Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

IT-Dienstleistungen

247 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 240

Interview mit Franziska Ruh, Prokuristin der ariston Vertriebs GmbH

IT nach Maß aus Berlin

Von der Stange kommt hier nichts. Stattdessen finden Kunden des gehobenen Mittelstands sowie öffentliche Auftraggeber bei der ariston Vertriebs GmbH ein umfangreiches Portfolio, um ganzheitlich individuelle IT-Infrastrukturen zu realisieren. Dabei ist der IT-Experte von Anfang an mit eingebunden, denn ariston liefert nicht nur die Hardware, sondern analysiert, plant und erstellt Konzepte, implementiert die Produkte und Systeme und bietet darüber hinaus umfangreiche Services für die IT-Infrastrukturen seiner Kunden.

Interview mit Benedikt Lechner, Geschäftsführer der tobler GmbH & Co. KG

Der Sicherheitsexperte mit mehr als 100 Jahren Erfahrung

Vor mehr als 20 Jahren wurde die elektronische Schließtechnik noch belächelt. Die tobler GmbH & Co. KG hat sich rechtzeitig auf digitale Schließanlagen und dazugehörige Dienstleistungen konzentriert. Heute hat die Konkurrenz das Nachsehen, denn Erfahrung und umfassendes Know-how des Münchener Familienunternehmens schätzen viele namhafte Kunden. Produktneutral, lösungsorientiert und mit eigener IT stehen die Sicherheitsexperten für ausgereifte Konzepte, die großen Mehrwert bieten.

Interview mit Florian Baur, CEO der emnos GmbH

Vorher schon wissen, was läuft

Für Handelsunternehmen ist es entscheidend, ihr Angebot auf Kundenwünsche optimal abzustimmen, um hohe Konversionsraten zu erzielen – bei einem breiten Sortiment eine sehr komplexe Aufgabe. Doch dank der Digitalen Transformation werden selbst die größten Datenmengen beherrsch- und nutzbar, wie die Entwicklung der emnos GmbH aus München zeigt: Auf ihre Analytics-Lösungen verlassen sich schon jetzt viele Unternehmen von Rang und Namen.

Interview mit Dr. Christian Coppeneur-Gülz, Geschäftsführer der WWM GmbH Co. KG

Disruption konsequent als Erfolgsfaktor genutzt

Wie bekomme ich frischen Wind, ja sogar ein neues Geschäftsmodell in den Messebau? Eine Frage, bei der die Antwort komplex ausfällt. Dr. Christian Coppeneur-Gülz hat sie mit seinen disruptiven Ansätzen gegeben und sie in der WWM GmbH & Co. KG umgesetzt. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über die gelungene Revolution des Messebaus, den Status Quo und anstehende Herausforderungen.

emnos GmbH

Für Handelsunternehmen ist es entscheidend, ihr Angebot auf Kundenwünsche optimal abzustimmen, um hohe Konversionsraten zu erzielen – bei einem breiten Sortiment eine sehr komplexe Aufgabe. Doch dank der Digitalen Transformation werden selbst die größten Datenmengen beherrsch- und nutzbar, wie die Entwicklung der emnos GmbH aus München zeigt: Auf ihre Analytics-Lösungen verlassen sich schon jetzt viele Unternehmen von Rang und Namen.

SYNGENIO AG

SYNGENIO AG – 20 Jahre wirkungsvolle Symbiose aus Beratung und Entwicklung Als unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen in den Kernthemen Digital Payment, Next Generation Banking und Green Enterprise IT, konzipiert und realisiert Syngenio seit 2001 Lösungen und Prozesse für Unternehmen. Durch ein gezieltes Zusammenspiel von Software-Entwicklung, Methodenkompetenz, IT-Verständnis, Start-Up-Kultur und Unternehmertum, bündelt das Unternehmen eine nahezu einzigartige Fachexpertise. Green IT beginnt bei der Software. Denn nur was die Software fordert, muss die Hardware leisten. Mit unserer Initiative GREEN SOFTWARE DESIGN werden Anwendungen von Beginn an mit Blick auf den Ressourcenverbrauch gestaltet. So entstehen klimafreundliche Lösungen bis hin zu klimaneutraler Software. Wir fördern den Aufbau der noch jungen Disziplin. Dafür arbeiten die über 120 Spezialisten in München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Bonn, Düsseldorf und Hamburg.

Interview mit Jürgen Funke, Vorstand der SYNGENIO AG

Wissen, was Kunden wollen und brauchen

IT-Consulting und Gründungsplattform sind die beiden Säulen, auf denen das Konzept der Münchener SYNGENIO AG steht. Mit weiteren Standorten in Stuttgart, Bonn, Frankfurt und Hamburg konzentriert sich das Unternehmen auf deutsche Kunden, die international tätig sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Finanzdienstleistern, Telekommunikationsanbietern sowie Energieversorgern. Seit der Gründung legt die Firma großen Wert auf die Eigenfinanzierung, die unternehmerische Unabhängigkeit gewährleistet.

Interview mit Kilian Kaminski, Gründer und Geschäftsführer von Refurbed

Das Smartphone als Ticket zur Nachhaltigkeit

Wie lange nutzen Sie ein Smartphone – maximal zwei Jahre? Das muss nicht sein, denn die Herstellung eines neuen Smartphones verbraucht mehr Ressourcen als wir noch auf der Welt haben. Das österreichische Unternehmen refurbed arbeitet zu 100% nachhaltig und bietet aufbereitete Smartphones, Tablets und Laptops zu günstigen Preisen an. Damit wirken sie der Umweltbelastung entgegen. Im Interview mit Gründer und Geschäftsführer Kilian Kaminski haben wir erfahren, warum wir unseren Smartphones eine längere Lebenszeit schenken sollten, gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen und dabei nicht auf Markenprodukte verzichten müssen.

Interview mit Steffen Krause, Geschäftsführer der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH

Digitale Transformation ermöglichen

„Mit unseren Lösungen und unserem Beratungs-Know-how decken wir nahezu die gesamte Prozesskette unserer Kunden ab und können alles aus einer Hand bieten“, beschreibt Geschäftsführer Steffen Krause die große Stärke der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH. Das Unternehmen mit Standorten in Berlin, Karlsruhe und München überzeugt seine Kunden aus unterschiedlichen Branchen durch ERP-, CRM- & Business Intelligence-Softwarelösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics, SAP und Qlik.

Interview mit Fin Geldmacher, Geschäftsführer der prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH

SAP-Profis auf dem Vormarsch

Die prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH entstand 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund. Seitdem konzipiert und implementiert prismat systemübergreifend ganzheitliche Lösungen für logistische Prozesse.

Xpuls business solutions gmbh

Ein Unternehmen ist einem Organismus vergleichbar, dessen Funktions- und Leistungsfähigkeit durch das reibungslose Zusammenspiel seiner verschiedenen Abläufe und Prozesse gewährleistet wird. Die Xpuls business solutions gmbH mit Hauptsitz in Göttingen unterstützt als Prozessberater mit umfangreichem Know-how und langjähriger Erfahrung Unternehmen unterschiedlicher Branchen bei ihrer Prozessplanung, -optimierung und -umsetzung.

Interview mit Ive-Marko Harjes, Geschäftsführer der Xpuls business solutions gmbh

Wo Prozesse ans Laufen kommen

Ein Unternehmen ist einem Organismus vergleichbar, dessen Funktions- und Leistungsfähigkeit durch das reibungslose Zusammenspiel seiner verschiedenen Abläufe und Prozesse gewährleistet wird. Die Xpuls business solutions gmbH mit Hauptsitz in Göttingen unterstützt als Prozessberater mit umfangreichem Know-how und langjähriger Erfahrung Unternehmen unterschiedlicher Branchen bei ihrer Prozessplanung, -optimierung und -umsetzung.

Interview mit Oliver Dissars, Geschäftsführer der wobe-systems GmbH

Ein beständiger Partner im digitalen Wandel

wobe-systems hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen beim Sprung ins digitale Zeitalter. Damit das gelingt, setzen die Kieler auf Lösungskonzepte nach Maß und haben sich damit besonders in der Druckindustrie international einen Namen gemacht. Ihre Kunden begleiten sie von der ersten Beratung bis zur Umsetzung der gemeinsam entwickelten Strategie. Geschäftsführer Oliver Dissars sprach mit Wirtschaftsforum über Open Source, branchenübergreifende Zusammenarbeit und wobes Engagement in der IT-Forschung.

Interview mit Uwe Tüben, Geschäftsführer, und Jasmin Guthmann, Leiterin Marketing der Valtech GmbH

Business Transformation: Die alte Welt mit dem Neuen verbinden

Die Düsseldorfer Valtech GmbH hat sich dem Thema Business Transformation verschrieben. Ihren Kunden bietet sie umfassende strategische Lösungen, um Möglichkeiten digitaler Medien und des Internets in Strukturen und Prozesse der Unternehmen einzubinden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Uwe Tüben und Marketingleiterin Jasmin Guthmann über Potenziale digitaler Transformation und welche Rolle die global agierende Digitalagentur Valtech dabei spielen kann.

TOP