Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Mitte April haben wir unseren Firmenstandort von der Schmiedingerstraße in die Münchner Bundesstraße verlegt. Das in etwa einjähriger Planungs- und Bauzeit von Grund auf renovierte und modernisierte Gebäude mit seiner ebenfalls neu gestalteten, modernen Alu-Fassade des Bürogebäudes ist ein echter Blickfang und soll jenen dynamischen und fortschrittlichen Eindruck vermitteln für den auch unser Team bzw. unser ganzes Unternehmen steht.

Mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die zahlreichen Gäste, sowohl Kunden, als auch Lieferanten, Vertreter der am Umbau beteiligten Firmen, der an der Finanzierung beteiligten Banken, langjährige Wegbegleiter der beiden Unternehmen, Nachbarn sowie natürlich auch Angehörige der Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, hinter die Kulissen von SAPOTEC und LKD zu blicken, haben wir das neue Firmengebäude feierlich eingeweiht.

Nach den Ansprachen von Herrn Ing. Sautner, Herrn DI Preuner (Bürgermeister-Stv. der Stadt Salzburg) und Herrn Mikl (Spartenobmann der WK Salzburg für die Sparte Gewerbe und Handwerk) im offiziellen Teil der Veranstaltung, wurde das Gebäude vom Pfarrer der Gemeinde Henndorf am Wallersee, der Heimatgemeinde des Firmeneigentümers Herbert Sautner, Herrn Mag. Zach, gesegnet. Mit dem symbolischen Akt des Durchschneidens eines Bandes durch Hr. Ing. Sautner und die Vertreter der Stadt Salzburg sowie der Wirtschaftskammer wurde das Gebäude offiziell eröffnet.

Neben einer exklusiven Leistungsschau und Führungen durch unser Haus, erwartete unsere Gäste auch ein kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm, das viele dazu einlud in gemütlichem Rahmen bis in den Abend mit uns zu feiern.

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen für ihr Kommen und ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern die mit ihrem Engagement alle wesentlich dazu beigetragen haben, dass sich unsere Gäste bei uns wohl gefühlt haben und der Tag der offenen Tür eine rundum gelungene Veranstaltung geworden ist!

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP