IT nach Maß aus Berlin
Interview mit Franziska Ruh, Prokuristin der ariston Vertriebs GmbH

Bei dem umfassenden Angebot in Sachen Konzeption und Realisierung von IT-Systemen verwundert es nicht, dass ariston inzwischen in und um Berlin zu den führenden IT-Systemhäusern zählt und auch viele Landes- und Bundes-behörden auf die Produkte und den Service des Unternehmens setzen.
Die ariston Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter, die aktuell einen Umsatz von 38 Millionen EUR erwirtschaften. „Wir waren früher schon größer, aber 30 Mitarbeiter sind für uns eine ideale Besetzung. Wir sind sehr familiär und genau das macht uns als Unternehmen auch aus“, sagt Franziska Ruh. „Gerade die Kontinuität in der Mitarbeiterschaft und unsere gute Zusammenarbeit als Team haben entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen.“ So können Kunden auf immer gleiche Ansprechpartner setzen. Der Fokus auf den Kunden – ob nun kleines, mittleres, großes Unternehmen oder Behörde – steht im Vordergrund.
Das Leistungsportfolio der ariston deckt die komplette Produktpalette der Marken Hewlett-Packard und HP Deutschland ab, die Produkte können je nach Kundenanforderungen individuell zusammengestellt werden. „Wir verstehen uns als IT-Systemhaus. Der Kunde braucht einzelne Produkte oder komplette Systeme. Wir wissen, was zu tun ist und entwickeln die entsprechenden Szenarien, um danach planen zu können. Unser Portfolio umfasst die ganze Bandbreite vom Drucker, Notebook, Desktop-PC, Server, Storage, Netzwerk, Software, bis zu komplexen Rechenzentrumlösungen“, so Franziska Ruh.
Bei ariston liegt der Fokus auf Kunden aus dem Raum Berlin und Brandenburg. In den letzten Jahren jedoch kamen immer mehr Kunden im gesamten Bundesgebiet und sogar weltweit hinzu, welche die gute Beratung und umfassende Betreuung durch ariston nicht mehr missen möchten.
„Wir sind stolz auf alle Projekte, die wir als Team gewonnen haben.“ Franziska RuhProkuristin

„Wir schauen natürlich immer, für wen genau die Lösung ist. Ein kleines Unternehmen braucht einen anderen Ansatz als eine öffentliche Behörde. Bei Unternehmen geht es vor allem um eine schnelle und reibungslose Anpassung an bestehende Systeme. Sicherheit ist ein großes Thema, genau wie Lösungen, die sich an den IT-Infrastrukturen von morgen orientieren“, sagt Franziska Ruh. „Im Prinzip haben Behörden ähnliche Anforderungen. Auch hier stehen Sicherheit und Optimierung ganz weit oben.“
„Wir sind im öffentlichen Bereich sehr stark auf das Ausschreibungsgeschäft fokussiert und haben da bereits viele Ausschreibungen gewonnen, da wir die speziellen Anforderungen und Beschaffungsrichtlinien dieser Kundengruppe kennen und erfolgreich umsetzen. Hier bieten wir in der Regel das komplette Produktportfolio von bekannten IT-Herstellern wie zum Beispiel Hewlett-Packard Enterprise und HP Deutschland an und decken über die Beratung bis zur Installation vor Ort alle erdenklichen Leistungen ab“, betont Geschäftsführerin Franziska Ruh, die seit 13 Jahren im Unternehmen tätig ist.
„Der Kunde ist König und für ihn machen wir alles. Wir stellen uns immer wieder auf die individuellen Anforderungen der Kunden ein und haben Englisch als zweite Sprache hinzugenommen sowie unser Portfolio um weitere Hersteller, wie zum Beispiel Dell, erweitert“, so Franziska Ruh. „Wir sind auf alle Projekte stolz, die wir als Team gewonnen haben, weil wir als gesamtes Team dahinterstehen und Probleme oder Herausforderungen ganzheitlich lösen.“
In Zukunft möchte ariston seinen Kunden weiterhin zur passenden IT-Lösung verhelfen, erster Ansprechpartner bleiben und sich mit dem schnell wachsenden Markt weiterentwickeln und etablieren. „In der schnellen Zeit der Digitalisierung wollen wir künftig bestehen bleiben und eine starke Spitze haben“, unterstreicht Franziska Ruh. „Veränderungen treten schnell ein und da möchten wir nicht den Anschluss verlieren. Man braucht andere Ansätze und Ideen, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Doch bisher stehen die Zeichen bei uns weiter auf Wachstum.“