102 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Business Knigge Schweden - Das sollten Sie beachten

Wirtschaftliche Kontakte in Schweden sind nicht zu unterschätzen, sie können Gold wert sein. Wenn Sie nachfolgende Tipps des Business Knigge Schweden beachten, sind Sie bestens auf Verhandlungen und Geschäftsvorgänge vorbereitet.

Arbeitswelt

Gesund durch die Arbeitswelt: versteckte Gefahren

An kaum einem Ort verbringen Menschen jede Woche so viel Zeit wie an ihrem Arbeitsplatz. Da sollte es doch eigentlich logisch sein, dass dieser auch einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit hat. Trotzdem wird über den idealen Arbeitsplatz – und die Gefahren durch gesundheitsschädliche Geräte und Umgebungen – zu selten gesprochen. Das kann schwere Folgen haben.

In 8 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk

Steckerfertige Solaranlagen erfreuen sich wie auch ihre großen Vorbilder auf dem Dach immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit dem Januar dieses Jahres, als die Mehrwertsteuer für kleine Photovoltaik-Anlagen auf 0% gesenkt wurde, gibt es einen regelrechten Boom. Doch was ist dran an der kleinen Energieerzeugung vom eigenen Balkon, lohnt sich das überhaupt? Was gibt es zu beachten, und kann ich so eine Anlage alleine anschließen?

So nutzen Sie die Abkürzung “zu Händen” richtig

Auch wenn wir heute viele Emails schreiben, hat der gute alte Brief noch nicht ausgedient. Um sicherzugehen, dass der Brief auch bei der richtigen Person landet, verwenden wir die Abkürzung für “zu Händen” in der Adresse. Aber wie genau kürzt man das eigentlich ab? Wir klären auf.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Sparen: Es geht immer ums Machen

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen', 'Sparen' und 'Investieren'. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über seine eigene Einstellung zum Sparen und seine persönlichen Top 5-Tipps zum Sparerefolg.

Yoga für mehr Achtsamkeit im Alltag – im Privatleben und auf der Arbeit

Yoga ist weitaus mehr als eine rein sportliche Betätigung. Denn die Lehre aus Asien verbindet Übungen für Körper und Geist miteinander und kann Ihnen dabei helfen, mehr Achtsamkeit in das eigene Leben zu bringen.

5 KERN-Impulse, wie Sie Ihre Future Skill Held:innen gewinnen, fördern & halten!

Ohne Future Skills „Vielseitigkeit“ läuft`s künftig im Business nicht rund!

Ob VUCA oder BANI, die Businesswelt wird immer komplexer. Komplexe Herausforderungen können und werden nur mit vielfältigem Know-how gelöst. In der Agilen Welt wird dies durch crossfunktionale Teams gelöst. Dass in der Vielfalt die Lösung steckt, ist unumstritten, dies bestätigte sich ebenso im Jahre 2001. Der Pharmakonzern „Eli Lilly“ entschloss sich, einige interne ungelöste Herausforderungen bekannt zu geben. Die offenen Probleme wurden mittels einer Plattform veröffentlicht, an der Lösung beteiligten sich die unterschiedlichsten Personen, wie Rechtsanwälte, Ärzte und viele mehr – und siehe da, die Probleme wurden durch die VIELFALT und VIELSEITIGKEIT an Sichtweisen und Kompetenzen gelöst. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, was „Future Skills Vielseitigkeit“ bedeutet, wie Sie Ihre Future-Skill-Held:innen finden und diese Fähigkeiten fördern und wie Sie diese Persönlichkeiten erfolgreich in Ihr Unternehmen und in Ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Agilen & Digitalen Transformation mit Mehrwert-Garantie integrieren können.

Sechs besonders wichtige Tipps zum Thema Abschreibung

Durch die Berücksichtigung wichtiger Tipps zur Abschreibung können Geschäftsleute bei der Planung und Anschaffung die finanzielle Entwicklung eines Betriebs oft entscheidend beeinflussen. Besonderheiten des Steuerrechts, der außerplanmäßigen Abschreibungsart und der einzelnen Abschreibungsmethoden sind immer beachtenswert. Zugleich sollten Firmen zentrale Berechnungskriterien, Vorteile der geringwertigen Wirtschaftsgüter und mögliche Abweichungen von der AfA-Tabelle berücksichtigen.

Die Strompreisexplosion 2022 mit gefährlichen Folgen

Die Strompreise werden voraussichtlich auch im Jahr 2022 steigen. Laut "Business Insider" ist mit einem Rekordhoch des deutschen Stroms zu rechnen. Derzeit müssen am Leipziger Terminmarkt mehr als 100 Euro für eine MWh Strom bezahlt werden.

Das KERN-Element für eine erfolgreiche Veränderung. 3 mächtige KERN-Impulse

Transformationsteam = Erfolgsteam

Keiner kann sich der Agilen und Digitalen Transformation entziehen. Um den größten Nutzen aus diesem Wandel zu ziehen, muss dieser im Unternehmen strukturiert implementiert werden. Systeme, Prozesse, Future-Landscape, agile Arbeitsweisen und einen Wertewandel zu etablieren, ist kein „Nebenbei-Job“. Hier ist ein starkes Team nötig – ein Transformationsteam, das aus qualifizierten, glaubwürdigen und einflussreichen Leadern und Fach- und Führungskräften besteht. Diese Führungskräfte sind der vollen Überzeugung, dass die Agile und Digitale Transformation unvermeidbar ist und einen hohen Nutzen für das Unternehmen oder die Organisation mit sich bringt.

Tipps

Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags

102 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Business Knigge Schweden - Das sollten Sie beachten

Wirtschaftliche Kontakte in Schweden sind nicht zu unterschätzen, sie können Gold wert sein. Wenn Sie nachfolgende Tipps des Business Knigge Schweden beachten, sind Sie bestens auf Verhandlungen und Geschäftsvorgänge vorbereitet.

Arbeitswelt

Gesund durch die Arbeitswelt: versteckte Gefahren

An kaum einem Ort verbringen Menschen jede Woche so viel Zeit wie an ihrem Arbeitsplatz. Da sollte es doch eigentlich logisch sein, dass dieser auch einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit hat. Trotzdem wird über den idealen Arbeitsplatz – und die Gefahren durch gesundheitsschädliche Geräte und Umgebungen – zu selten gesprochen. Das kann schwere Folgen haben.

In 8 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk

Steckerfertige Solaranlagen erfreuen sich wie auch ihre großen Vorbilder auf dem Dach immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit dem Januar dieses Jahres, als die Mehrwertsteuer für kleine Photovoltaik-Anlagen auf 0% gesenkt wurde, gibt es einen regelrechten Boom. Doch was ist dran an der kleinen Energieerzeugung vom eigenen Balkon, lohnt sich das überhaupt? Was gibt es zu beachten, und kann ich so eine Anlage alleine anschließen?

So nutzen Sie die Abkürzung “zu Händen” richtig

Auch wenn wir heute viele Emails schreiben, hat der gute alte Brief noch nicht ausgedient. Um sicherzugehen, dass der Brief auch bei der richtigen Person landet, verwenden wir die Abkürzung für “zu Händen” in der Adresse. Aber wie genau kürzt man das eigentlich ab? Wir klären auf.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Sparen: Es geht immer ums Machen

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen', 'Sparen' und 'Investieren'. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über seine eigene Einstellung zum Sparen und seine persönlichen Top 5-Tipps zum Sparerefolg.

Yoga für mehr Achtsamkeit im Alltag – im Privatleben und auf der Arbeit

Yoga ist weitaus mehr als eine rein sportliche Betätigung. Denn die Lehre aus Asien verbindet Übungen für Körper und Geist miteinander und kann Ihnen dabei helfen, mehr Achtsamkeit in das eigene Leben zu bringen.

5 KERN-Impulse, wie Sie Ihre Future Skill Held:innen gewinnen, fördern & halten!

Ohne Future Skills „Vielseitigkeit“ läuft`s künftig im Business nicht rund!

Ob VUCA oder BANI, die Businesswelt wird immer komplexer. Komplexe Herausforderungen können und werden nur mit vielfältigem Know-how gelöst. In der Agilen Welt wird dies durch crossfunktionale Teams gelöst. Dass in der Vielfalt die Lösung steckt, ist unumstritten, dies bestätigte sich ebenso im Jahre 2001. Der Pharmakonzern „Eli Lilly“ entschloss sich, einige interne ungelöste Herausforderungen bekannt zu geben. Die offenen Probleme wurden mittels einer Plattform veröffentlicht, an der Lösung beteiligten sich die unterschiedlichsten Personen, wie Rechtsanwälte, Ärzte und viele mehr – und siehe da, die Probleme wurden durch die VIELFALT und VIELSEITIGKEIT an Sichtweisen und Kompetenzen gelöst. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, was „Future Skills Vielseitigkeit“ bedeutet, wie Sie Ihre Future-Skill-Held:innen finden und diese Fähigkeiten fördern und wie Sie diese Persönlichkeiten erfolgreich in Ihr Unternehmen und in Ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Agilen & Digitalen Transformation mit Mehrwert-Garantie integrieren können.

Sechs besonders wichtige Tipps zum Thema Abschreibung

Durch die Berücksichtigung wichtiger Tipps zur Abschreibung können Geschäftsleute bei der Planung und Anschaffung die finanzielle Entwicklung eines Betriebs oft entscheidend beeinflussen. Besonderheiten des Steuerrechts, der außerplanmäßigen Abschreibungsart und der einzelnen Abschreibungsmethoden sind immer beachtenswert. Zugleich sollten Firmen zentrale Berechnungskriterien, Vorteile der geringwertigen Wirtschaftsgüter und mögliche Abweichungen von der AfA-Tabelle berücksichtigen.

Die Strompreisexplosion 2022 mit gefährlichen Folgen

Die Strompreise werden voraussichtlich auch im Jahr 2022 steigen. Laut "Business Insider" ist mit einem Rekordhoch des deutschen Stroms zu rechnen. Derzeit müssen am Leipziger Terminmarkt mehr als 100 Euro für eine MWh Strom bezahlt werden.

Das KERN-Element für eine erfolgreiche Veränderung. 3 mächtige KERN-Impulse

Transformationsteam = Erfolgsteam

Keiner kann sich der Agilen und Digitalen Transformation entziehen. Um den größten Nutzen aus diesem Wandel zu ziehen, muss dieser im Unternehmen strukturiert implementiert werden. Systeme, Prozesse, Future-Landscape, agile Arbeitsweisen und einen Wertewandel zu etablieren, ist kein „Nebenbei-Job“. Hier ist ein starkes Team nötig – ein Transformationsteam, das aus qualifizierten, glaubwürdigen und einflussreichen Leadern und Fach- und Führungskräften besteht. Diese Führungskräfte sind der vollen Überzeugung, dass die Agile und Digitale Transformation unvermeidbar ist und einen hohen Nutzen für das Unternehmen oder die Organisation mit sich bringt.

Onlinehandel

E-Commerce Unternehmen gründen: Wahl der passenden Verkaufsplattform

Das Potenzial des E-Commerce ist unumstritten. Nicht erst seit den Corona-Jahren steigt die Nachfrage nach Onlineangeboten und schnellen Lieferungen direkt an die Haustür. Die neueste Technik oder ein Stück für die Garderobe ist nur noch wenige Klicks entfernt und bestenfalls am nächsten Tag in den eigenen Händen, ohne dabei das Haus zu verlassen.

Fensterhandel.de

Fenster kaufen: Eine Entscheidung für Optik und Funktionalität

Wer heute Fenster kaufen möchte oder aufgrund eines Neubaus oder einer Sanierung neue Fenster benötigt, der hat zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, denn Fenster gibt es nicht nur in verschiedenen Materialien, sondern auch mit wichtigen Eigenschaften und Funktionen. Beim Fensterkauf sollte man unbedingt auf gute Wärmedämmung, ausreichende Schallisolierung und höchstmögliche Sicherheit achten.

Kaffeegenuß

Die besten 3 Tipps für guten Kaffee im eigenen Restaurant

Die Genießer-Ansprüche an richtig guten Kaffee steigen stetig. Fast jeder Gastronom, der ein eigenes Restaurant oder ein Café betreibt, hat seine eigenen Methoden und Kniffe, um seinen Gästen in puncto Kaffee das Beste zu bieten. Mit frischem, herrlich duftendem Kaffee den Tag zu beginnen, ist etwas Wunderbares. Aber auch zwischendurch gehört aromatischer Kaffee - ganz gleich, in welchen Variationen - einfach dazu. Ob am Nachmittag oder nach einem guten Abendessen, guter Kaffee beflügelt buchstäblich die Sinne und wird häufig mit einem wertvollen Stück Lebensqualität assoziiert. Kaffee- und Restaurantbetreiber können unterschiedlichste Möglichkeiten nutzen, um ihren geschätzten Gästen hervorragenden Kaffeegenuss zu bieten.

Kaffeekonsum im Büro

Kaffee fördert in Unternehmen anhaltende Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit

Ein starkes und motiviertes Team ist die unerlässliche Basis für langfristigen Unternehmenserfolg. Durch den anhaltenden und sich zuspitzenden Fachkräftemangel sind Unternehmen sämtlicher Größen und Branchen heute mehr denn je auf erfolgreiche Mitarbeitermotivation angewiesen. Einen wichtigen Beitrag dazu kann Kaffee im Büro leisten.

Tipps

Verabschiedung per Email: Das können Sie den Kollegen schreiben

Es gehört zum guten Ton, sich zu verabschieden. Das gilt für eine persönliche Begegnung ebenso wie beim Wechsel einer Arbeitsstelle. Wer in einem kleineren, überschaubaren Betrieb arbeitet, sollte sich auf jeden Fall persönlich von seinen Kollegen verabschieden. In größeren Firmen oder Abteilungen setzt sich immer mehr die Verabschiedung mittels einer Email durch. Auch hier haben sich gewisse Standards etabliert, die auf jeden Fall beachtet werden sollten.

Tipps

Liebe im Büro: Was muss man beachten

In der Regel fängt es ganz harmlos an: verstohlene Blicke, ein nettes Gespräch in der Frühstückspause oder ein Tänzchen während der Betriebsfeier. Doch schnell kann daraus etwas „Ernsthaftes“ werden und schon stecken zwei Mitarbeiter derselben Firma in einer handfesten Liebesbeziehung. Dass dies mehr als Einzelfälle sind, belegt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Danach hatte jeder dritte Beschäftigte bereits eine sexuelle Beziehung am Arbeitsplatz, aus denen sich in knapp einem Drittel aller Fälle sogar eine mehrjährige Beziehung entwickelte. Ein prominentes Beispiel unterstreicht das Ergebnis dieser Umfrage. So lernte der frühere US-Präsident Barack Obama seine Frau als Praktikant in einer Anwaltskanzlei kennen.

Tipps

In welchem Gesetz ist der Bildungsurlaub geregelt?

Bildung ist Landessache und so gibt es für den Bildungsurlaub keine bundesweit einheitliche Regelung. Es sind vielmehr die Gesetze des einzelnen Bundeslandes maßgebend. Wenn Sie genau wissen möchten, welche Regelungen in Bezug auf den Bildungsurlaub gelten, müssen Sie nachschauen, was das Bundesland, in dem Ihr Arbeitsplatz liegt, gesetzlich festgelegt hat.

Tipps

Welche Voraussetzungen muss ich für einen Bildungsurlaub erfüllen?

Er dient der eigenen Fortbildung und muss vom Arbeitgeber genehmigt werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Das Recht auf Bildungsurlaub zählt zu den modernen Errungenschaften von Arbeitnehmern. Geregelt wird der Bildungsurlaub jedoch nicht durch ein Bundesgesetz. Bildung ist Kultur und die Kultur ist Sache der Bundesländer. Deswegen haben mit Ausnahme von Bayern und Sachsen alle deutschen Bundesländer eigene Bildungsurlaubsgesetze erlassen.

Tipps

Wie alt muss man für einen Minijob sein?

Beim Minijob ist in der Regel unerheblich, wie alt der oder die Betroffene ist. Während die Aufnahme eines 450-EUR-Minijobs für Erwachsene meist völlig problemlos ist, gibt es bei jungen Minijobbern zusätzlich einiges zu beachten. Denn für sie gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz, das festlegt, ab welchem Alter Jugendliche wie lange arbeiten und welche Tätigkeiten sie ausführen dürfen.

Tipps

Wo trage ich Bildungsurlaub in die Steuererklärung ein?

Wer den ihm gesetzlich zustehenden Bildungsurlaub in Anspruch nimmt, bekommt dafür von seinem Arbeitgeber bezahlten Urlaub. Die Kosten für die Weiterbildung wie Anreise, Seminargebühren, et cetera, hat der Arbeitnehmer jedoch selbst zu tragen. Hier ist im Einzelfall zu prüfen, ob der Teilnehmer an einer Bildungsmaßnahme einen Teil seiner Kosten vom Finanzamt erstattet bekommt. Obwohl die rechtlichen Voraussetzungen zur Gewährung von bezahltem Bildungsurlaub in eigenen Gesetzen der jeweiligen Bundesländer festgelegt sind, greift auf jeden Fall das bundeseinheitliche Steuerrecht.

TOP