Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Dienstleistungen

1449 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1341 bis 1360

Interview

Führungskräfte mit Profil

Im deutschen Personalberatungssektor tummelt sich eine Vielzahl von Anbietern unterschiedlichster Spezialisierungen und Größen: Das Angebot erstreckt sich vom Kleinstunternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen. Zu einem der drei größten Headhunter-Agenturen der Branche zählt Heads! GmbH & Co. KG. Das Personalberatungsunternehmen ist auf die Rekrutierung von Führungskräften, insbesondere für das Top-Management des gehobenen Mittelstands, fokussiert.

Interview

Kompetenz für das Komplexe

Unternehmensberatungen haben sich permanent wechselnden Herausforderungen zu stellen, bei denen unternehmerischer Weitblick gefragt ist. Helbling Business Advisors nimmt diese komplexen Herausforderungen engagiert an.

Interview

Aus dem rechten Holz

Es gibt bestimmte Grundregeln, die sich auf jede Art von Geschäft anwenden lassen. Aber das Allgemeine ist nicht immer die perfekte Lösung für das Individuelle. Es macht einen Unterschied mit welchen Produkten man handelt und in welchen Märkten man aktiv ist. Deswegen sollte man Entscheidungen bezüglich der Unternehmensstruktur und -strategie auf der Grundlage von spezifischem Fachwissen treffen. In der internationalen Holz- und Möbelindustrie ist die SCHULER Consulting GmbH die richtige Adresse für Expertenrat. Das deutsche Beratungsunternehmen hat sich auf diesen Industriezweig spezialisiert. Es bietet seinen Kunden durchdachte Informationsflussgestaltung und branchenspezifische Kompetenz in Finanzen und Kostenrechnung.

Interview

Mehrwert für die Passagiere schaffen

Der Flugverkehr ermöglicht einen internationalen Handel und spielt vor allem in der Touristikbranche eine große Rolle. Außerdem sind Flugreisen für Geschäftsleute unverzichtbar, wenn es um die Erschließung neuer Märkte geht und persönliche Kontakte zu den internationalen Geschäftspartnern von großer Bedeutung sind. In den vergangenen Jahren ging jedoch bundesweit die Zahl der Passagiere zurück und die Flughäfen müssen alternative Möglichkeiten finden, um Umsätze zu generieren. Der Flughafen Nürnberg setzt zum Beispiel auf die Bereiche Parken und Retailing, um die Umsatzverluste durch das geringere Passagieraufkommen zu kompensieren. Die Flughafen Nürnberg Service GmbH entwickelt neue Konzepte, um Kunden zu gewinnen.

Interview

Expertise am Kessel

Für ein ausländisches Unternehmen ist es nicht gerade einfach, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen, weil die einheimische Konkurrenz sehr stark ist. Doch der Foster Wheeler Energie GmbH mit Sitz in Krefeld ist es gelungen. Und so zählt die Firma seit rund 20 Jahren zu den renommierten Anbietern für den Service an Dampfkesseln in Kraftwerken.

Interview

„Wir wollen kein Tanker sein, sondern ein Schnellboot“

Der Mut, voranzuschreiten und neue Trends zu setzen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in den vielen jungen Branchen, die in den letzten Jahren entstanden sind und das Marktbild radikal verändert haben. trend factory Marketing und Veranstaltungs GmbH, gegründet 1996, ist ein Pionier im Eventmanagement und gehört mit zu den ersten Firmen, die sich hier einen Namen gemacht haben. Sie vertritt die Meinung: Man muss auch mal nein sagen können. In den letzten Jahren zeichnet sich eine Branchenentwicklung von der Rundumbetreuung eines Projektes hin zur Differenzierung zwischen Beratung und Umsetzung ab. Ob dies eine Entwicklung zum Besseren ist, ist allerdings fraglich. Das Unternehmen stellt sich gegen den Trend – mit Erfolg.

Interview

Vertrauen Sie uns die Verpflegung an

Bei großen Unternehmen und Institutionen ist sie seit Jahrzehnten eine feste Institution: die Kantine. Hier besorgen sich Mitarbeiter morgens schnell ein Brötchen, treffen sich mittags zum Essen oder holen sich zwischendurch ihren Kaffee. Die Mitarbeiterverpflegung ist immer ein Thema. Während viele Unternehmen früher eine Eigenbewirtschaftung boten, haben diese Aufgabe in den letzten Jahren Spezialisten wie DBS Projektsteuerung GmbH übernommen. Das Unternehmen aus Hannover gehört im Bereich Gemeinschaftsgastronomie und hier besonders bei der Automatenbewirtschaftung zu den zehn führenden Anbietern in Deutschland.

Interview

Günstiger Strom ist gelb

Als ein innovatives Kölner Unternehmen 1999 mit dem Werbeslogan „Welche Farbe hat eigentlich Strom?“ an den Markt ging, wurde es von vielen Seiten belächelt und die etablierten Stromanbieter prophezeiten den „jungen Wilden“ des Strommarktes ein frühes Ende. Strom ist gelb, lernten wir aus der Kampagne, die initiiert worden war von Yello Strom aus Köln, einem Tochterunternehmen der EnBW.

Interview

Werbung im Wandel

Die Zeiten ändern sich. Das ist schon immer so gewesen. Aber inzwischen ist der Prozess so rasant, dass man kaum noch Schritt halten kann. Wenn man die Gesellschaft heute mit der von vor zehn Jahren, vor der Wirtschaftskrise, vor iPhones, Tablets und Facebook vergleicht, dann ist es, als ob man eine völlig andere Welt betrachtet. Die Art der Kommunikation sowie die Dynamik innerhalb der Gesellschaft haben sich verändert. . In Düsseldorf hat eine Marketing- und Werbeagentur diesen Veränderungen Rechnung getragen.

Interview

Service am POS

Der Lebenszyklus eines Produktes im POS wird immer kürzer. Neuheiten und Aktionen sind an der Tagesordnung. Häufig gelingt es dem Handel kaum noch, mit eigenem Personal der damit verbundenen Organisation gerecht zu werden. Hier kommt die K&B Merchandising GmbH aus Oerlinghausen ins Spiel. Das Unternehmen bietet geschultes Personal zum Einsatz am POS an.

Interview

Individuell, flexibel, zukunftssicher

Der betrieblichen Altersversorgung kommt in Deutschland eine immer größere Bedeutung zu. Zu den ausgewiesenen Spezialisten in diesem Wachstumsmarkt gehört die Allianz Pension Consult GmbH. Die Tochtergesellschaft der Allianz Gruppe, des größten deutschen Versicherers, berät Unternehmen und Organisationen bei individuell auf sie zugeschnittenen, betrieblichen Altersversorgungslösungen, die flexibel und zukunftssicher sind.

CENIT AG zum dritten Mal in Folge mit Bonität 1 bewertet

CENIT AG zum dritten Mal in Folge mit Bonität 1 bewertet

Im Rahmen der jährlichen Zertifizierung durch die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt erhielt die CENIT AG 2013 eine Bewertung als „Top-Business Partner“: Mit dem verliehenen Bonitätsindex „1“ gehört die CENIT zu den 4,9% von 4,7 Millionen deutschen Unternehmen, die in diesem Jahr die bestmögliche Bewertung erhalten haben.

Interview

IT-Lösungen mit System

Immer mehr Unternehmen benötigen branchenspezifische EDV-Lösungen, die perfekt auf ihre eigenen Bedürfnisse und internen Abläufe zugeschnitten sind. Ein Spezialist für solche Dienstleistungen findet sich im deutschen Kiel. Dort hat die akquinet dynamic solutions GmbH, die sich auf unabhängige IT-Lösungen für den Retail- und Maschinenbau-Sektor konzentriert, ihren Hauptsitz.

Interview

Kleine Firma – große Kunden

Die Kunden sind groß und die Firma ist klein. Im Falle der schweizerischen nag informatik hat sich diese Kombination bestens bewährt. Seit fast einem Vierteljahrhundert steht das Unternehmen aus Basel für ausgereifte IT- und Beratungsdienstleistungen – vornehmlich für Finanzdienstleister. Längst haben sich die Spezialisten einen guten Ruf auch außerhalb der Landesgrenzen erworben und deshalb schon verschiedene internationale Projekte verwirklicht.

Interview

IT-Kompetenz auf Abruf

Nachdem Holger Pippirs, Geschäftsführer der PIP IT-Consulting GmbH, sein Unternehmen 1999 gegründet hatte, war er zunächst weiter parallel als Systemanalytiker tätig. Erst seit 2008 konzentriert er sich ganz auf seine Firma im ostwestfälischen Hille, die als Personaldienstleister das Fachwissen von IT-Spezialisten anbietet.

Interview

Professionelle Autopflege mit Mehrwert

Die Automobilbranche hat schwierige Jahre hinter sich. Jetzt scheint es, als hätte die Branche die Talsohle erreicht und vielleicht sogar durchschritten. Die OEMs punkten mit neuen Technologien und Modellen und – mit attraktiven Angeboten. Auch die Zulieferer und Service-Unternehmen der Automobilindustrie blicken wieder optimistischer in die Zukunft. "Seit ungefähr Februar dieses Jahres verzeichnen wir eine sehr positive Entwicklung", erklärt Patricia Auerbach, Assistentin der Geschäftsleitung bei der GAP – Gesellschaft für Autopflege GmbH.

Interview

Displays der besonderen Art

Wer Standardprodukte zum möglichst niedrigen Preis sucht, ist bei der Arnsberger Firma Labate & Co GmbH & Co. KG an der falschen Adresse. Die Stärke des Unternehmens sind innovative Trägersysteme aus Aluminiumprofilen für Großdisplays und dazugehörige Dienstleistungen. Mit cleveren Lösungen beweist Labate & Co immer wieder den Mut, ungewöhnliche Wege zu gehen und verschafft den Projekten seiner Kunden bleibenden Eindruck.

Gasexperte: Kaspische Region wird für Gasversorgung Europas wichtiger

Gasexperte: Kaspische Region wird für Gasversorgung Europas wichtiger

Die EU möchte neben Russland verstärkt auf andere Lieferquellen von Erdgas setzen. Die Versorgung mit Gas aus der kaspischen Region wird daher zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen, erklärte Julian Bowden, Gasexperte bei dem internationalen Energieunternehmen BP, gestern Abend auf einer Veranstaltung der E-Control in Wien. Die österreichische Strom- und Gasregulierungsbehörde begleitet in einem EU-Twinningprojekt in der kaspischen Region gerade den georgischen Energieregulator GNERC auf dem Weg zur Erreichung von EU-Standards.

Solutionpartner CENIT und Dassault Systèmes starten zweite internationale Anwender-Challenge

Solutionpartner CENIT und Dassault Systèmes starten zweite internationale Anwender-Challenge

Die beiden Softwareexperten CENIT und Dassault Systèmes laden Spezialisten in CAD-Design, Modellierung und Simulation ein, ihr Know-how im Rahmen einer internationalen Challenge zu messen: Vom 20. November bis zum 13. Dezember 2013 können Nutzer der Softwarelösungen CATIA, DELMIA, ENOVIA oder 3DVIA ihre Expertise bei einem Online-Wettbewerb unter Beweis stellen.

E-Control erarbeitete erstmals Definition von Energiearmut in Österreich

E-Control erarbeitete erstmals Definition von Energiearmut in Österreich

Die Energieregulierungsbehörde E-Control erstellte erstmals eine Definition von Energiearmut in Österreich. Nach dieser sind rund 90.000 Haushalte (2,5 Prozent) energiearm – betroffen sind ganz andere Haushalte als bisher angenommen.

TOP