Suche

11448 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11181 bis 11190

Interview mit Wolfgang Dedenbach, Geschäftsführer der Günter Alsdorf Gesellschaft für Erd- und Tiefbau mbH & Co. KG

„Körperliche Arbeit ist so wertvoll wie geistige“

Tief hinab und gleichzeitig hoch hinaus geht es bei der Günter Alsdorf Gesellschaft für Erd- und Tiefbau mbH & Co. KG. Das alteingesessene Familienunternehmen aus Neuwied ist seit vielen Jahren erfolgreich im Straßen- und Kanalbau tätig. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Interview mit Frank Nestle, Kaufmännischer Geschäftsführer der HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH

Innovativ harte Tatsachen schaffen

Die Wärmebehandlung von Bauteilen aus Metall dient dazu, diese zu verbessern und haltbarer machen. Die HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH hat eine große Bandbreite an Verfahren entwickelt, mit denen sie die Eigenschaften der Produkte ihrer Kunden optimiert. Im süddeutschen Raum gehört…

Interview mit Gunnar Platz, Geschäftsführer der Joh. Wacht GmbH & Co. KG

Bewegung in der Nische

Deutschland ist Logistikstandort Nummer eins in Europa. Knapp ein Drittel des deutschen Außenhandels wird über deutsche Seehäfen abgewickelt. Deutschlands Wasserstraßen sind wichtige, umweltfreundliche Verkehrswege – und in einem schlechten Zustand. Weil es bei Wehren, Schleusen oder Spundwänden einen enormen Sanierungsstau…

Interview mit Dr. Andreas Widl, CEO der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT

„Wir sind auch Lieferant von Prozessintelligenz!“

Stellventile für unterschiedlichste Medien sind seit Langem das Kerngeschäft der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT. Doch diese Kompetenz wird erweitert. Heute steht das Traditionsunternehmen aus Frankfurt am Main auch für digitale Lösungen in der Prozess-industrie. Wirtschaftsforum spricht mit CEO Dr. Andreas Widl über…

Interview mit Dr. Frank Schönthaler, CEO der PROMATIS Group

Digitale Evolution anstatt digitaler Transformation

Die Digitalisierung ist schon lange keine abstrakte Vorstellung mehr, sondern ein obligatorisches Element erfolgreicher Geschäftsstrategien. Digitale Innovationen können Geschäftsprozesse, Produkte und Services transformieren, dabei müssen jedoch häufig auch die Geschäftsmodelle neu gedacht werden. Auf Basis der Applikations- und Technologieprodukte des…

Interview mit Bernd Bohl, Geschäftsführer der Jacob GmbH

Top geführt!

Dass die Entwicklung von Kabeldurchführungssystemen eine Wissenschaft sein kann, beweist die Jacob GmbH aus Kernen. Das Unternehmen gehört weltweit zu den Top 5 seiner Branche und setzt dabei auf Innovation und Nachhaltigkeit, etwa mit bleifreiem Messing und nachhaltigen Kunststoffen. Wir…

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Weil Kleider Leute machen

Corporate Wear hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr etabliert – egal ob in Arztpraxen, Gärtnereien, professionellen Küchen oder Tischlereien. Einheitliche Arbeitskleidung sendet ein starkes Signal nach außen und stärkt den Zusammenhalt nach innen. Die Gustav Daiber GmbH…

Interview mit Lisa Jüngst, CEO der NanoRepro AG

Diagnostik leichter gemacht

Spielten vor der Coronapandemie medizinische Schnelltests im Bewusstsein der Bevölkerung kaum eine Rolle, gehören zumindest Corona-Schnelltests inzwischen zum gesundheitlichen Alltag. Die NanoRepro AG aus Marburg ist einer der Pioniere im Markt für Over-the-counter-Diagnostika. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Portfolio…

Interview mit Frank Epping, Geschäftsführer der CUP&CINO Kaffeesystem- Vertrieb GmbH & Co. KG

„Beste Qualität in der Tasse, nicht nur in der Packung“

Kaffee lässt sich noch besser genießen in dem Wissen, dass dahinter ein faires Konzept steht. Die CUP&CINO Kaffeesystem-Vertrieb GmbH & Co. KG in Hövelhof steht nicht nur für guten Kaffee. Sie verfolgt auch ein ganz besonderes Gesamtkonzept. Wie das aussieht…

Interview mit Dipl.-Ing. Architekt Joachim Kranendonck, Geschäftsführer der Architekten | K2 GmbH

Spezialisiert auf innovatives Bauen

Für Architekten waren es keine einfachen Zeiten, als die beiden Diplom-Ingenieure Joachim Kranendonck und Klaus Kampmann 1998 ihr Büro als Zweimann-Unternehmen gründeten. Für Architekten ungewöhnlich, konzentrierten sie sich auf das Metier, in dem sie sich am besten auskannten: Industrie und…

TOP