Hallenbau – eine ganzheitliche Herausforderung

Interview mit Sandra Glöggler, Geschäftsführerin der Dausch Hallen GmbH

Der Name Dausch ist seit der Gründung 1994 Inbegriff für den Bau von Hallen. Karin und Georg Dausch ging es dabei um Hallen mit System. Sie entwickelten das Dausch-Hallensystem und schufen damit die Basis für einen modernen Familienbetrieb. Tochter Sandra Glöggler trat 2015 in die Fußstapfen der Eltern und übernahm die Geschäftsführung. „Das Schöne an einem Familienunternehmen ist, dass man auf Augenhöhe miteinander kommuniziert und großes Vertrauen herrscht“, sagt sie. „Hier kann man einfach Mensch sein, das schätze ich sehr.“

Lösungen mit System

Dausch setzt mit 16 Mitarbeitern jährlich sieben Millionen EUR um, baut Hallen für landwirtschaftliche und gewerbliche Kunden, sowie im Bereich Reitsport und stellt sich dabei hohen Ansprüchen. „Wir verstehen uns als Systemhersteller“, so Sandra Glöggler. „Ziel ist, Holzbau als System funktional zu gestalten und Kundenbedürfnissen anzupassen. Insbesondere in der Landwirtschaft müssen Gebäude extrem wirtschaftlich sein, bei Gewerbebauten gibt es da oft mehr Freiheiten, dafür spielt die Optik eine größere Rolle. Die Ansprüche von Pferdehaltern an Reithallen sind nochmals anders gelagert.“

Dausch übernimmt die komplette Architekturleistung, die Bauleitung erfolgt durch externe Spezialisten. Dank Holz-Systembau setzt das Unternehmen individuelle Kundenwünsche flexibel um – und nimmt damit eine Ausnahmestellung ein. „Wir planen schnell und wirtschaftlich, versuchen zu straffen, wo es geht“, unterstreicht Sandra Glöggler. „Die persönliche Kundenbetreuung spielt eine zentrale Rolle; wir nehmen uns Zeit für die Kunden und hören zu. Offen und ehrlich miteinander umzugehen, ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.“

Zusammen stark

Erfahrungen aus über 1.500 Bauprojekten sowie neueste Erkenntnisse aus der Bauwirtschaft fließen in den Hallenbau von heute. Sandra Glöggler absolvierte ein Studium des Bauingenieurwesens. Momentan absolviert sie ein baubetriebliches Masterprogramm – an dem von 32 Studenten nur drei Frauen teilnehmen, wie sie sagt. Da kann man nur durch fachliche Expertise besonders punkten.

Um die fachliche Kompetenz im Unternehmen sicherzustellen, bildet Dausch selbst aus. „Ein Projekt vollständig zu begleiten, ist unser Steckenpferd und motiviert uns sehr“, so Sandra Glöggler. „Künftig wollen wir noch stärker im Allgäu tätig sein, um die Betreuung zu optimieren und weiterhin unsere Projekte auf dem gewohnt hohen Niveau und gemeinsam mit den Kunden realisieren können.“

Dausch Hallen GmbH
Gewerbestraße 4
87733 Markt Rettenbach
Deutschland
+49 8392 924210
+49 8392 924211
info(at)dausch-hallen.de
www.dausch-hallen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP