Spezialisiert auf innovatives Bauen

Interview mit Dipl.-Ing. Architekt Joachim Kranendonck, Geschäftsführer der Architekten | K2 GmbH

„Einer unserer ersten Meilensteine war das Medienzentrum in Aachen“, erinnert sich Dipl.-Ing. Architekt Joachim Kranendonck, heute einer von vier Geschäftsführern der Architekten | K2. „Dies ist ein gestalterisch herausragendes Gebäude, das im Wesentlichen aus einer liegenden Stahlröhre mit großzügiger Verglasung besteht. Hier konnten wir auf unsere gesamte Kompetenz im industriellen Bauen zurückgreifen.“

Im Jahr 2000 folgten Rahmenverträge mit namhaften Pharmaunternehmen und der Lufthansa. Joachim Kranendonck: „2001 haben wir am Frankfurter Flughafen die gesamte Liegenschaft der Lufthansa Cargo revitalisiert. Ein Arsenal, bestehend aus circa 120 ha Außen- und Verkehrsflächen sowie 26.000 m² Büro- und Hallenflächen. Dies war sowohl eine gestalterische als auch logistische Herausforderung für unser Büro. 2012 wurden wir für den koreanischen Automobilkonzern Hyundai aktiv, der in Seoul eine Autostadt plante. Um bei unseren Kunden zu sein, haben wir neben unserem Hauptsitz in Aachen weitere Büros in Köln und Wiesbaden eröffnet.“

Umfassende Leistungen

„Unseren Kunden bieten wir eine umfassende Leistung an, die von der Konzeption über Machbarkeitsstudien bis hin zur Betreuung und der Umsetzung von Baumaßnahmen reichen“, beschreibt Joachim Kranendonck das Angebot der Architekten | K2. „Dabei sind wir sowohl im Neubau wie auch in der Sanierung tätig. Eine unserer Stärken ist das Consulting. Unternehmen in ihrer Entwicklung Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, sich baulich zu entfalten, Charaktere herauszuarbeiten oder ihren Standort zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir auch die Veränderungen der Arbeitsprozesse. Wir sind hauptsächlich als Generalplaner tätig und sehen die Bauaufgaben als gesamtheitliche Aufgabenstellung. Dazu gehört unter anderem auch die Innenraumgestaltung. Ein Team von Interieur-Designern entwirft in unserem Büro die Innenräume. Der Bauherr erhält ein Gebäude mit einer einheitlichen Handschrift.“

Zielgruppe Privatwirtschaft

Architekten | K2 arbeitet viel im Bereich der Pharmaindustrie. Hier werden ganz besondere Erwartungen an die Funktion und Gestaltung von Produktions- und Reinräumen, Laboren sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen gestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Luftfahrtindustrie.

Dipl.-Ing. Architekt Joachim Kranendonck, Geschäftsführer der Architekten | K2 GmbH
„Wir müssen Arbeitsplätze so gestalten, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen.“ Joachim KranendonckGeschäftsführer der Architekten | K2 GmbH

Architekten | K2 entwickelt und setzt weltweit Konzepte für Lounges und Flughäfen um. „Wir haben keine vorgefertigte Handschrift, entwerfen klare, funktionelle Gebäude, die auf den Bauherrn zugeschnitten sind und sein Branding widerspiegeln.“

Akquistionstour

„Neben den Weiterempfehlungen unserer Bauherren machen wir alle drei bis vier Jahre mit unseren Vertriebsmitarbeitern eine Akquisitionstour“, beschreibt Joachim Kranendonck das Marketing. „Dann stellen wir uns bei potenziellen Firmen vor, die vielleicht heute noch keinen Bedarf haben, sich nach einigen Jahren aber dann doch bei uns melden. Ein gutes Netzwerk ist der Erfolg am Markt.“

Aufträge im Ausland machen mit 15 bis 20% bislang nur einen geringen Anteil aus. „Hier sehen wir jedoch noch Potenzial“, so der Geschäftsführer. „Meist sind es deutsche Kunden, die wir im Ausland unterstützen. Eine Ausnahme war bislang der koreanische Autohersteller Hyundai.“

Neue Arbeitswelt

„Wir sind sehr gut aufgestellt und sehen der Zukunft positiv entgegen“, verdeutlicht Joachim Kranendonck die Perspektive. „Ein wichtiges Thema für uns ist Industrie 4.0. Durch den Einzug von computergestützten Abläufen verändern sich sowohl Produktions- als auch Arbeitsprozesse. Deshalb müssen Gebäude heute grundlegend anders konzipiert werden. So gewinnen Themen wie kreative Teamarbeit und Work-Live-Balance in Büros immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund sind die Konzepte klassischer Großraumbüros überholt. Wir müssen Arbeitsplätze so gestalten, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Arbeitsraum gleich Lebensraum.“

Innovationen gehören zur Philosophie von Architekten | K2. „Wir schauen über den Tellerrand, berücksichtigen Strukturen und Tendenzen“, verdeutlicht der Geschäftsführer, „und erarbeiten zukunftsträchtige Strategien für modernes Arbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Städteregion Aachen

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Effizienz in der Bauwirtschaft

Interview mit Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Effizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen…

TOP