Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014

Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014

TROY, Mich., 12. August 2014 - solidThinking, Inc. gibt heute die Veröffentlichung der neuesten Version von solidThinking Inspire®, mit vielen neuen Funktionen, bekannt. solidThinking Inspire ermöglicht es Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten, schnell und einfach struktureffiziente Konzepte zu erstellen und so Zeit und Kosten zu sparen sowie Material und Produktgewicht zu reduzieren. Zu den wichtigsten neuen Funktionen von solidThinking Inspire 2014 gehören Werkzeuge zur Geometriebereinigung, die Möglichkeit lineare statische Analysen durchzuführen, die Definition von Punktmasseelementen und Glättungsfunktionen zur Interpretation der Ergebnisse der Topologieoptimierung sowie die Möglichkeit, volumetrische Geometrieinformationen exportieren zu können.

„Bei solidThinking Inspire 2014 haben wir uns darauf konzentriert, den Konzeptentwicklungsprozess zu verbessern, indem Designs vorgeschlagen werden, die schnell verändert und einfach in das vom Anwender bevorzugte CAD Werkzeug exportiert werden können”, sagt Andy Bartels, Program Manager für solidThinking Inspire. „Wir haben den Fokus auf Nutzerfreundlichkeit gelegt und gleichzeitig neue Funktionen – wie z.B. Werkzeuge zur Geometriebereinigung, mit denen der Modellaufbau und die Analysen zur Konzeptüberprüfung direkt innerhalb der Inspire Oberfläche noch einfacher durchgeführt werden können – hinzugefügt. Mit diesen neuen Funktionen können Anwender von Inspire ein größeres Spektrum an Designsaufgaben lösen als je zuvor.”

Weitere Details zur neuen Version finden Sie auf der Webseite: solidThinking Inspire 2014. Hier finden Sie unter anderem neue Videos, wie z. B. eine Tour durch die Nutzeroberfläche, einen umfassenden Überblick über alle neuen Funktionen der Version 2014 oder eine Übersicht über die Möglichkeiten der Integration von solidThinking in den Produktentwicklungsprozess. Darüber hinaus können Anwender hier auch auf Tutorials, die speziell für die Veröffentlichung von solidThinking Inspire 2014 erstellt wurden, sowie auf weitere Produktdemos und interaktive Informationsgrafiken zugreifen.

„Mit solidThinking Inspire 2014 verschmelzen Werkzeuge für die direkte Modellierung, wie z. B. die Push-Pull Oberflächen und leistungsstarke Boolsche Werkzeuge, mit linearer und Eigenfrequenzanalyse sowie Geometriebereinigung und Ersatzmasseelementen“, sagt Anthony Frausto-Robledo, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von Architosh. „Ein weiterer Pluspunkt des Werkzeuges ist, dass es sowohl auf Mac als auch auf Windows Betriebssystemen läuft, was es den Designern ermöglicht, Überlegungen zum Leichtbau und zur Materialeffizienz schon vor der eigentlichen Entwicklung einzubeziehen.”

solidThinking Inspire wird von Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten in unterschiedlichen Industrien verwendet, z. B. der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schwermaschinenbau, in der Architektur und für Konsumgüter. „Für uns ist es wichtig, Bauteil- und Baugruppenmasse zu reduzieren und solidThinking Inspire zeigt uns, wie wir das machen und gleichzeitig die Betriebsfestigkeit unserer Strukturbauteile erhöhen können”, sagt Martin W. Dirker, Technical Specialist bei Navistar Inc. „Es ist großartig, wie schnell wir dabei von einem Design zu einer optimierten Form kommen.“

Bereits zu Anfang des Jahres hat solidThinking solidThinking Evolve® 2014 veröffentlicht. Evolve ermöglicht es Industriedesignern, ihre Entwürfe – ob auf Mac oder Windows – schneller zu entwickeln. Evolve erfasst einen ersten Entwurf und ermöglicht dann die Untersuchung von Designalternativen und die Visualisierung von Produkten mit qualitativ hochwertigen Renderings in Echtzeit. Es kombiniert die Modellierungsfreiheit von organischen Oberflächen und die Kontrolle von parametrischen Volumenkörpern mit seiner einzigartigen ConstructionTree Funktion. Evolve befreit Designer von den Grenzen entwicklungsorientierter CAD Werkzeuge und ermöglicht den Export der digitalen Modelle, die von anderen im Entwicklungsprozess benötigt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP