Mobilität von Anfang an
Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH
Lentz Fahrzeugtechnik ist spezialisiert auf Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für nahezu alle Kraftfahrzeugtypen. In der eigenen Werkstatt werden Standheizungen und Klimaanlagen nicht nur eingebaut, sondern auch gewartet und repariert. Außerdem ist Lentz Fahrzeugtechnik Großhändler für alle Ersatz- und Verschleißteile im Bereich Heizen, Klima und Lüften. Das umfangreiche Leistungsspektrum wird abgerundet durch den neuesten Geschäftsbereich: Elektromobile auf zwei bis drei Rädern für Freizeit, Lastentransport und andere Anwendungen. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1884 als Pferdegeschirrmacher von Sattlermeister Martin Lentz.
„Dieses Jahr feiern wir das 140-jährige Bestehen des Unternehmens“, sagt Thomas Frevert, seit drei Jahren Geschäftsführender Gesellschafter von Lentz Fahrzeugtechnik und seit 30 Jahren in der Fahrzeugbranche tätig. Nach dem zweiten Weltkrieg habe sich der Betrieb immer mehr in Richtung Automotive entwickelt. „Seit 20 Jahren liegt unser Schwerpunkt auf Standheizungen und Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge“, erläutert Thomas Frevert. In diesem Bereich habe man seitdem ein ganz besonderes Know-how aufgebaut. „Wir sind ein kleines Unternehmen, aber mit viel Know-how in den Bereich Heizen, Klima und Lüften“, so Thomas Frevert. „Durch unsere Werkstatt können wir Kompressoren, Ventile und andere Bauteile einrichten und umbauen.“ Früher habe der Werkstattanteil bei 90% gelegen, nur 10% entfielen auf den Teilehandel. „Inzwischen ist es umgekehrt: 90% Handel und 10% Werkstatt.“
Neues Standbein im öffentlichen Personenverkehr
Als Spezialist für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik baut Lentz Fahrzeugtechnik auch Standheizungen in Oldtimer ein. Mit dem öffentlichen Personenverkehr, bis hin zur Deutschen Bahn, hat man sich zudem in den letzten Jahren ein neues Standbein erarbeitet. „Die Nachfrage im öffentlichen Personenverkehr hat stark zugenommen“, erklärt Thomas Frevert. Von Mitbewerbern setzt sich Lentz Fahrzeugtechnik durch günstige Preise, jederzeitige Lieferfähigkeit dank vorausschauender Lagerhaltung und die exzellente Werkstatt ab.
„Oft kommen Leute, die schon woanders waren, zu uns“, sagt Thomas Frevert. Seit Neuestem bietet das Unternehmen Elektromobile für Beruf und Freizeit an, bereits seit Längerem nutzt man auch selbst E-Autos im Betrieb. Aktuell sei zudem eine Photovoltaikanlage in Planung. Im Sinne der Nachhaltigkeit verhilft man älteren Standheizungen zu einem zweiten Leben durch komplette Instandsetzungen. Aktuell beschäftige man sich verstärkt mit künstlicher Intelligenz. „Wir möchte unsere Datenbank an eine App anbinden, um so die Verknüpfung von Einkauf und Verkauf zu verbessern“, erklärt Thomas Frevert. „Außerdem haben wir ein Projekt mit der Deutschen Bahn, um unsere Systeme zu verbinden.“