getgoods.de AG setzt Wachstum fort und plant Unternehmensanleihe

getgoods.de AG setzt Wachstum fort und plant Unternehmensanleihe

Die getgoods.de AG, ein Betreiber etablierter Online-Plattformen im schnell wachsenden E-Commerce-Markt, befindet sich auch im 1. Halbjahr 2012 weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Gesellschaft dabei den Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 39% auf EUR 173,4 Mio. (Pro-forma H1/2011: EUR 124,8 Mio.) steigern.

Dabei hat das Unternehmen insbesondere von gezielten Marketing-Maßnahmen zur Stärkung der Premium-Marke getgoods.de, der konsequenten Umsetzung des Mottos "Kaufen erleben" und der kontinuierlichen Ausweitung des Produktportfolios profitiert. Darüber hinaus hat auch die seit dem 01. August 2011 konsolidierte Home of Hardware GmbH positiv zum Umsatzwachstum beigetragen.

Die Investitionen in Logistik, Marketing und IT zahlen sich zunehmend aus: Der Rohertrag des Konzerns verbesserte sich deutlich überproportional mit einem Zuwachs von 79% auf EUR 15,8 Mio. (Pro-forma H1/2011: EUR 8,8 Mio.) zum Umsatz gesteigert werden, was einem Anstieg der Rohertragsmarge von 7,1% auf 9,1% entspricht. Dementsprechend wuchs das EBIT, um 72% von EUR 2,9 Mio. auf EUR 5,0 Mio. Die EBIT-Marge nahm ebenfalls von 2,3% auf 2,9% zu und profitierte dabei insbesondere von der zunehmenden Fokussierung auf margenstärkere Produkte, um die das Produktportfolio systematisch ergänzt wurde.

Noch deutlicher werden die genannten Effekte bei der Betrachtung des 2. Quartals. Während der Umsatz gegenüber dem Vorjahr hier um etwa 31% auf ca. EUR 89,7 Mio. zulegte, konnte das EBIT im Vorjahresvergleich um knapp 150% auf rund EUR 3,5 Mio. gesteigert werden.

Das Periodenergebnis des Konzerns belief sich im 1. Halbjahr 2012 auf EUR 2,8 Mio. Auf Basis der ausstehenden 14 Mio. Aktien der Gesellschaft ergibt sich daraus ein Ergebnis je Aktie in Höhe von EUR 0,20.

Die getgoods.de AG setzt damit ihr profitables Wachstum weiter fort. Das Management bekräftigt daher nochmals seine Prognose für das Geschäftsjahr 2012, wonach ein Konzernumsatz von mindestens EUR 400 Mio. und eine EBIT-Marge von ca. 2,5% erwirtschaftet werden sollen.

Zur Finanzierung des weiteren Wachstums und für eine bessere Handlungsfähigkeit im dynamischen Marktumfeld des Online-Handels hat der Vorstand der getgoods.de AG, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, beschlossen, eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu EUR 30 Mio. zu begeben. Die geplante Anleiheemission im Bondm-Segment der Börse Stuttgart wird derzeit zusammen mit dem Leadadvisor GBC AG strukturiert und soll noch im September 2012 durchgeführt werden. Nähere Informationen hierzu werden von der Gesellschaft in Kürze veröffentlicht.

Das öffentliche Angebot der Anleihe erfolgt ausschließlich auf der Grundlage eines von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch zu billigenden Wertpapierprospekts.

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP