Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014

Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014

TROY, Mich., 12. August 2014 - solidThinking, Inc. gibt heute die Veröffentlichung der neuesten Version von solidThinking Inspire®, mit vielen neuen Funktionen, bekannt. solidThinking Inspire ermöglicht es Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten, schnell und einfach struktureffiziente Konzepte zu erstellen und so Zeit und Kosten zu sparen sowie Material und Produktgewicht zu reduzieren. Zu den wichtigsten neuen Funktionen von solidThinking Inspire 2014 gehören Werkzeuge zur Geometriebereinigung, die Möglichkeit lineare statische Analysen durchzuführen, die Definition von Punktmasseelementen und Glättungsfunktionen zur Interpretation der Ergebnisse der Topologieoptimierung sowie die Möglichkeit, volumetrische Geometrieinformationen exportieren zu können.

„Bei solidThinking Inspire 2014 haben wir uns darauf konzentriert, den Konzeptentwicklungsprozess zu verbessern, indem Designs vorgeschlagen werden, die schnell verändert und einfach in das vom Anwender bevorzugte CAD Werkzeug exportiert werden können”, sagt Andy Bartels, Program Manager für solidThinking Inspire. „Wir haben den Fokus auf Nutzerfreundlichkeit gelegt und gleichzeitig neue Funktionen – wie z.B. Werkzeuge zur Geometriebereinigung, mit denen der Modellaufbau und die Analysen zur Konzeptüberprüfung direkt innerhalb der Inspire Oberfläche noch einfacher durchgeführt werden können – hinzugefügt. Mit diesen neuen Funktionen können Anwender von Inspire ein größeres Spektrum an Designsaufgaben lösen als je zuvor.”

Weitere Details zur neuen Version finden Sie auf der Webseite: solidThinking Inspire 2014. Hier finden Sie unter anderem neue Videos, wie z. B. eine Tour durch die Nutzeroberfläche, einen umfassenden Überblick über alle neuen Funktionen der Version 2014 oder eine Übersicht über die Möglichkeiten der Integration von solidThinking in den Produktentwicklungsprozess. Darüber hinaus können Anwender hier auch auf Tutorials, die speziell für die Veröffentlichung von solidThinking Inspire 2014 erstellt wurden, sowie auf weitere Produktdemos und interaktive Informationsgrafiken zugreifen.

„Mit solidThinking Inspire 2014 verschmelzen Werkzeuge für die direkte Modellierung, wie z. B. die Push-Pull Oberflächen und leistungsstarke Boolsche Werkzeuge, mit linearer und Eigenfrequenzanalyse sowie Geometriebereinigung und Ersatzmasseelementen“, sagt Anthony Frausto-Robledo, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von Architosh. „Ein weiterer Pluspunkt des Werkzeuges ist, dass es sowohl auf Mac als auch auf Windows Betriebssystemen läuft, was es den Designern ermöglicht, Überlegungen zum Leichtbau und zur Materialeffizienz schon vor der eigentlichen Entwicklung einzubeziehen.”

solidThinking Inspire wird von Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten in unterschiedlichen Industrien verwendet, z. B. der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schwermaschinenbau, in der Architektur und für Konsumgüter. „Für uns ist es wichtig, Bauteil- und Baugruppenmasse zu reduzieren und solidThinking Inspire zeigt uns, wie wir das machen und gleichzeitig die Betriebsfestigkeit unserer Strukturbauteile erhöhen können”, sagt Martin W. Dirker, Technical Specialist bei Navistar Inc. „Es ist großartig, wie schnell wir dabei von einem Design zu einer optimierten Form kommen.“

Bereits zu Anfang des Jahres hat solidThinking solidThinking Evolve® 2014 veröffentlicht. Evolve ermöglicht es Industriedesignern, ihre Entwürfe – ob auf Mac oder Windows – schneller zu entwickeln. Evolve erfasst einen ersten Entwurf und ermöglicht dann die Untersuchung von Designalternativen und die Visualisierung von Produkten mit qualitativ hochwertigen Renderings in Echtzeit. Es kombiniert die Modellierungsfreiheit von organischen Oberflächen und die Kontrolle von parametrischen Volumenkörpern mit seiner einzigartigen ConstructionTree Funktion. Evolve befreit Designer von den Grenzen entwicklungsorientierter CAD Werkzeuge und ermöglicht den Export der digitalen Modelle, die von anderen im Entwicklungsprozess benötigt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP