Dienstreise: Ist die Anreise bereits Arbeitszeit?

Dienstreise: Das ist gemeint

Dienstreise ist nicht gleich Dienstreise. Obwohl der Begriff erstmal nach viel Aufwand klingt, verbirgt sich dahinter nichts anderes, als eine Tätigkeit außerhalb Ihrer regulären Arbeitsstätte, für die Sie eine gewisse Distanz zurücklegen müssen. Wichtig: Es gibt derzeit keine gesetzlichen Regelungen, die die genaue Distanz beziehungsweise Entfernung des Ortes angeben, die für eine Dienstreise bestehen muss. Grundsätzlich können Sie sich aber merken, dass ein Kundentermin im gleichen Stadtviertel beispielsweise wohl kaum als Dienstreise durchgehen wird. Hierbei spricht man eher von einem Dienstgang, da Sie weder viel Zeit, noch Transportmöglichkeiten aufwenden müssen. Klären Sie also vor Antritt einer vermeintlichen Dienstreise mit Ihrem Arbeitgeber ab, ob es sich auch tatsächlich um eine solche handelt. Meist gibt es hierzu Regelungen in Ihrem Arbeitsvertrag.

Berechnung der Dienstreise: An- und Abreise

Je nachdem, wohin Sie geschäftlich reisen müssen, ist mit mehreren Stunden oder gar Tagen An- und Abreisezeit zu rechnen. Manchmal werden Sie in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, remote zu arbeiten oder andere Dinge zu erledigen. Gilt diese Zeit aber dennoch als Arbeitszeit? Rein rechtlich gesehen, gibt es hier drei entscheidende Faktoren:

Das Versicherungsrecht: Während Ihrer Dienstreise sind Sie grundsätzlich komplett durch Ihre gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Das gilt allerdings nur, wenn die Strecken und Wege, die Sie zurücklegen, wirklich für die Ausübung Ihrer Tätigkeit beziehungsweise der Dienstreise relevant sind. Daher sollten Sie darauf achten, während der Dienstreise möglichst keine privaten Touren zu unternehmen. Dann kann es mit dem gesetzlichen Versicherungsschutz schwierig werden. Aus versicherungsrechtlicher Sicht sind Sie somit auch während der An- und Abreise in Ihrer Position als Arbeitnehmer aktiv.

Das Vergütungsrecht: Liegt die Zeit der Dienstreise inklusive Reisezeit im Rahmen der regulären Arbeitszeiten, so haben Sie keinen Anspruch auf gesonderte Vergütung nebst den Kosten für die Reise selbst. Übersteigt die Zeit die reguläre Arbeitszeit, so ist im individuellen Fall zu klären, wie die zusätzlich aufgewendete Zeit vergütet wird. Hierfür gibt es oftmals betriebliche oder arbeitsvertragliche Regelungen.

Das Arbeitszeitrecht: Hier wird es interessant. Denn: Ob Ihre An- und Abreise als Arbeitszeit gewertet und somit auch abgerechnet werden kann, hängt stark vom individuellen Fall ab. Schreibt Ihnen Ihr Chef vor, die öffentlichen Verkehrsmittel zu verwenden, um in Bahn, Bus und Co. arbeiten zu können, so gilt diese Zeit logischerweise als Arbeitszeit. Wichtig ist, dass Sie die vorgeschriebene Ruhezeit von 11 Stunden zwischen den Arbeitstagen einhalten können. Haben Sie für Ihre An- und Abreise keine Möglichkeit, zu arbeiten beziehungsweise dürfen Sie frei über Ihre Zeit verfügen, so kann Ihr Arbeitgeber Ihnen theoretisch verwehren, diese Zeit als Arbeitszeit geltend zu machen.

Kurzum: Prüfen Sie vor Antritt der Dienstreise genau, ob Sie die An- und Abreisezeit als Arbeitszeit geltend machen können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP