Die Zukunft planen und mitgestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführer der KIRCHNER Holding GmbH

„Wir gehen mit der Zeit und haben uns seit unseren Anfängen von einem Vermessungsbüro zu einem Generalunternehmer im Bereich Planung und Infrastruktur entwickelt. Unsere Kunden, meist kommunale Auftraggeber oder die Industrie, wissen, dass sie bei uns durchgängig von der Idee bis zur Projektabwicklung betreut werden“, sagt Geschäftsführer Jasper Strauß, der zu Beginn des Jahres zusammen mit seiner Frau Inse Kirchner das Unternehmen von seinem Schwiegervater und Unternehmensgründer Lutz Kirchner übernommen hat.

Strauß und seine Frau sind Juristen, haben sich aber schon vor zwei Jahren entschieden, ins Unternehmen mit einzusteigen, um die Familiennachfolge zu übernehmen. Heute präsentiert sich KIRCHNER mit seinen 220 Mitarbeitern, einem Umsatz von 20 bis 25 Millionen EUR und 17 Standorten als kompetenter Anbieter ganzheitlicher Lösungen für Planungs- und Infrastrukturprojekte mit diversen Tochtergesellschaften, die die Bereiche IT, Ingenieurs- und Planungsbüro, Pipelinebau im Bereich Fernwärme, Öl, Gas und Breitbandausbau, aber auch die Themen Stadtentwicklung und Umweltplanung abdecken.

„Infrastrukturprojekte haben eben immer eine Kehrseite – etwa, wenn ein Windpark im Meer ans Festland angebunden werden muss. So schaffen wir durch unsere Umweltbaubegleitung den Ausgleich zwischen Bau und Umwelt“, so Jasper Strauß. „Gerade hier zeigt sich unsere Kompetenz im Planen, Entwerfen und Überwachen derartiger großer Projekte.“

Durch Mitarbeiter erfolgreich sein

Tradition ist KIRCHNER wichtig. Das Unternehmen kann auf ein großes Erfahrungswissen zurückgreifen und steht für den Mut, neue Wege zu gehen und nicht immer am Bestehenden festzuhalten. „Nur so ist Innovation für uns und unsere Kunden möglich“, erklärt Jasper Strauß. „Wir können zudem durch unsere Gesellschaften sehr vernetzt arbeiten. Das Thema Digitalisierung ist bei uns nicht erst seit Corona ein Thema, sondern war uns schon immer wichtig, was sich nun als echter Wettbewerbsvorteil erweist. Wir haben bereits rein digitale Leuchtturmprojekte, aber so etwas funktioniert nur, wenn alle mitspielen und dasselbe Level an Digitalisierung haben. Das ist manchmal schon eine Herausforderung.“

Besonders am Herzen liegen dem Unternehmen die Mitarbeiter, die teils schon lange im Unternehmen beschäftigt sind. „Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie wissen, dass ich als Jurist etwas mitbringe, was sie nicht haben, aber auf ihre Expertise angewiesen bin. Oftmals kommen wir als Team aus einem Juristen und einem Ingenieur zu Vertragsverhandlungen und sind in dieser Kombination klar im Vorteil“, ergänzt Jasper Strauß. Er möchte Themenfelder, die die Gesellschaft zukünftig beschäftigen – wie etwa die Umgestaltung der Energieabhängigkeit – innovativ besetzen und dadurch neue Fachkräfte anlocken, die das gesunde Wachstum des Unternehmens mit begleiten.

KIRCHNER Holding GmbH
Am Markt 14
26409 Wittmund
Deutschland
+49 4462 9999030
info(at)kirchner-ingenieure.de
www.kirchner-ingenieure.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP