Die Macher neuer online Partnerschaften

Interview

Das von der affilinet GmbH erfolgreich betriebene Affiliate Marketing ist eine internetbasierte Vertriebslösung, bei der in der Regel ein kommerzieller Anbieter seine Vertriebspartner, die so genannten ´Affiliates`, nach Erfolg bezahlt.

Dabei erfolgt die Vergütung nur dann, wenn ein Kunde nach Anklicken spezieller Affiliate-Links im Internet einen Kauf oder eine Anmeldung oder eine Bestellung getätigt hat. Dank einer speziellen Kennung des Links kann der Anbieter nachverfolgen, von wem der Kunde geschickt wurde.

Verschiedene Dienstleistungen

Zu den Leistungen, die affilinet seinen Kunden anbietet, gehört zunächst die Herstellung des Zugangs zum Netzwerk von affilinet. Ein weiterer Schritt ist die Herstellung der Messbarkeit. Hier geht es um die zahlenmäßige Erfassung der Personen, die sich eine spezielle Werbeeinblendung ansehen ("Pay per View"), anklicken ("Pay per Click"), Kontakt zum Kunden aufnehmen ("Pay per Lead") oder seine Produkte kaufen ("Pay per Sale").

Durch das Tracking werden die Vergütungshöhen ermittelt. Außerdem berät und unterstützt affilinet seine Kunden bei dem Ziel, höhere Umsätze zu erreichen.

„Unsere tolle Unternehmenskultur schwappt über auf Partner und Kunden.“ Ulrich Bartholomäus

Unter Europas Top 3

Die Vergütungshöhe legt der Werbetreibende selbst fest und bietet sie dem Inhaber der Webseite an. Von dieser Vergütungshöhe erhält affilinet wiederum 30%. Einer der Gründe für den großen Erfolg von affilinet ist der bereits ausgezeichnete Match Master. Dieser intelligente Algorithmus durchforstet Millionen von Geschäftsdaten des eigenen Bestandes und gibt Empfehlungen für die passenden neuen Partnerschaften.

Als Pionier des Affiliate Marketing ist affilinet der größte Anbieter auf dem deutschen Markt. Das Münchener Unternehmen zählt zu den europäischen Top 3.

Sicherheit gewährleistet

Gearbeitet wird auf der Basis von Transparenz und Sicherheit. So ermöglichen die Zugänge zum System den Blick auf alle geschäftsrelevanten Transaktionsdaten. Natürlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes.

Zahlreiche Sicherheitschecks und weitere Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit. Entsprechende Studien weisen affilinet stets als Spitzenreiter in punkto Sicherheit aus.

Standorte in Europa

Gegründet wurde affilinet 1997 in Ebersberg bei München von einem Franzosen und einem Amerikaner, die jedoch beide nicht mehr im Unternehmen sind. 2004 erfolgte die Übernahme durch United Internet.

Neben der Firmenzentrale in München gibt es weitere Ländergesellschaften in den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Österreich und der Schweiz. Von den etwa 200 Beschäftigten arbeiten rund 120 in Deutschland. Der Umsatz lag in den ersten 9 Monaten des Jahres 2013 bei 83 Millionen EUR.

Schwerpunkt DACH-Region

Zielgruppen von affilinet sind die Betreiber von Webseiten (aktuell 500.000), Werbetreibende aller Branchen (aktuell 2.500) sowie Agenturen. Neue Kontakte knüpft affilinet unter anderem auf Fachmessen wie der DMEXCO in Köln sowie der TACTIXX in München.

Hinzu kommen weitere Aktivitäten wie Social Media, Suchmaschinenmarketing und Konferenzen mit Bestandskunden. Bislang bildet die DACH-Region mit Deutschland, Österreich und der Schweiz den relevantesten Teil der Aktivitäten. Zu den Kunden zählen Branchengrößen wie Galeria Kaufhof, Deutsche Bahn und comdirect. Das internationale Geschäft wächst von Jahr zu Jahr weiter.

„Umsatz ist bei uns kein Selbstzweck, vielmehr haben langfristige Kundenbeziehungen Priorität.“ Ulrich Bartholomäus

Transparenz und Sicherheit

Bei den Erfolgsfaktoren von affilinet stehen Transparenz, Sicherheit und Innovationsfreude an vorderster Stelle. "Unsere tolle Unternehmenskultur schwappt über auf Partner und Kunden", freut sich Ulrich Bartholomäus, seit 2005 im Unternehmen und seit 2011 Geschäftsführer. "Umsatz ist bei uns kein Selbstzweck, vielmehr haben langfristige Kundenbeziehungen Priorität."

Die partnerschaftliche Beratung sowie den sehr guten Ruf am Markt – der viele Empfehlungen zur Folge hat - stellt Ulrich Bartholomäus als weitere Stärken heraus. Außerdem hat affilinet den Dachkonzern United Internet als starkes Rückgrat.

Markt weiterhin wachsend

Obwohl die Zeiten des ganz großen Wachstums wohl vorbei sind, ist der Markt aber noch nicht gesättigt. So stellte der Branchenverband BVDW für 2013 immerhin 7% Wachstum beim Affiliate Marketing fest.

"Die Zukunft betrachte ich zuversichtlich, wenngleich der Wettbewerb zunimmt. Obwohl die Werbe-Spendings online nicht mehr so stark wachsen, bleibt es ein hocheffizienter Kanal", ist sich der Geschäftsführer sicher. "Schließlich ist alles messbar und transparent. Außerdem kaufen immer mehr Menschen online ein und schaffen somit auch mehr Kaufkraft in diesem Sektor. Nicht nur die Online-Nutzung nimmt zu, sondern auch das Kaufverhalten ändert sich. Insofern sind dies in der Summe sehr positive Aussichten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Spannendes aus der Region München

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP