Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Mitte April haben wir unseren Firmenstandort von der Schmiedingerstraße in die Münchner Bundesstraße verlegt. Das in etwa einjähriger Planungs- und Bauzeit von Grund auf renovierte und modernisierte Gebäude mit seiner ebenfalls neu gestalteten, modernen Alu-Fassade des Bürogebäudes ist ein echter Blickfang und soll jenen dynamischen und fortschrittlichen Eindruck vermitteln für den auch unser Team bzw. unser ganzes Unternehmen steht.

Mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die zahlreichen Gäste, sowohl Kunden, als auch Lieferanten, Vertreter der am Umbau beteiligten Firmen, der an der Finanzierung beteiligten Banken, langjährige Wegbegleiter der beiden Unternehmen, Nachbarn sowie natürlich auch Angehörige der Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, hinter die Kulissen von SAPOTEC und LKD zu blicken, haben wir das neue Firmengebäude feierlich eingeweiht.

Nach den Ansprachen von Herrn Ing. Sautner, Herrn DI Preuner (Bürgermeister-Stv. der Stadt Salzburg) und Herrn Mikl (Spartenobmann der WK Salzburg für die Sparte Gewerbe und Handwerk) im offiziellen Teil der Veranstaltung, wurde das Gebäude vom Pfarrer der Gemeinde Henndorf am Wallersee, der Heimatgemeinde des Firmeneigentümers Herbert Sautner, Herrn Mag. Zach, gesegnet. Mit dem symbolischen Akt des Durchschneidens eines Bandes durch Hr. Ing. Sautner und die Vertreter der Stadt Salzburg sowie der Wirtschaftskammer wurde das Gebäude offiziell eröffnet.

Neben einer exklusiven Leistungsschau und Führungen durch unser Haus, erwartete unsere Gäste auch ein kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm, das viele dazu einlud in gemütlichem Rahmen bis in den Abend mit uns zu feiern.

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen für ihr Kommen und ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern die mit ihrem Engagement alle wesentlich dazu beigetragen haben, dass sich unsere Gäste bei uns wohl gefühlt haben und der Tag der offenen Tür eine rundum gelungene Veranstaltung geworden ist!

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP