Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Flasch, wie sind Sie zur Stender Brennschneidtechnik GmbH gekommen?

Thorsten Flasch: Ich habe über 30 Jahre Erfahrung im Stahlbereich. Die letzten 15 Jahre davonin leitenden Position bei der Willi Krohn GmbH, die sich auf Stahl für das Bauwesen spezialisiert hat und deren Geschäftsführer und Gesellschafter ich auch bin. Ich kannte Stender bereits aus der Zusammenarbeit und habe mich daher gefreut, als sich 2021 im Rahmen einer Altersnachfolge die Gelegenheit zur Erweiterung unserer Unternehmensgruppe durch Stender ergab.

Wirtschaftsforum: Welche Synergieeffekte bestehen zwischen den beiden Unternehmen?

Thorsten Flasch: Beide Unternehmen agieren unabhängig voneinander, da sie in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, jedoch befinden sich beide Unternehmen mehrheitlich im Besitz dersselben Beteiligungsholding, der Caristo Management in Hamburg, und ergänzen sich in ihren Aktivitäten. Durch die Diversifizierung können wir zum Beispiel konjunkturelle Schwankungen ausgleichen und gemeinsame Entwicklungsperspektiven nutzen. Etwas, das wir in Zukunft gerne auch durch weitere Partner ergänzen würden.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet Stender von anderen Marktteilnehmern?

Thorsten Flasch: Stender besitzt mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Brennschneidtechnik und bietet vollstufige Produktion aus einer Hand über alle vier Schneidverfahren hinweg. Neben dem klassischen Autogenschneiden verfügen wir auch über Laser-, Plasma- und Wasserschneidverfahren und können so das für den Kunden am besten geeignete Verfahren anbieten. Darüber hinaus sind wir die einzigen in der Region, die Bauteile mit einer Länge bis zu 8 m verarbeiten können. Außerdem sind wir für unser hohes Qualitäts- und Serviceniveau bekannt. Dank unserer eigenen technischen Abteilung können wir unter anderem auch die nötigen Produktzeichnungen und die dazugehörigen Programme selbst erstellen. Zudem sind wir umstempelberechtigt und können Prüfzeugnisse oder Einzellieferantenerklärung belegen, ein Komplettservice „alles aus einer Hand“.

Wirtschaftsforum: Welche Strategie verfolgen Sie?

Thorsten Flasch: Wir möchten Stender stetig weiterentwickeln. Sei es durch neue Maschinen, Services oder Kunden. Auch im ersten Quartal diesen Jahres sind wir antizyklisch gewachsen. Dieses Wachstum ist unserem großartigen jungen Vertriebsteam zu verdanken. Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat uns ermutigt, in eine zweite Wasserstrahlschneidmaschine zu investieren, mit der wir die Durchlaufzeiten halbieren können. Aktuell sind wir im 2-Schicht-Betrieb sehr gut ausgelastet.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Ziele für die Zukunft?

Thorsten Flasch: Wir möchten die Unternehmensgruppe sukzessive weiterentwickeln. Im Jahr 2022 haben wir zusätzlich von der Spaeter-Gruppe die APS Brennschneidtechnik GmbH in Mecklenburg-Vorpommern erworben, die sich auf das Autogen- und Plasmaschneidverfahren spezialisiert hat und uns eine regionale Arrondierung ermöglicht. Daneben verschafft uns diese Akquisition zusätzliche Kapazitäten für die Bewältigung von Fertigungsspitzen. Wir werden weiterhin in digitale Tools und neue Software investieren, um nicht nur unsere internen Prozesse zu optimieren, sondern auch unsere Nachhaltigkeitsziele, unter anderem geht aktuell eine große Pv Anlage an den Start, weiter zu verfolgen und den Service für unsere Kunden stetig zu verbessern.

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

Selbstoptimierung bis ins hohe Alter

Interview mit Dr. Thomas Höppner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Selbstoptimierung bis ins hohe Alter

Spüren, wie es wirkt – das ist das Motto der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG aus Hohenlockstedt. Mit seinen Medikamenten für Atemwege, Herz und Haut ist das mittelständische Familienunternehmen…

125 Jahre gelebte Backtradition

Interview mit Christoph Eggers, Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei & Konditorei Johs. Eggers

125 Jahre gelebte Backtradition

Dass das Handwerk seinen Mann nährt, ist eine alte Weisheit. Beim Bäckerhandwerk trifft das im ganz wörtlichen Sinn zu und bei der Bäckerei Johs. Eggers auf eine Familie, die sich…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP