„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

Seit 2017 firmiert das Unternehmen als AVI.DAT Software & Technology GmbH. „Es ist heute ein mittelbares Unternehmen des Mitteldeutschen Rundfunks, das 1995 gegründet wurde, um den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit aufzubauen“, blickt Geschäftsführer Patrik Albus auf die Anfänge zurück. Nachdem die Aufbauarbeit abgeschlossen war, führte der MDR ein Outsourcingprogramm durch, das einzelne am Aufbau beteiligte Abteilungen in externe Unternehmen auslagerte. Die heutige AVI.DAT übernahm zunächst die Abteilungen Fernsehsystemservice und Hörfunksystemservice, machte den digitalen Wandel mit und wurde zu einer Datenverarbeitungsfirma. „Tatsächlich lässt sich die Entwicklung des Unternehmens aus seinem Namen herleiten“, verrät Patrik Albus. „A steht für Audio, V für Video und DAT für Daten. Daten generieren, Wissen schaffen und aus dem Wissen heraus Entscheidungen treffen – das ist das heutige Motto der AVI.DAT.“

Drei Geschäftsbereiche

Das Geschäft der AVI.DAT ruht auf drei Säulen, wie der Geschäftsführer erläutert: „Im Bereich IT Management verarbeiten wir große Datenmengen. Unser Hauptkunde ist hier die Vodafone Deutschland GmbH; wir arbeiten aber beispielsweise auch für die Parship & Elite Group, für die wir eine AD-Server-Lösung in Europa sowie cloudbasiert für Lemon-Swan in den USA geschaffen haben. Des Weiteren entwickeln wir Software, insbesondere für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. Es handelt sich um die Broadcast Management-Software MIRAAN, die von der Programmerstellung bis zur Produktion von Filmen den kompletten Workflow einer Landesrundfunkanstalt abdeckt. Unser drittes Geschäftsfeld ist der Service; wir sind Mitglieder der MDR Media GmbH, für die wir ein Daten- und Sprachnetz betreiben. Außerdem bieten wir hochwertige Konferenztechnik für Medienprojekte an.“ AVI.DAT beschäftigt 70 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von sieben Millionen EUR erwirtschaften.

Voller Terminkalender

Zurzeit ist die AVI.DAT nur deutschlandweit aktiv. Patrik Albus kann sich aber eine Expansion in die gesamte DACH-Region gut vorstellen. Für die zweite Jahreshälfte 2024 hat der Geschäftsführer noch einiges auf der Agenda: „Für den WDR bauen wir jetzt die Schnittstellen zwischen SAP und MIRAAN und haben auch noch einige größere Konferenzprojekte in Aussicht, zum Beispiel für DHL. Ich möchte zukünftig gern weitere Kunden für Big Data gewinnen sowie MIRAAN weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Leipzig

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP