Vorher schon wissen, was läuft

Interview mit Florian Baur, CEO der emnos GmbH

Die Erfolgsgeschichte der emnos GmbH begann vor rund 15 Jahren, wie Florian Baur, CEO des Unternehmens, erläutert: „emnos entstand als Ausgründung eines Fachbereichs von PAYBACK. Im Laufe unserer Entwicklung haben wir den Schwerpunkt von einer Beratung mit angeschlossener Technologie-Abteilung immer weiter hin zur Technologie verlagert und bieten heute Analytics-Lösungen für Handelsunternehmen. Dabei konzentrieren wir uns hauptsächlich – aber nicht ausschließlich – auf den Lebensmittelbereich.“ Wie prägend und zukunftsweisend das Geschäftsfeld Analytics ist, lässt sich beispielsweise am klassischen Beispiel Amazon absehen, so Florian Baur: „Dahinter stehen extrem datengetriebene Geschäftsprozesse, die dem stationären Handel vor Augen geführt haben, dass das automatisier- und skalierbare Arbeiten mit Daten deutlich mehr Fokus erhalten muss.“

Florian Baur
Durch unsere Shop Analytics ermöglichen wir Unternehmen, ihren Kunden das ideale Einkaufserlebnis zu bieten. Florian BaurCEO

Internationale Erfolge, renommierte Partner

Neben dem Münchener Hauptsitz, von dem aus Nordeuropa bedient wird, verfügt emnos auch über Büros in Chicago und Paris: „Schon seit vielen Jahren besteht mit Carrefour, dem zweitgrößten europäischen Einzelhandelsunternehmen, eine sehr erfolgreiche strategische Partnerschaft“, erklärt der CEO die Standortwahl. „Vor etwa sieben Jahren wiederum sind wir mit Walgreens in die USA expandiert.“ An jüngster Stelle steht Russland, mit dessen drittgrößtem Einzelhändler emnos seit über vier Jahren zusammenarbeitet. 

„Die Unternehmen vertrauen auf unsere analytische Kompetenz, Technologie und Erfahrung. Wir wissen genau, wie ein Handelsunternehmen funktioniert“, so Florian Baur, „und es gibt nicht viele, die das ebenfalls können.“
 

Vorhersagen und Impulse

Auf viele Fragen und Probleme, die für Handelsunternehmen von größtem Interesse sind, kann emnos nutzbringende Antworten geben, verspricht Florian Baur: „Für den Lebensmitteleinzelhandel sind zum Beispiel gesetzliche Änderungen wie der Nutri-Score eine große Herausforderung. Wir können das genau wie Trends sehr gut abbilden und dem Einzelhandel eine ganz neue Perspektive eröffnen: Wie stark beeinflusst so eine Änderung das Einkaufsverhalten meiner Kunden? Was heißt das für mein Sortiment und meine Angebote? All das treibt die Branche nämlich um. Für uns ist es ein interessanter Neueinsatz unserer Instrumente, auf den wir uns deshalb in Zukunft weiter konzentrieren wollen.“ Auch über das Funktionieren von Kundenkommunikation oder von Angeboten kann emnos Auskunft geben. „Im Lebensmittelhandel findet eine Transformation statt, online und offline verschmelzen zusehends. 

Wir helfen, Entscheidungsprozesse zu digitalisieren. Das erlaubt dem Kunden, Entscheidungen auf Grundlage von Daten zu treffen und nicht allein nach Finanzkennzahlen und Bauchgefühl zu handeln“, betont der CEO. „Unser Fokus ist dabei immer die Hilfe zur Selbsthilfe, im Grunde arbeiten wir also vom ersten Tag an daran, uns selbst überflüssig zu machen.“ Dazu bietet emnos den emnosAnalyzer, mit dessen Hilfe das Kundenverhalten verstanden werden kann, den emnosAssorter für die Sortimentsoptimierung sowie den emnosNavigator als effizientes Diagnostik-Tool für Category Management. Florian Baur ergänzt: „Darüber hinaus arbeiten wir an zahlreichen Innovationen zur weiteren Digitalisierung der Entscheidungsprozesse unserer Kunden. Immer mit dem Ziel, das optimale Einkaufserlebnis zu schaffen.“

Blendende Aussichten

Nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Neukunden erwartet der vertriebsbegeisterte Florian Baur für die nächsten Jahre hervorragende Aussichten: „Alle Zeichen stehen auf Wachstum, wir haben viele Ideen für unser Kerngeschäft und erwarten im Rahmen der neuen Eigentümerstruktur mit der ROBUR und deren Unternehmen starke Synergien und neue Wachstumsfelder für unsere Analytics- und Insightsansätze.“
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Interview mit Helge Brunnckow, Geschäftsführer der ARKADIA Management Consultants GmbH

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Ob grundlegende Strukturänderungen, Modernisierungstrends und Digitalisierung in der Finanzdienstleistung, Druck durch die Sättigung des Marktes, den gestiegenen Wettbewerb, die Suche nach neuen Wachstumstreibern sowie die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen in der Telekommunikation…

„Wir fangen da an, wo der Standard aufhört!“

Interview mit Nikola Cammans, Geschäftsführerin der AMS Marketing Service GmbH

„Wir fangen da an, wo der Standard aufhört!“

In jedem Betrieb und in jeder Organisation fallen sehr viele Daten an, die jeden Tag sicher verwaltet, geordnet und verarbeitet werden müssen. Dass diese komplexen Prozesse geschmeidig und effizient verlaufen,…

„TARGUS works.“

Interview mit Andreas Sans, Vorstand der TARGUS Management Consulting AG

„TARGUS works.“

Lösungen, die wirklich funktionieren: Die Unternehmensberatung TARGUS Management Consulting AG aus Ratingen bringt das wichtige Ziel ihrer Arbeit prägnant auf den Punkt. Kundenbefragungen und wissenschaftliche Beratertests bestätigen die Unternehmensphilosophie. Was…

Spannendes aus der Region München

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

„Die Menschen machen den Unterschied“

Interview mit Florian Wiedner, Inhaber der Aristo Group

„Die Menschen machen den Unterschied“

Spezielle Branchen benötigen spezielle Experten. Deshalb konzentriert sich die Aristo Group mit Sitz in München, Wien und Zürich bei ihrer Personalvermittlung ausschließlich auf den Bereich Life Science. Die ganz Großen…

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Interview mit Andrea Neri, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Aperol und Campari bekommen Zuwachs: In den letzten beiden Jahren brachte die Campari Group mit Crodino und zuletzt Sarti Rosa zwei weitere Aperitif-Brands auf den Markt, die das Kundenerlebnis um…

Das könnte Sie auch interessieren

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

Medizin-IT im Dienst der Praxis

Interview mit Uwe Streit, Geschäftsführer der INDAMED EDV Entwicklung und Vertrieb GmbH

Medizin-IT im Dienst der Praxis

Technologische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben prägen den medizinischen IT-Bereich. Uwe Streit, einer der beiden Geschäftsführer der INDAMED EDV Entwicklung und Vertrieb GmbH mit Hauptsitz in Schwerin, betont die Bedeutung des…

Umdenken und neudenken

Interview mit Marcus May, Geschäftsführer der HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung mbH

Umdenken und neudenken

Kein Mensch soll aufgrund seiner Arbeit gesundheitlichen Schaden nehmen – so lässt sich der Kerngedanke der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland auf den Punkt bringen. Es ist ein einzigartiger und guter…

TOP