Welche Rassen eignen sich am besten als Bürohund?

Welche Rassen eignen sich am besten als Bürohund?

Viele Berufstätige, die fast den ganzen Tag außer Haus sind, kennen das Problem: Wohin mit dem Hund? Immer beliebter wird es, den Vierbeiner mit ins Büro zu nehmen – sofern der Arbeitgeber das erlaubt. Allerdings eignet sich nicht jeder Hund als Bürohund. Wenn Sie sich erst einen Hund anschaffen wollen, sollten Sie das bei der Auswahl der Rasse berücksichtigen. Wir stellen Ihnen einige Hunderassen vor, bei denen – richtige Erziehung vorausgesetzt – die Chancen gut stehen, dass sie sich am Arbeitsplatz nicht nur angemessen benehmen, sondern auch mit ihrem Dasein als Bürohund zufrieden sind.

Immer mehr Arbeitgeber wissen den Nutzen eines Bürohundes zu schätzen: Ein Hund kann für gute Stimmung unter den Kollegen und positive Energie am Arbeitsplatz sorgen. Damit der vierbeinige „Kollege“ für alle Anwesenden zu einer Bereicherung und nicht zum Störfaktor wird, ist jedoch einiges zu beachten – insbesondere das Wesen des Hundes.

Welche Eigenschaften sollte ein Bürohund erfüllen?

Ein Bürohund sollte grundsätzlich nicht nur gut erzogen, sondern auch sozialisiert sein, keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht haben und sich natürlich keinesfalls aggressiv verhalten. Zeigt der Vierbeiner beispielsweise ein ausgeprägtes Territorialverhalten oder einen großen Beschützerinstinkt seinem Herrchen oder Frauchen gegenüber, werden die Kollegen nicht viel Spaß mit ihm haben und der Ärger ist vorprogrammiert. Ein Hund, der viel bellt, stört zudem die Konzentration. All das sollte bedacht werden, wenn es um die Anschaffung eines Hundes geht.

Welche Rassen eignen sich als Bürohunde?

An sich ist es nicht unbedingt eine Frage der Rasse, wie wohl sich ein Hund am Arbeitsplatz fühlt und wie gut er sich dort benimmt. Dennoch sind manche Hunderassen aufgrund ihrer typischen Eigenschaften – Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel – tendenziell besser oder schlechter geeignet.

Ist ein Vierbeiner extrem lebhaft oder gar hyperaktiv, wird er sich nicht gern damit begnügen, stundenlang an seinem Platz zu liegen. Das gilt auch für die „Arbeitstiere“ unter den Hunden – die Rassen, die eine Aufgabe benötigen, die sie fordert, wie zum Beispiel der Border Collie. Gut als Bürohunde geeignet sind dagegen meist Rassen, die vom Typ her eher ruhig sind. Lebhaftere Hunde haben insgesamt höhere Ansprüche, was die Beschäftigung mit ihnen angeht. In jedem Fall sollte es sich um einen Hund handeln, der gern mit Menschen zusammen ist. Geeignete Rassen können zum Beispiel sein:

  • der Golden Retriever: Der beliebte Familienhund gilt als intelligent, freundlich und gutmütig und wird sicherlich eine Bereicherung für Ihr Büro
  • Ebenso freundlich, warmherzig und ausgeglichen ist der schlaue Labrador Retriever – ein kontaktfreudiger und kinderfreundlicher Familienhund
  • Eine imposante Erscheinung ist der Neufundländer – ein „Bär von einem Hund“. Er gilt als eine der gutmütigsten Hunderassen
  • der English Cocker Spaniel: Damit der fröhliche und recht aktive Zeitgenosse im Büro auf seine Kosten kommt, sollte man ihm zwischendurch immer mal einen kleinen Spaziergang gönnen
  • Der kleine Malteser ist ein Gesellschaftshund, anschmiegsam und intelligent, aber auch temperamentvoll
  • Auch der Havaneser ist gern mit Menschen zusammen. Der kleine, sehr aufgeweckte und lernwillige Hund benötigt, ebenso wie der Malteser, etwas mehr Beschäftigung, auch im Arbeitsalltag

Selbstverständlich gibt es auch unter anderen Hunderassen ebenso wie unter den Mischlingen Hunde, die sich aufgrund ihres Charakters besonders gut als Bürohunde eignen. Haben Sie bereits einen Hund, den Sie mit ins Büro nehmen wollen, lesen Sie in unserem Tipp „Bürohund: Diese Bedingungen und Regeln sind zu beachten“, wie Sie die Chancen steigern, dass Ihr Hund am Arbeitsplatz zu einer Bereicherung für alle wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "181098" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP