Hallenbau – eine ganzheitliche Herausforderung

Interview mit Sandra Glöggler, Geschäftsführerin der Dausch Hallen GmbH

Der Name Dausch ist seit der Gründung 1994 Inbegriff für den Bau von Hallen. Karin und Georg Dausch ging es dabei um Hallen mit System. Sie entwickelten das Dausch-Hallensystem und schufen damit die Basis für einen modernen Familienbetrieb. Tochter Sandra Glöggler trat 2015 in die Fußstapfen der Eltern und übernahm die Geschäftsführung. „Das Schöne an einem Familienunternehmen ist, dass man auf Augenhöhe miteinander kommuniziert und großes Vertrauen herrscht“, sagt sie. „Hier kann man einfach Mensch sein, das schätze ich sehr.“

Lösungen mit System

Dausch setzt mit 16 Mitarbeitern jährlich sieben Millionen EUR um, baut Hallen für landwirtschaftliche und gewerbliche Kunden, sowie im Bereich Reitsport und stellt sich dabei hohen Ansprüchen. „Wir verstehen uns als Systemhersteller“, so Sandra Glöggler. „Ziel ist, Holzbau als System funktional zu gestalten und Kundenbedürfnissen anzupassen. Insbesondere in der Landwirtschaft müssen Gebäude extrem wirtschaftlich sein, bei Gewerbebauten gibt es da oft mehr Freiheiten, dafür spielt die Optik eine größere Rolle. Die Ansprüche von Pferdehaltern an Reithallen sind nochmals anders gelagert.“

Dausch übernimmt die komplette Architekturleistung, die Bauleitung erfolgt durch externe Spezialisten. Dank Holz-Systembau setzt das Unternehmen individuelle Kundenwünsche flexibel um – und nimmt damit eine Ausnahmestellung ein. „Wir planen schnell und wirtschaftlich, versuchen zu straffen, wo es geht“, unterstreicht Sandra Glöggler. „Die persönliche Kundenbetreuung spielt eine zentrale Rolle; wir nehmen uns Zeit für die Kunden und hören zu. Offen und ehrlich miteinander umzugehen, ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.“

Zusammen stark

Erfahrungen aus über 1.500 Bauprojekten sowie neueste Erkenntnisse aus der Bauwirtschaft fließen in den Hallenbau von heute. Sandra Glöggler absolvierte ein Studium des Bauingenieurwesens. Momentan absolviert sie ein baubetriebliches Masterprogramm – an dem von 32 Studenten nur drei Frauen teilnehmen, wie sie sagt. Da kann man nur durch fachliche Expertise besonders punkten.

Um die fachliche Kompetenz im Unternehmen sicherzustellen, bildet Dausch selbst aus. „Ein Projekt vollständig zu begleiten, ist unser Steckenpferd und motiviert uns sehr“, so Sandra Glöggler. „Künftig wollen wir noch stärker im Allgäu tätig sein, um die Betreuung zu optimieren und weiterhin unsere Projekte auf dem gewohnt hohen Niveau und gemeinsam mit den Kunden realisieren können.“

Dausch Hallen GmbH
Gewerbestraße 4
87733 Markt Rettenbach
Deutschland
+49 8392 924210
+49 8392 924211
info(at)dausch-hallen.de
www.dausch-hallen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP