“Unsere Mission: mehr verkaufen!”

Interview

„Ursprünglich begonnen haben wir als Serviceagentur mit Fokus auf Marketing- und Vertriebsservices“, so Geschäftsführer Bertram Laack. „Wir waren sehr umsetzungsorientiert. Dann haben wir festgestellt, dass benachbarte Bereiche der Kommunikation, wie zum Beispiel die konzeptionelle Entwicklung der Vertriebsunterstützung, Sales-Folder oder Verkaufslisten und Promotion, mit dazu gehören. Deshalb haben wir unsere Beratungsaktivitäten verstärkt.“

Strategie und Umsetzung aus einer Hand

„Wir bieten sogar Markt- und Shopper-Analysen an. Wir machten gemeinsam mit unseren Kunden die strategische Planung, zum Beispiel auf der Basis von Tools aus dem Total Quality Management oder einer Swot-Analyse. Zentrale Ansätze sind dabei die quantitativen Ziele, also, welchen Umsatz, welche Marktanteile, welche Profitabilitätssteigerung will der Kunde erreichen? Wo will er wirklich hin? Im zweiten Schritt wird dann geklärt, wie diese Ziele erreicht werden können.“

Auf der Basis der Strategie entwickelt Serviceplan dann Maßnahmen und setzt diese um. Um eine gelungene Produkteinführung sicherzustellen, werden vorab Rollenspiele und Szenarien durchgespielt, beziehungsweise Verkaufssituationen simuliert.

„Wir betrachten das Thema Verkauf und Marketingkommunikation ganzheitlich und bieten Beratung und Dienstleistung aus einer Hand an.“ Bertram Laack Geschäftsführer

„Letztendlich steht über allen Strategien und Maßnahmen unsere Mission, unseren Kunden zu helfen, mehr zu verkaufen“, so Bertram Laack. „Dieser Ansatz umfasst selbstverständlich nicht nur den stationären Handel, sondern auch den Online-Handel. Omni-Channel Retailing ist das letztendliche Ziel.“

Die ganzheitliche und kreative Strategie des Unternehmens geht auf. In den vergangenen drei Jahren konnte Serviceplan Sales seine Umsätze verdoppeln und betreut inzwischen Kunden europaweit. „Unser Ziel ist es, von unseren Zielkunden als führende Agentur im Bereich Trade- und Shopper-Marketing wahrgenommen zu werden“, so Bertram Laack.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Bremen

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP