IT nach Maß aus Berlin

Interview mit Franziska Ruh, Prokuristin der ariston Vertriebs GmbH

Bei dem umfassenden Angebot in Sachen Konzeption und Realisierung von IT-Systemen verwundert es nicht, dass ariston inzwischen in und um Berlin zu den führenden IT-Systemhäusern zählt und auch viele Landes- und Bundes-behörden auf die Produkte und den Service des Unternehmens setzen.

Die ariston Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter, die aktuell einen Umsatz von 38 Millionen EUR erwirtschaften. „Wir waren früher schon größer, aber 30 Mitarbeiter sind für uns eine ideale Besetzung. Wir sind sehr familiär und genau das macht uns als Unternehmen auch aus“, sagt Franziska Ruh. „Gerade die Kontinuität in der Mitarbeiterschaft und unsere gute Zusammenarbeit als Team haben entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen.“ So können Kunden auf immer gleiche Ansprechpartner setzen. Der Fokus auf den Kunden – ob nun kleines, mittleres, großes Unternehmen oder Behörde – steht im Vordergrund.

Das Leistungsportfolio der ariston deckt die komplette Produktpalette der Marken Hewlett-Packard und HP Deutschland ab, die Produkte können je nach Kundenanforderungen individuell zusammengestellt werden. „Wir verstehen uns als IT-Systemhaus. Der Kunde braucht einzelne Produkte oder komplette Systeme. Wir wissen, was zu tun ist und entwickeln die entsprechenden Szenarien, um danach planen zu können. Unser Portfolio umfasst die ganze Bandbreite vom Drucker, Notebook, Desktop-PC, Server, Storage, Netzwerk, Software, bis zu komplexen Rechenzentrumlösungen“, so Franziska Ruh.

Bei ariston liegt der Fokus auf Kunden aus dem Raum Berlin und Brandenburg. In den letzten Jahren jedoch kamen immer mehr Kunden im gesamten Bundesgebiet und sogar weltweit hinzu, welche die gute Beratung und umfassende Betreuung durch ariston nicht mehr missen möchten.

„Wir sind stolz auf alle Projekte, die wir als Team gewonnen haben.“ Franziska RuhProkuristin
Franziska Ruh

„Wir schauen natürlich immer, für wen genau die Lösung ist. Ein kleines Unternehmen braucht einen anderen Ansatz als eine öffentliche Behörde. Bei Unternehmen geht es vor allem um eine schnelle und reibungslose Anpassung an bestehende Systeme. Sicherheit ist ein großes Thema, genau wie Lösungen, die sich an den IT-Infrastrukturen von morgen orientieren“, sagt Franziska Ruh. „Im Prinzip haben Behörden ähnliche Anforderungen. Auch hier stehen Sicherheit und Optimierung ganz weit oben.“

„Wir sind im öffentlichen Bereich sehr stark auf das Ausschreibungsgeschäft fokussiert und haben da bereits viele Ausschreibungen gewonnen, da wir die speziellen Anforderungen und Beschaffungsrichtlinien dieser Kundengruppe kennen und erfolgreich umsetzen. Hier bieten wir in der Regel das komplette Produktportfolio von bekannten IT-Herstellern wie zum Beispiel Hewlett-Packard Enterprise und HP Deutschland an und decken über die Beratung bis zur Installation vor Ort alle erdenklichen Leistungen ab“, betont Geschäftsführerin Franziska Ruh, die seit 13 Jahren im Unternehmen tätig ist.

„Der Kunde ist König und für ihn machen wir alles. Wir stellen uns immer wieder auf die individuellen Anforderungen der Kunden ein und haben Englisch als zweite Sprache hinzugenommen sowie unser Portfolio um weitere Hersteller, wie zum Beispiel Dell, erweitert“, so Franziska Ruh. „Wir sind auf alle Projekte stolz, die wir als Team gewonnen haben, weil wir als gesamtes Team dahinterstehen und Probleme oder Herausforderungen ganzheitlich lösen.“

In Zukunft möchte ariston seinen Kunden weiterhin zur passenden IT-Lösung verhelfen, erster Ansprechpartner bleiben und sich mit dem schnell wachsenden Markt weiterentwickeln und etablieren. „In der schnellen Zeit der Digitalisierung wollen wir künftig bestehen bleiben und eine starke Spitze haben“, unterstreicht Franziska Ruh. „Veränderungen treten schnell ein und da möchten wir nicht den Anschluss verlieren. Man braucht andere Ansätze und Ideen, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Doch bisher stehen die Zeichen bei uns weiter auf Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Spannendes aus der Region Berlin

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Interview mit Astrid Hamer, Geschäftsführerin, und Tanja Zismer, Head of Marketing der Eat the World GmbH

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren…

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Interview mit Marco Becker, Geschäftsführer der save IT first GmbH

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch mit ihr steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Hier kommt die save IT first GmbH ins Spiel. Im…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

TOP