Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19498 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 13761 bis 13780

Marktpositionierung

Warum Unternehmen ohne richtige Positionierung heute kaum noch Chancen haben

Mit einer pfiffigen Geschäftsidee ein Start-Up gründen und neue Märkte erobern: Davon träumt jeder Gründer. Allerdings ist dies nicht der Standardfall. Oft treten Gründer in einen bestehenden Markt ein. Dieser kann durchaus schon gesättigt sein. Doch wie können sich Unternehmen gegen die Konkurrenz durchsetzen und wie lässt sich eine Marke schaffen, die sich im Markt abhebt? Fragen, vor welcher nicht nur Gründer stehen. Auch Unternehmen, die eine bestehende Brand neu ausrichten wollen, müssen sich mit dieser Frage auseinandersetzen.

Digitalisierung

Digitalisierung im Unternehmen und auf welche Bereiche sie sich besonders auswirkt

Der technische Fortschritt ist im beruflichen Umfeld ein wichtiges Thema. Hier bietet vor allem die Digitalisierung zahlreiche berufliche Möglichkeiten, da die Unternehmen sie aus Wettbewerbsgründen seit einigen Jahren zu einem ihrer Hauptthemen machen. Digitalisierung erleichtert Arbeitsprozesse, vereinfacht die Kommunikation und erlaubt schnelleren Zugriff auf Daten.

Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter: Das ist zu beachten

Es geht nicht um Maschinen oder komplexe EDV-Anlagen. Auch die steuerrechtlich als ´geringwertig` bezeichneten Wirtschaftsgüter können im Rahmen der Steuererklärung abgeschrieben werden und sich somit steuermindernd auswirken. Doch was sind eigentlich diese geringwertigen Wirtschaftsgüter und wie behandelt sie das Finanzamt?

Business Facts Norwegen - Leben und Arbeiten in Norwegen

Norwegen ist nicht nur für seine schöne Landschaft und Wikingerschiffe bekannt. Im Vergleich zu anderen Ländern schneidet Norwegen bei der Lebensqualität gemäß Better Life Index sehr gut ab. Die Wirtschaftslage ist sehr gut, das Bildungsniveau vorbildlich und die medizinische Versorgung hervorragend. Alles Gründe, sich über einen Umzug nach Norwegen Gedanken zu machen. In unseren Business Facts Norwegen fassen wir zusammen, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen.

Rentenpunkte: Wie wird die Rente eigentlich berechnet?

Es ist eine Frage, die viele Menschen bewegt. Wieviel Geld werde ich nach dem Ende meines Berufslebens in der Tasche haben? Einen Anhaltspunkt geben die jährlich von der Rentenversicherung an die Versicherten ab dem 27. Lebensjahr verschickten Renteninformationen. Auf Basis der bislang erworbenen Rentenansprüche werden die Ansprüche bis zum so genannten Renteneintrittsalter, das aktuell bei 67 Jahren liegt, hochgerechnet. Doch anhand der Rentenformel kann jeder seine mögliche Rente auch selbst berechnen.

Zusage zum neuen Job: So reagieren Sie richtig

Die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle bringt zahlreiche Bewerbungen und Vorstellungsgespräche mit sich. Da ist die Freude natürlich groß, wenn eine Zusage ins Haus flattert. Doch was ist bei einer Zusage nach einer Bewerbung zu beachten? Bei aller Euphorie sollte man trotzdem in sich gehen und alle Faktoren, die die neue Stelle mit sich bringt, prüfen, damit man unbeschwert in die neue Aufgabe starten kann.

Dienstreise: Ist die Anreise bereits Arbeitszeit?

Mal eben schnell um den halben Globus für einen Kundentermin jetten? Für einige Arbeitnehmer sind Dienstreisen Alltag, viele Arbeitnehmer kommen in ihrem Berufsleben zumindest temporär mit dem Thema in Berührung. Egal, welche Distanz Sie zurücklegen oder wohin es Sie verschlägt, stellt sich die Frage nach der Arbeitszeit: Wird die Zeit, die Sie mit der Anreise aufwenden, schon als Dienstzeit berechnet? Wir klären Sie auf!

Muss der Arbeitgeber meine Arbeitskleidung waschen?

In vielen Berufen ist das Tragen von Arbeitskleidung zwingend vorgeschrieben. Hierbei muss jedoch zwischen normaler Arbeitskleidung und Schutzkleidung unterschieden werden. Doch wie sieht es aus, wenn Arbeits- oder Schutzkleidung verschmutzt sind? Klar, sie müssen gewaschen werden, aber geht das so einfach in einer normalen Waschmaschine? Und wer trägt die Kosten einer professionellen Reinigung, wenn diese erforderlich ist? Der Teufel steckt auch hier im Detail.

Verspätete Lohnzahlung: Was Sie dazu wissen müssen

Die Situation ist nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen sogar existenziell. Ist das Gehalt nicht rechtzeitig auf dem Konto, kann das eine gefährliche Kettenreaktion in Gang setzen: Durch die regelmäßigen Abbuchungen ist schnell das Konto überzogen, es drohen teure Rücklastschriften und womöglich ist auch die Rückzahlung fälliger Kreditraten nicht mehr möglich. Die Folge können negative Schufa-Einträge sein, die für weitere Probleme sorgen. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Ihr Chef Ihr Gehalt nicht rechtzeitig zahlt.

Unbezahlter Urlaub: Das müssen Sie dazu wissen

Jeder freut sich auf seinen Urlaub. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf ihre gesetzlich verbriefte Auszeit von der Arbeit, die pro Jahr mindestens 24 Werktage betragen muss. So zumindest schreibt es das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) vor. Doch wie sieht es aus, wenn dieser Urlaub nicht ausreicht, wenn auf „eigene Kosten“ weitere Urlaubstage genommen werden möchten?

Welche Rassen eignen sich am besten als Bürohund?

Viele Berufstätige, die fast den ganzen Tag außer Haus sind, kennen das Problem: Wohin mit dem Hund? Immer beliebter wird es, den Vierbeiner mit ins Büro zu nehmen – sofern der Arbeitgeber das erlaubt. Allerdings eignet sich nicht jeder Hund als Bürohund. Wenn Sie sich erst einen Hund anschaffen wollen, sollten Sie das bei der Auswahl der Rasse berücksichtigen. Wir stellen Ihnen einige Hunderassen vor, bei denen – richtige Erziehung vorausgesetzt – die Chancen gut stehen, dass sie sich am Arbeitsplatz nicht nur angemessen benehmen, sondern auch mit ihrem Dasein als Bürohund zufrieden sind.

Brutto und Netto: Das ist der Unterschied

Was bleibt am Ende des Monats übrig? Diese Frage ist für die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entscheidend, wenn es um ihre Lohnzahlung geht. Zwei Schlagworte, die hierbei eine wesentliche Rolle spielen, sind „Brutto“ und „Netto“. Was sich genau hinter den Begriffen verbirgt, wie Sie welchen Betrag ausrechnen können und wie Sie womöglich mehr Geld herausholen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Darf man Alkohol in der Mittagspause trinken?

Die Mittagspause ist vielen Menschen heilig. Nach mehreren Stunden, in denen sie konzentriert gearbeitet haben, dient sie der Entspannung und Erholung, um anschließend wieder motiviert durchzustarten. Jeder entscheidet selbst, wie er diese Zeit seinen Bedürfnissen entsprechend gestaltet. Doch wie sieht es aus, wenn Ihnen in der Mittagspause der Sinn nach einem Bier oder einem Gläschen Sekt steht? Wir klären Sie auf, ob Alkohol in der Mittagspause erlaubt ist.

Sprüche und Wünsche zum Ruhestand

„Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“ – Dieser Spruch ist Ihnen viel zu altbacken? Dann brauchen Sie für Kollegen, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, neue Sprüche und Wünsche, welche Sie ihnen mit auf den Weg geben können. Es geht nämlich um mehr, als bloß einen einfachen Satz. Es geht um Wertschätzung und Anerkennung, denn oftmals werden Kollegen über die Jahre auch zu Freunden. Daher liefern wir Ihnen Tipps und Inspiration für ehrlich gemeinte Sprüche und Wünsche zum Ruhestand Ihrer Kollegen.

Wie viel Feiertagszuschlag bekommt man?

Viele Arbeitnehmer freuen sich, wenn ein gesetzlicher Feiertag auf einen Wochentag fällt, denn ein Feiertag ist ein freier Tag, so sieht es das Arbeitszeitgesetz vor. In einigen Branchen muss jedoch auch an Feiertagen die Stellung gehalten werden, sodass für einige Arbeitnehmer der Feiertag zum normalen Arbeitstag wird. Jedoch mit einem Vorteil gegenüber einem üblichen Arbeitstag: es gibt einen Feiertagszuschlag. Doch wie viel Feiertagszuschlag steht einem Arbeitnehmer jeweils zu?

Private Telefonate am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

Sicher kennen Sie ähnliche Situationen: Vom Büro aus muss noch schnell die Autowerkstatt angerufen werden, dann müssen Sie den Termin mit dem Handwerker absprechen und schließlich ruft noch die beste Freundin an, weil sie etwas „ganz Dringendes“ auf dem Herzen hat. Private Telefonate während der Arbeitszeit können für den Arbeitgeber ein echtes Ärgernis sein. Doch muss er diese Gespräche dulden? Wir sagen Ihnen, was in Sachen privates Telefonieren am Arbeitsplatz erlaubt ist und was nicht.

Das sind die gesetzlichen Feiertage 2020

Spätestens, wenn die Urlaubsplanung ansteht, ist es gut zu wissen, an welchen Tagen im Jahr ohnehin nicht gearbeitet wird. 2020 gibt es in Deutschland 20 gesetzliche Feiertage – allerdings nicht überall. Lesen Sie bei uns, welche gesetzlichen Feiertage 2020 in Ihrem Bundesland begangen werden.

Interview mit Dr. Johannes Kaumanns, Managing Director der Südkabel GmbH

Kabelpionier der ersten Stunde

Bei Licht betrachtet, sind Stromkabel eine der faszinierendsten Erfindungen der Neuzeit: Sie leiten Elektrizität über weite Strecken dorthin, wo sie benötigt wird. In Deutschland hat die Südkabel GmbH seit 120 Jahren mit immer neuen Kabel-Innovationen maßgeblich dazu beigetragen, dass hierzulande buchstäblich ‘alles im Fluss’ ist. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät Managing Director Dr. Johannes Kaumanns, warum sein Unternehmen nicht nur durch Know-how glänzt, sondern auch durch die Fähigkeit zu begeistern.

TOP