Langlebige Hightech-Kunststoffe von Ensinger

Produktvorstellung

Am Standort Seewalchen und Lenzing sind 4 Geschäftsbereiche des weltweiten Kunststoffkonzerns Ensinger ansässig.

Highend-Kunststoff

Die Tochter Ensinger Sintimid GmbH stellt mit Hilfe von Sintertechniken Stäbe, Platten und Kurzrohre aus Polyimid-Materialien her. Dieser High-End Kunststoff verfügt über eine besonders hohe thermische Langzeitbeständigkeit – der Anwendungsbereich reicht von -270 °C bis +300 °C. Selbst bei kurzer Erwärmung auf 350 °C schmelzen oder erweichen diese Werkstoffe nicht.

Die Werkteile daraus sind dimensionsstabil und verschleißfest – TECASINT von Ensinger ist in Hightech Anwendungen wie im Satellitenbau, im Leichtbau, in der Luftfahrt oder Semiconindustrie zu Hause. 
Das Polyimidpulver für den Sinterprozess in Seewalchen wird hausintern in Lenzing entwickelt und produziert.

Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten

Weitere zahlreiche individuell entwickelte Rezepturen können als Matrix oder Füllstoff für folgende Branchen, weltweit verwendet werden: für CBN- und Diamantschleifscheiben, als Plasmasprühpulver, in Composites, für Membranen oder für Beschichtungen.

Der weltweite Vertrieb der Sparte Compounds ist ebenfalls am Standort ansässig. Bei der Compoundierung werden die Rohstoffe aufgeschmolzen, mit Füll- oder Zusatzstoffen vermischt, zu dünnen Strängen extrudiert und zu Granulat geschnitten. Durch diese Veredelung lassen sich die Eigenschaften der Kunststoffe spezifisch anpassen.

Darüber hinaus verfügt die Halbzeug-Sparte in Seewalchen, über ein Lager vor Ort und liefert thermoplastische Kunststoffstäbe, -platten und -rohre an Industriekunden in ganz Österreich aus.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

Ganz nach dem Motto alles aus einer Hand, agiert Ensinger Sintimid nachhaltig im Bereich Kundenservice, denn Entwicklung, Beratung und die gesamte Infrastruktur wird in der österreichischen Niederlassung bearbeitet.

Mit rund 60 Mitarbeiter gehört die Ensinger Sintimid GmbH seit 25 Jahren zum Ensinger Konzern. Der weltweit aufgestellte Konzern mit rund 2.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 430 Mio Euro wurde 1966 von Wilfried Ensinger in einer Garage Nähe Stuttgart gegründet. Forschung, Innovation, Entwicklung und Nachhaltigkeit wird im Unternehmen groß geschrieben um neue Geschäftsfelder zu finden und zu bedienen.

Ensinger Sintimid GmbH 

Ensingerplatz 1 
4863 Seewalchen, Austria 

Web: www.ensingerplastics.com

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP