlich ab (20,4% oberhalb der Marktregression), weshalb wir die Anleihe mit 5 GBC-Falken versehen und mit unserer Bestnote als 'stark überdurchschnittlich attraktiv' einstufen.

Eckdaten im Überblick

Emittentin: getgoods.de AG
WKN: A1PGVS
Zins: 7,75% p.a.
Effektivzins: 7,98% p.a.
Zinszahlung: vierteljährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Börsenplatz: Stuttgart
Handelssegment: Bondm
Wertpapierart: Unternehmensanleihe
Stückelung: 1.000 Euro
Emissionsvolumen: bis zu 30 Mio. Euro
vorrauss. Zeichnungsfrist*: 17. Sep. - 28. Sep. 2012
Unternehmensrating: Creditreform BBB-

* Vorzeitige Schließung bei überhöhter Nachfrage vorbehalten. Die getgoods-Anleihe kann über Direktbanken, Hausbanken am Börsenplatz Stuttgart gezeichnet werden.

 

 

Aktuellste news

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign bringt Individualität, Interaktion und Technologie zusammen: Räume erwachen, Objekte bewegen sich, Geschichten entfalten sich – all das direkt vor Augen des Publikums. Die Grenzen zwischen real und virtuell…

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Schwarzwald/Mannheim – Das bekannte Familienunternehmen WERNER WOHNBAU aus Niedereschach, bringt sein Know-how nun auch in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Baden-Württembergs ein: In Mannheims jungem Stadtteil FRANKLIN entsteht mit dem Hochpunkt…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP