Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Die Geschichte der Bruhn Spedition begann im Jahr 1898, als der Seefahrer Karl Bruhn das Unternehmen gründete. Ursprünglich wurden Waren mit Pferd und Wagen transportiert, doch die Firma erkannte schnell die Vorteile moderner Technik. In den 1960er-Jahren verlegte Dieter Bruhn, Vertreter der 4. Familiengeneration, den Firmensitz nach Lübeck, was den Zugang zu den nordischen und baltischen Märkten erleichterte. „Unsere Wurzeln sind tief in der maritimen Tradition verankert, aber wir haben stets nach vorne geschaut und uns den neuen Gegebenheiten wie Ro/Ro-Verbindungen angepasst“, sagt Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH. Ein entscheidender Wendepunkt war die Verbindung zur Papierindus-trie in Skandinavien und Finnland, die zur Entwicklung eines innovativen Systems für den Transport von Bulkprodukten führte. Dieser Geschäftsbereich macht heute einen bedeutenden Anteil der Aktivitäten der Bruhn Spedition aus. Die Expansion des Unternehmens setzte sich 1989 mit der Gründung einer Niederlassung in Antwerpen fort, einem strategisch wichtigen Logistik-Hub für die Beneluxländer und das Ruhrgebiet.

Nachhaltigkeit und moderne Technologien

Im Jahr 2020 erwarb der Inhaber Dieter Bruhn ein Grundstück am Skandinavienkai und errichtete ein modernes Bürogebäude mit einer angrenzenden Lagerhalle. Emily Paula Bruhn, verantwortlich für Marketing und HR, betont die Bedeutung nachhaltiger Bauweise: „Wir haben eine Luftwärmepumpe und PV-Anlagen installiert, die eine weitgehende Selbstversorgung ermöglichen.“ Diese Maßnahmen unterstreichen den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dazu gehören auch integrierte Kühl- und Wärmedecken sowie ein Gründach. „Unsere Gabelstapler und E-Fahrzeuge werden durch die PV-Anlage versorgt, was umweltfreundlich und kostensparend ist“, erklärt Emily Paula Bruhn. Die Bruhn Spedition setzte zudem früh auf Digitalisierung. „Unsere Fahrer sind über eine App in unser System eingebunden und das Rechnungswesen ist stark digitalisiert“, erläutert Gert Laurijssens. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Routen und Kostenkalkulationen wird intensiv geprüft. Ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung ist die Integration von Big Data in die Unternehmensprozesse. 

Mensch im Mittelpunkt

Ein hauptsächlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die familiäre Unternehmenskultur. „Als Familienunternehmen werden die Menschen bei uns als Individuen wahrgenommen“, betont Gert Laurijssens. Diese Kultur fördert die langfristige Bindung der Mitarbeiter und trägt die Werte des Unternehmens weiter. Emily Paula Bruhn ergänzt: „In einem familiengeführten Unternehmen zu arbeiten, das seit Generationen von der eigenen Familie geführt wird, ist etwas Besonderes. Kontinuität und Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit sind unser Schlüssel zum Erfolg.“

Herausforderungen und Zukunftspläne

Die Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der akute Fahrermangel und die Notwendigkeit, nachhaltige Transportlösungen zu finden. Gert Laurijssens sieht die Bruhn Spedition gut gerüstet: „Wir sind intermodal aufgestellt, nutzen weitgehend Bahn- und Schiffslösungen und fordern alternative Kraftstoffe.“ Die Diversifikation in den letzten Jahren, insbesondere im Bereich des Flüssig- und Bulktransports, bietet dem Unternehmen neue Wachstumschancen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Kontraktlogistik und der Expansion des LTL-Geschäfts (Less than Truckload), insbesondere am Standort Lübeck. „Wir wollen Lübeck zu unserem zentralen Hub für die nordischen und baltischen Länder machen“, erklärt Gert Laurijssens. „Unser neues Bürogebäude und die Lagerhalle sind wichtige Elemente, um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern.“ 
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht die Bruhn Spedition optimistisch in die Zukunft. „Wir werden auch in den kommenden Jahren eine überzeugende Rolle in der Logistikbranche spielen“, so Gert Laurijssens. Das Unternehmen zeigt, dass Herausforderungen der Logistikbranche durch Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit gemeistert werden. Diese Innovationskraft und die Bereitschaft, in neue Geschäftsfelder zu investieren, haben der Bruhn Spedition geholfen, sich stets erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit einem engagierten Team und klarer strategischer Ausrichtung ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Lübeck

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Das kundennahe Energiehaus

Interview mit Marco Voß, Geschäftsführer der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG

Das kundennahe Energiehaus

Energiedienstleister waren in den vergangenen Jahren gefordert – und sind es jetzt. Zum Beispiel durch die kommunale Wärmeplanung, Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene. Auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Interview mit Stephan Platzer, Geschäftsführer der Wenzel Logistics GmbH

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Vor knapp über 25 Jahren ging Wenzel Logistics als konventionelle Straßengüterspedition an den Start. Inzwischen hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum umfassend erweitert und setzt als wichtigen Impuls für die Zukunft…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Interview mit Michael Decker, Geschäftsführer und Julian Slusarek, Geschäftsführer der DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Wo andere Speditionen abwinken, wird es für die DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH erst richtig interessant. Das Logistikunternehmen mit dem Hauptsitz in Düsseldorf und weiteren Niederlassungen ist auf komplizierte Transporte spezialisiert.…

TOP