Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Lentz Fahrzeugtechnik ist spezialisiert auf Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für nahezu alle Kraftfahrzeugtypen. In der eigenen Werkstatt werden Standheizungen und Klimaanlagen nicht nur eingebaut, sondern auch gewartet und repariert. Außerdem ist Lentz Fahrzeugtechnik Großhändler für alle Ersatz- und Verschleißteile im Bereich Heizen, Klima und Lüften. Das umfangreiche Leistungsspektrum wird abgerundet durch den neuesten Geschäftsbereich: Elektromobile auf zwei bis drei Rädern für Freizeit, Lastentransport und andere Anwendungen. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1884 als Pferdegeschirrmacher von Sattlermeister Martin Lentz.

„Dieses Jahr feiern wir das 140-jährige Bestehen des Unternehmens“, sagt Thomas Frevert, seit drei Jahren Geschäftsführender Gesellschafter von Lentz Fahrzeugtechnik und seit 30 Jahren in der Fahrzeugbranche tätig. Nach dem zweiten Weltkrieg habe sich der Betrieb immer mehr in Richtung Automotive entwickelt. „Seit 20 Jahren liegt unser Schwerpunkt auf Standheizungen und Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge“, erläutert Thomas Frevert. In diesem Bereich habe man seitdem ein ganz besonderes Know-how aufgebaut. „Wir sind ein kleines Unternehmen, aber mit viel Know-how in den Bereich Heizen, Klima und Lüften“, so Thomas Frevert. „Durch unsere Werkstatt können wir Kompressoren, Ventile und andere Bauteile einrichten und umbauen.“ Früher habe der Werkstattanteil bei 90% gelegen, nur 10% entfielen auf den Teilehandel. „Inzwischen ist es umgekehrt: 90% Handel und 10% Werkstatt.“

Neues Standbein im öffentlichen Personenverkehr

Als Spezialist für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik baut Lentz Fahrzeugtechnik auch Standheizungen in Oldtimer ein. Mit dem öffentlichen Personenverkehr, bis hin zur Deutschen Bahn, hat man sich zudem in den letzten Jahren ein neues Standbein erarbeitet. „Die Nachfrage im öffentlichen Personenverkehr hat stark zugenommen“, erklärt Thomas Frevert. Von Mitbewerbern setzt sich Lentz Fahrzeugtechnik durch günstige Preise, jederzeitige Lieferfähigkeit dank vorausschauender Lagerhaltung und die exzellente Werkstatt ab.

„Oft kommen Leute, die schon woanders waren, zu uns“, sagt Thomas Frevert. Seit Neuestem bietet das Unternehmen Elektromobile für Beruf und Freizeit an, bereits seit Längerem nutzt man auch selbst E-Autos im Betrieb. Aktuell sei zudem eine Photovoltaikanlage in Planung. Im Sinne der Nachhaltigkeit verhilft man älteren Standheizungen zu einem zweiten Leben durch komplette Instandsetzungen. Aktuell beschäftige man sich verstärkt mit künstlicher Intelligenz. „Wir möchte unsere Datenbank an eine App anbinden, um so die Verknüpfung von Einkauf und Verkauf zu verbessern“, erklärt Thomas Frevert. „Außerdem haben wir ein Projekt mit der Deutschen Bahn, um unsere Systeme zu verbinden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

TOP