Business Facts Norwegen - Leben und Arbeiten in Norwegen

Die Einreise

Generell können Sie als Bewohner der EU ohne Visum einreisen und benötigen nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wenn Sie allerdings länger als drei Monate im Land bleiben möchten, sollten Sie spätestens zwei Wochen nach der Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung bei der norwegischen Polizei beantragen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, dann erteilt die Botschaft des Königreichs Norwegen oder das Ausländerzentralamt UDI in Norwegen Auskunft. Auch wenn Norwegen kein Mitglied der EU ist, dürfen Sie als EU-Bürger ohne gesonderte Arbeitserlaubnis arbeiten. Mit der Aufenthaltserlaubnis erhalten Sie das Recht, in Norwegen zu arbeiten.

Wichtig: Für die Beantragung benötigen Sie neben einem gültigen Ausweisdokument auch den Nachweis über einen Job und ausreichend Kapital, um belegen zu können, dass Sie sich das Leben in Norwegen leisten können. Übrigens wird der Personalausweis nicht bei jeder Behörde akzeptiert. Halten Sie deshalb für Behördengänge einen Reisepass bereit.

Beachten Sie die Meldepflicht

Wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, müssen Sie der Meldepflicht nachkommen. Das bedeutet, dass Sie sich beim Einwohnermeldeamt anmelden müssen und eine Personennummer (D-Nummer) beantragen. Diese Nummer brauchen Sie, um eine Steuerkarte zu beantragen, eine Versicherung abzuschließen und ein Bankkonto zu eröffnen. Die D-Nummer erhalten Sie beim Finanzamt, dem Arbeitsamt, der norwegischen Einzelhandelskammer und einer Bank, bei der Sie Ihr Konto eröffnen möchten.

Der Arbeitsmarkt

Die Wirtschaftslage in Norwegen ist gut und Fachkräfte werden gesucht. Daher haben Sie gute Chancen, einen Job zu finden. Und obwohl die allermeisten Norweger Englisch sprechen, sollten sie allerdings die norwegische Sprache mündlich und schriftlich beherrschen. Übrigens bieten Handelskammern Sprachkurse direkt in Norwegen an. Unser Tipp: Fangen Sie aber schon vor dem Umzug nach Norwegen mit dem Lernen der Sprache an.

In diesen Branchen werden Fachkräfte gesucht:

  • Pflege und Medizin
  • Service und Tourismus
  • Technik und Energieerzeugung
  • Schifffahrt und Fischerei
  • Baugewerbe

 

In Norwegen ist das Pro-Kopf-Einkommen sehr hoch. Es liegt durchschnittlich bei 3.400 Euro im Monat. Doch Sie sollten sich auf hohe Steuerabgaben einstellen, denn fast 42% des Einkommens treten Sie als Steuern ab.

Wohnen in Norwegen

Neben hohen Steuerabgaben müssen Sie sich auf hohe Lebenshaltungskosten einstellen. Die Lebensmittel kosten hier deutlich mehr als im EU-Vergleich. Wenn Sie es sich leisten können, dann sollten Sie langfristig den Kauf einer Immobilie in Norwegen planen. Die Mietangebote in Norwegen sind eher auf kurze Dauer angelegt und gerade in ländlichen Gebieten gibt es kaum Mietwohnungen. Schauen Sie in Lokalzeitungen oder durchsuchen Sie Onlineportale nach geeigneten Immobilienangeboten.

Worauf Sie sich in Norwegen einstellen sollten: es kann einsam werden. Denn jenseits von Ballungsräumen wie Oslo, Bergen oder Trondheim sind die Städte und Dörfer eher klein und abgelegen. Im Winter ist es sehr dunkel und je nach Landesteil und Wetter ist die Sonne für einige Monate nicht zu sehen. Das sollten Sie vorher ausprobiert haben, ob Sie mit dieser Art von Dunkelheit klarkommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP