Für SKODA zum Finale der Tour de France in Paris

Für SKODA zum Finale der Tour de France in Paris

ct+c organisierte für ŠKODA Deutschland eine Incentivereise zur finalen Etappe der Tour de France in Paris. Eingeladen waren Händler, Journalisten und Mitarbeiter, um drei gemeinsame Tage in der französischen Metropole zu verbringen.

Nach dem Check-in im Hotel Banke hatten die Journalisten die Gelegenheit, die neue Geschäftsführerin von ŠKODA AUTO Deutschland zu interviewen. Der erste Abend wurde während einer exklusiven Dinnercruise auf der Seine verbracht, bei der die Teilnehmer neben dem Essen auch in den Genuss kamen, Leben und Architektur am Seineufer zu beobachten. Einer der Höhepunkte war natürlich der blinkende Eifelturm.

Am nächsten Tag wurde man zunächst aktiv: die Teilnehmer erkundeten während einer Radtour die Stadt, der quasi nicht vorhandene Verkehr am Sonntagmorgen trug zum Erfolg bei. Die Tour endete am VIP-Bereich an den Champs Elysées, hier wurde nach einem servierten Mittagessen die Zielankunft hautnah erlebt. Anschließend hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit dem ein oder anderen Fahrer zu unterhalten und für ein Foto zu posieren. Es folgte ein geselliges Abendessen und am nächsten Tag der Heimflug nach Deutschland.

Aktuellste news

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP