Die Forum B + V Oil Tools GmbH trägt bis heute die Initialen einer traditionsreichen Hamburger Werft im Namen, auf deren Grund sie einst entstanden ist. Mittlerweile ist das Unternehmen Teil eines amerikanischen Konzerns und hat sich auf die Entwicklung anspruchsvoller Halte- und Hebevorrichtungen für die globale Bohrindustrie spezialisiert. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Matthias Theiß über die zahlreichen zukunftsweisenden Maßnahmen, die sein Unternehmen in der Pandemie ergriffen hat.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Anlagen- und Maschinenbau
1082 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 421 bis 440

„Die Pandemie hat uns fit für die Zukunft gemacht“
25.04.2022

„Das Prinzip ‘Maschine gegen Geld’ ist lange vorbei“
22.04.2022
Kaum eine Branche erlebt eine derart rasante digitale Transformation wie das Baugewerbe – ein Umstand, der nicht nur für eine Verschiebung des Qualifikationsspektrums sorgt, sondern auch die Baumaschinen an sich verändert. Genau an dieser Stelle engagiert sich die Schlüter Baumaschinen GmbH aus Erwitte. Geschäftsführer Thomas Schlüter sprach mit Wirtschaftsforum über die aktuellen Entwicklungen.

Gute Luft: eine Frage der Qualität
12.04.2022
Die Luftqualität in geschlossenen Räumen ist nicht erst seit Corona ein Thema. In Industriebetrieben gelten seit Langem Arbeitsplatzgrenzwerte, die die Gesundheit der Mitarbeiter schützen sollen. Die AFS Airfilter Systeme GmbH mit Sitz in Untermünkheim-Übrigshausen hat 25 Jahre Erfahrung mit industrieller Luftreinigung. Diese kommt dem Familienunternehmen im Wettbewerb mit im Zuge von Corona neu auf den Markt drängenden Anbietern zugute.

Der Partner für die Industrie
22.03.2022
Die Industrie-Partner GmbH trägt ihre Profession schon im Namen: Das Unternehmen mit Sitz in Coswig bei Leipzig unterstützt Kunden aus allen industriellen Branchen mit einem breiten Portfolio an Maschinen, Technologien und Dienstleistungen. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Geschäftsführer Ralf Hock über das Erfolgsrezept der Verknüpfung eines umfassenden Portfolios mit eigener Expertise, die Voraussetzungen für höchste Qualität und die Bedeutung nachhaltigen Handelns.
Industrie-Partner (IP) ist ein innovativer, kundenorientierter und mittelständischer Technologie- & Lösungsanbieter, der seine bestimmenden Werte insbesondere in seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung sieht. Mit Sitz in Coswig bei Dresden steht IP seit 1990 für einen Maschinenbau, der für seine Kunden eine passende Lösung liefert. Die Geschäftsbereiche von IP entwickeln in diesem Sinn für ihren jeweiligen Kundenkreis neue, ökonomisch und ökologisch herausragende Technologien und die passenden maschinentechnischen Umsetzungen. Mit ergänzenden Services ergeben sich adäquate Lösungen für kundenspezifische Probleme. Alle Geschäftsbereiche sind aus Überzeugung ein kompetenter und verlässlicher Partner und die Ausführung der Projekte erfolgt selbstverständlich zur vollsten Zufriedenheit der Kunden.

Öfen von Profis für Profis
14.03.2022
Wenn das Croissant knusprig oder das Hähnchen zart ist, liegt das in erster Linie am Ofen. Die Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Cadoneghe bei Padua stellt seit über 30 Jahren Profi-Öfen für den Food-Bereich her. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH, von den Vorteilen der Unabhängigkeit, der Verknüpfung von Technologie und Künstlicher Intelligenz und dem Antrieb dafür, niemals stehen zu bleiben.

Technikaffine Netzwerker
01.03.2022
Vor einem Jahr übernahm Thomas Vetsch die Gramag AG, ein angesehenes Engineering- und Maschinenhandelsunternehmen aus Reiden in der Schweiz. Der CEO war immer im Maschinenbau tätig und das weltweit. Seine Erfahrung und sein Know-how will er nun nutzen, um Gramags Marktposition weiter zu festigen. Dabei besinnt er sich mit seinem Team auf das, was Gramag immer besonders gut konnte. Allerdings mit einem neuen Bewusstsein.

Automatisch besonders
28.02.2022
Immer kürzere Produktzyklen, konstant steigende Kundenanforderungen und innovative, sich laufend verändernde Technologien sind Herausforderungen, denen sich viele Branchen im Zuge der digitalen Transformation stellen müssen. Zum Beispiel der Maschinenbau. Die boschen & oetting Automatisierungs-Bau GmbH aus Berlin setzt dafür auf zukunftsweisende Automatisierungslösungen jenseits des Standards.

Heiße Themen können wir
28.02.2022
Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen Namen gemacht. Schon seit 1868 ist AICHELIN die erste Adresse für Wärmebehandlungskompetenz. Mit einer neuen Führungsspitze wurden 2021 die Weichen für die Zukunft gestellt.

Aufzüge mit Tiefgang
15.02.2022
20,5 m pro Sekunde, 73,8 km/h – mit dieser Geschwindigkeit ist der Aufzug im Shanghai Tower der schnellste der Welt. Auch bei Aufzügen scheint die Maxime höher und schneller zu gelten. Dass die Ansprüche der Kunden sich verändern, spürt auch die Metallschneider GmbH aus Salzkotten. Das Traditionsunternehmen richtet den Fokus auf Kleingüteraufzüge – und das mit Tiefgang.

Wenn höchste Präzision gefordert ist
14.02.2022
Die Philosophie der BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme GmbH ist ganz einfach: „Unsere Maschinen richten sich nach der Aufgabe unserer Kunden, nicht andersherum“, sagt Geschäftsführer Olaf Furtmeier. Wirtschaftsforum hat mit ihm über die erfolgreiche Nischenstrategie gesprochen, die auf große, hochpräzise und hochindividuelle Bearbeitungszentren setzt, wie sie zum Beispiel in der Halbleiterindustrie gebraucht werden.