Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den Brückenbau spezialisiert, will mit seinen 60 Jahren Branchenerfahrung Teil der Lösung sein. Mit welchen Innovationen sich das Unternehmen derzeit beschäftigt und wie es die Marktauswirkungen des Sondervermögens der Bundesregierung bewertet, verriet Geschäftsführer Martin Dickmann im Interview.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20155 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 13841 bis 13860
Brücken bauen für die Zukunft
26.08.2025
„Das Reisen liegt mir im Blut“
Seit mehr als 140 Jahren prägt die Frölich-Reisen GmbH die Mobilität in Nordhessen. Was einst mit Pferdewagen begann, ist heute ein erfolgreicher Anbieter von Bus-, Flug- und Schiffsreisen sowohl in Deutschland als auch international. Geschäftsführer Bernd Frölich, der die 4. Generation der Familie verkörpert, spricht über sein Unternehmen im Wandel der Zeit, den schwierigen Wettbewerb mit staatlichen Playern und darüber, warum für ihn Familie und Nähe zum Kunden die größten Erfolgsfaktoren sind.
Bauteile, die den Unterschied spürbar machen
22.09.2025
Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe mit Sitz in Sinsheim hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Entwicklungspartner etabliert. Geschäftsführender Gesellschafter Philipp Bentzinger erklärt im Gespräch, wie das Unternehmen diesen Wandel aktiv mitgestaltet.
Vom 21. bis 24. Oktober findet die Blechexpo in Stuttgart statt. Weil Technology, Novatec und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 vor Ort. Erleben Sie unsere Lösungen und Leistungen zu innovativen Laser-, Spann- und Automatisierungstechnologien für die Blechbearbeitung.
Elektrisch. Engagiert. Endenburg.
21.10.2025
Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell und die konsequente Kundenorientierung seines Unternehmens und verrät, warum er selbst jeden Tag sehr gern zur Arbeit geht.
Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien
24.09.2025
Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung und Distribution, auf die sich die Schweizer Allpack Group AG als Teil der familiengeführten Rhenopharma Group spezialisiert hat. Geschäftsführer Christoph Staub sprach mit Wirtschaftsforum über die besonderen Herausforderungen seines Geschäftsfeldes.
Industrie 5.0 beginnt beim Menschen
24.09.2025
In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit trifft. Die DE software & control GmbH aus Dingolfing verbindet seit fast 30 Jahren technologische Exzellenz mit einem klaren Fokus auf den Menschen – und zeigt, wie industrielle Software den Wandel zur Industrie 5.0 aktiv mitgestaltet.
Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht
25.09.2025
Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im oberösterreichischen Zentralraum. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Alexander Bauer die Vorteile eines oft zu Unrecht verurteilten Baustoffes.
Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd
24.09.2025
Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet diese Leidenschaft mit modernster Technik und nachhaltiger Bauweise. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle Wohlfühlräume für Pferd und Mensch zu schaffen – innovative Stallungen und Reitanlagen, die Träume von Sicherheit, Komfort und Harmonie Realität werden lassen. Dabei steht stets der Respekt vor Tier und Umwelt im Mittelpunkt.
„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“
22.09.2025
Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im Dachdecker-, Spengler- und Holzbau. Das familiengeführte Unternehmen hat sich vom klassischen Dachdeckerbetrieb zu einem modernen Anbieter im Objektbau entwickelt. Mit unternehmerischem Mut und Weitblick setzt Geschäftsführer Manuel Weißenberger auf nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Strukturen.
Oberflächlich betrachtet: glänzende Arbeit!
Die INOX-COLOR GmbH mit Sitz in Walldürn steht seit über 40 Jahren für kreative Oberflächengestaltung und kompromisslose Qualitätsstandards im Bereich der Edelstahlveredelung. Mit einem weltweit einzigartigen Verfahren zur Färbung von sehr großen Edelstahlteilen ist das Unternehmen technologisch führend – und bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Verfahren der mechanischen Bearbeitung.