Business Knigge Schweden - Das sollten Sie beachten

Seien Sie pünktlich
Die Schweden legen sehr viel Wert auf Pünktlichkeit. Kommen Sie daher niemals zu spät, das gilt als sehr unhöflich, unzuverlässig und respektlos. Sollten Sie aufgrund eines Staus oder aus anderen Gründen zu spät sein, geben Sie Ihrem Geschäftspartner unbedingt Bescheid.
Immer schön freundlich bleiben
Bleiben Sie stets höflich und freundlich. Generell sind die Schweden sehr locker, sodass Ihnen schnell das “Du” angeboten wird. Sagen Sie möglichst oft “Bitte” und “Danke”, auch ruhig mehrfach. So punkten Sie. Übrigens kommt Ironie nicht so gut an, seien Sie lieber etwas zurückhaltend und übertreiben Sie nicht. Die Schweden bevorzugen das Understatement.
Geschenkehelfer
Geschenke sind zwar gern gesehen, aber kein Muss. Mit einer Flasche Wein punkten Sie auf jeden Fall, da Alkohol in Schweden sehr teuer ist. Auch hochwertige Schokolade kommt gut an. Allerdings sollten die Geschenke nicht einen zu hohen Wert aufweisen, da sie sonst als Einkommensform angesehen werden. Sollten Sie ein Geschenk erhalten, bedanken Sie sich, Sie wissen ja bereits, dass die Schweden sehr viel Wert darauflegen.
Tabu-Themen
Smalltalk wird in Schweden eher kurz gehalten – lediglich als Eisbrecher zu Beginn des Gesprächs ist es in Ordnung. Als Tabu-Themen gelten Kritik am schwedischen Staatssystem, dem Königshaus oder die Einwanderungsdebatte. Folgende Themen kommen viel besser an: Sport, Urlaub und Kultur.
Schnell und sachlich
Verhandlungen laufen in der Regel schnell und sachlich ab. Die Schweden mögen übersichtliche Präsentationen mit realistischen und detaillierten Informationen. Daten, Fakten und Grafiken spielen eine große Rolle, Emotionen werden außen vor gelassen. Es ist generell nicht schwierig, ein Geschäft in Schweden abzuschließen, Manager sind zugänglich und mögen schnelle Entscheidungen.
Verhandlungssprache
Schweden sprechen sehr gut Englisch. Demnach verhandeln Sie auch auf Englisch. Ein paar einfach Sätze Schwedisch, Begrüßung und Verabschiedung sowie Bitte und Danke, kommen sehr gut an. Halten Sie stets eine englische Broschüre für weitere Informationen bereit.
Terminplanung
Den Schweden ist die Work-Life Balance sehr wichtig, das bedeutet, dass Familie und Privatleben eine große Rolle spielen. Vermeiden Sie es daher, Termine nach 16 Uhr und am Wochenende zu vereinbaren. Generell ist Mittsommer in Skandinavien von hoher Bedeutung. In der Zeit vom 24.06. bis Ende August sollten Sie daher nicht versuchen, wichtige Geschäfte zu verhandeln.