IT nach Maß aus Berlin

Interview mit Franziska Ruh, Prokuristin der ariston Vertriebs GmbH

Bei dem umfassenden Angebot in Sachen Konzeption und Realisierung von IT-Systemen verwundert es nicht, dass ariston inzwischen in und um Berlin zu den führenden IT-Systemhäusern zählt und auch viele Landes- und Bundes-behörden auf die Produkte und den Service des Unternehmens setzen.

Die ariston Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter, die aktuell einen Umsatz von 38 Millionen EUR erwirtschaften. „Wir waren früher schon größer, aber 30 Mitarbeiter sind für uns eine ideale Besetzung. Wir sind sehr familiär und genau das macht uns als Unternehmen auch aus“, sagt Franziska Ruh. „Gerade die Kontinuität in der Mitarbeiterschaft und unsere gute Zusammenarbeit als Team haben entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen.“ So können Kunden auf immer gleiche Ansprechpartner setzen. Der Fokus auf den Kunden – ob nun kleines, mittleres, großes Unternehmen oder Behörde – steht im Vordergrund.

Das Leistungsportfolio der ariston deckt die komplette Produktpalette der Marken Hewlett-Packard und HP Deutschland ab, die Produkte können je nach Kundenanforderungen individuell zusammengestellt werden. „Wir verstehen uns als IT-Systemhaus. Der Kunde braucht einzelne Produkte oder komplette Systeme. Wir wissen, was zu tun ist und entwickeln die entsprechenden Szenarien, um danach planen zu können. Unser Portfolio umfasst die ganze Bandbreite vom Drucker, Notebook, Desktop-PC, Server, Storage, Netzwerk, Software, bis zu komplexen Rechenzentrumlösungen“, so Franziska Ruh.

Bei ariston liegt der Fokus auf Kunden aus dem Raum Berlin und Brandenburg. In den letzten Jahren jedoch kamen immer mehr Kunden im gesamten Bundesgebiet und sogar weltweit hinzu, welche die gute Beratung und umfassende Betreuung durch ariston nicht mehr missen möchten.

„Wir sind stolz auf alle Projekte, die wir als Team gewonnen haben.“ Franziska RuhProkuristin
Franziska Ruh

„Wir schauen natürlich immer, für wen genau die Lösung ist. Ein kleines Unternehmen braucht einen anderen Ansatz als eine öffentliche Behörde. Bei Unternehmen geht es vor allem um eine schnelle und reibungslose Anpassung an bestehende Systeme. Sicherheit ist ein großes Thema, genau wie Lösungen, die sich an den IT-Infrastrukturen von morgen orientieren“, sagt Franziska Ruh. „Im Prinzip haben Behörden ähnliche Anforderungen. Auch hier stehen Sicherheit und Optimierung ganz weit oben.“

„Wir sind im öffentlichen Bereich sehr stark auf das Ausschreibungsgeschäft fokussiert und haben da bereits viele Ausschreibungen gewonnen, da wir die speziellen Anforderungen und Beschaffungsrichtlinien dieser Kundengruppe kennen und erfolgreich umsetzen. Hier bieten wir in der Regel das komplette Produktportfolio von bekannten IT-Herstellern wie zum Beispiel Hewlett-Packard Enterprise und HP Deutschland an und decken über die Beratung bis zur Installation vor Ort alle erdenklichen Leistungen ab“, betont Geschäftsführerin Franziska Ruh, die seit 13 Jahren im Unternehmen tätig ist.

„Der Kunde ist König und für ihn machen wir alles. Wir stellen uns immer wieder auf die individuellen Anforderungen der Kunden ein und haben Englisch als zweite Sprache hinzugenommen sowie unser Portfolio um weitere Hersteller, wie zum Beispiel Dell, erweitert“, so Franziska Ruh. „Wir sind auf alle Projekte stolz, die wir als Team gewonnen haben, weil wir als gesamtes Team dahinterstehen und Probleme oder Herausforderungen ganzheitlich lösen.“

In Zukunft möchte ariston seinen Kunden weiterhin zur passenden IT-Lösung verhelfen, erster Ansprechpartner bleiben und sich mit dem schnell wachsenden Markt weiterentwickeln und etablieren. „In der schnellen Zeit der Digitalisierung wollen wir künftig bestehen bleiben und eine starke Spitze haben“, unterstreicht Franziska Ruh. „Veränderungen treten schnell ein und da möchten wir nicht den Anschluss verlieren. Man braucht andere Ansätze und Ideen, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Doch bisher stehen die Zeichen bei uns weiter auf Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Spannendes aus der Region Berlin

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP