Wissen, was Kunden wollen und brauchen

Interview mit Jürgen Funke, Vorstand der SYNGENIO AG

In der Sparte IT Consulting besetzt die SYNGENIO AG drei thematische Blöcke. „Mit ‘Next Generation Banking’ unterstützen wir Banken, ihr Geschäft kundenorientierter und digitaler zu gestalten“, sagt Vorstand Jürgen Funke. „Wir kennen Enterprise IT, die sogenannte Hardcore IT, und können daher gut einschätzen, was die Kunden von morgen wollen und brauchen. Die Sparte ‘Digital Payment’ befasst sich mit digitalen Bezahlverfahren, von Kreditkarten bis hin zu neueren Zahlmethoden. Unsere Kunden schätzen, dass wir uns an der Nahtstelle zwischen Facheinheiten und IT befinden. Wir kennen die Regeln der Kreditwirtschaft und können diese in die IT übersetzen. Last but not least kümmern wir uns um das ‘Internet of Everything’. Das beschränkt sich nicht auf das Vernetzen von Maschinen, sondern vernetzt Menschen, Datenprozesse und Maschinen. Da verschwimmen Branchenfokussierungen, gerade wenn es um die Zahlungsanwendungen geht. Dinge müssen nicht nur digital, sondern auch kaufmännisch denken. Hier können wir unsere Expertise optimal nutzen.“

Jürgen Funke
„Wenn wir von einer Idee überzeugt sind, wollen wir jede Hilfe leisten, um sie erfolgreich umzusetzen.“ Jürgen FunkeVorstand

Fokus IT

Als Gründungsplattform unterstützt SYNGENIO Unternehmer in der Startphase. „Als Unternehmer haben wir eine Verantwortung, die kommende Generation zu unterstützen. Wenn wir von einer Idee überzeugt sind, wollen wir jede Hilfe leisten, um sie erfolgreich umzusetzen. In den vergangenen elf Jahren haben wir fünf Unternehmen erfolgreich aufgebaut. Themen sind Digitalagentur, Chipkarten und Security sowie IoT-Connectivity. Wir sind immer IT-fokussiert und ergänzen dadurch unser Kerngeschäft. Aktuell arbeiten wir an einer Gründung für Mikropayments im IoT-Bereich und betreuen eine Beteiligung für AR/VR, also die sogenannte ‘augmented’ beziehungsweise ‘virtual reality’.“

Jürgen Funke begleitet SYNGENIO seit der Gründung 2001, ist seit zehn Jahren selbst im Unternehmen und heute einer von vier Hauptaktionären. „Als Unternehmer beschäftige ich mich insgesamt intensiver mit den Prozessen in dem Unternehmen“, beschreibt er seine Aufgabe. „Eine ganzheitliche Betrachtung ist jederzeit entscheidend. Es geht nicht nur um ein Projekt, sondern um alle Einheiten und Abteilungen.“

Heute beschäftigt SYNGENIO rund 100 Mitarbeiter. In der Gründungsplattform sind es noch einmal 20 bis 50. Der Umsatz liegt bei zehn Millionen EUR. SYNGENIO ist heute vor allem im B2B-Geschäft unterwegs. „Wir wollen das, was wir aufgebaut haben, kontinuierlich weiterentwickeln“, nennt der Vorstand das Ziel. „Außerdem wollen wir dem Anspruch gerecht werden, ein anspruchsvoller IT-Partner zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Spannendes aus der Region München

Effizienz in der Bauwirtschaft

Interview mit Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Effizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Re:build the future

Interview mit Timo Brehme, einem der vier Geschäftsführer des Beratungs- und Architekturbüros CSMM – architecture matters

Re:build the future

CSMM – architecture matters gilt als eines der führenden Planungs- und Beratungsunternehmen für Büroarchitektur und Arbeitsweltkonzeption. Seit mehr als zwanzig Jahren begleitet das Unternehmen mit seinem über 100-köpfigen interdisziplinären Team…

Das könnte Sie auch interessieren

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

TOP