„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Schmitz, als Geschäftsführer / Managing Director verantworten Sie den weltweiten Vertrieb und Markenauftritt von Sagemax – welches Produktspektrum verbirgt sich dahinter genau?

Marian Schmitz: Im Kern engagiert sich unser Unternehmen in der Herstellung von Zirkoniumdioxid, dem Grundmaterial, aus dem verschiedenste Zahnersatzlösungen von Kronen und Brücken über Abutments, Inlays und Onlays bis hin zu Veneers gefertigt werden. Früher wurden Zahnrekonstruktionen vornehmlich mit Metallkeramikkronen ausgeführt, deren Erzeugung und Anpassung viel aufwendiger war als die heute verfügbaren Lösungen. Deshalb hat Zirkoniumdioxid dank seiner überzeugenden physikalischen Eigenschaften und des ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbildes seit über 20 Jahren weltweit stark Einzug in die zahnmedizinische Praxis gehalten. Aufgrund der individuell unterschiedlichen Zahnfarben der Patientinnen sowie der verschiedenen Transluszenzstufen stehen hinter nahezu jedem unserer Produkte mehrere Hundert Einzelartikel, deren Herstellung gerade im Fall aufwendiger Farbverläufe technologisch hochkomplex werden kann.

Wirtschaftsforum: Welche Veränderungen haben sich in den letzten Jahren für Sagemax ergeben?

Marian Schmitz: Mit der Aquisition von Sagemax im Jahr 2016 wurde seitens der Muttergesell­schaft Ivoclar Vivadent AG ent­schieden, diese neue Firma separat weiterzuführen. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich die Leitung des Marketings und Produktmanagements übernahm. In den ersten Jahren bis 2020 waren wir ein sehr kleines Team. 2018 habe ich mit der Repositionierung der Marke die strategische Neuausrichtung eingeleitet, welche wir bis heute operativ umsetzen und implementieren. Neben Portfolio-bereinigung und -ausbau haben wir systematisch das globale Händlernetzwerk auf- und ausgebaut. Anfangs war seitens Vertrieb lediglich Herr Slobodan Jarni, heute Sales Director Sagemax EMEA, für die Handelspartner und Direktkunden verantwortlich. Zwischenzeitlich hat Herr Jarni ein starkes Team in Europa und Middle East aufbauen können und gleichzeitig das Händlernetzwerk ausgebaut. Global zählen wir aktuell 25 Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb.

Wirtschaftsforum: Wie konnten Sie in diesen wenigen Jahren so viele Partner von Sagemax überzeugen?

Marian Schmitz: Hinter unserem Vertriebsansatz steckt die klare Überzeugung, dass Menschen am Ende des Tages mit Menschen Geschäfte machen – auch der schönste Webshop der Welt wird also niemals genug sein, wenn man sich langfristig erfolgreich im Markt bewegen will. Deshalb überzeugen wir unsere Händler mit einem umfassenden Service­angebot und stellen ihnen verschiedenste Assets bis hin zu Newslettern, Opinion Leadern, Brand Ambassadors und Social Media-Posts individuell und kostenlos zur Verfügung, damit sie in ihren Märkten selbstbewusst und überzeugend auftreten können. Außerdem unterstützen wir sie zudem bei Weiterbildungskursen und Seminaren. Ich bin davon überzeugt, dass das Fundament der erfolgreichen Partnerschaften und Handelsbeziehungen  maßgeblich auf dem umfassenden und konsequenten Servicelevel unseres Teams ruht – das ist wichtiger als ein einzelnes Produktfeature. Um nicht nur unsere ­umfassende Kompetenz, sondern auch unseren individuellen Look and Feel als Marke nachhaltig und unverfälscht zu transportieren, erarbeiten wir all diese Materialien ausschließlich selbst – ich bin besonders stolz, ein hochmotiviertes Marketingteam zu haben, ­welches 100% der Inhalte und ­Visualisierung steuert und erstellt.

Wirtschaftsforum: Soll dieses Händlernetz noch weiter wachsen – und welche Voraussetzungen sollten neue kompetente Partner mitbringen?

Marian Schmitz: Unbedingt – denn wir sehen auch in nahezu allen Märkten weltweit weiterhin großes Wachstumspotenzial. Insbesondere für den südostasiatischen Raum – speziell für Thailand, Malaysia und Vietnam – sind wir auf der Suche nach Kolleginnen mit Erfahrung in dieser Region, die sich in unserem jungen und dynamischen Team engagieren möchten. Das Wichtigste ist dabei klar ein starkes (inter-)kulturelles Verständnis und eine genaue Kenntnis der regionalen Marktumgebungen. Das zahntechnische Hintergrundwissen kann man lernen.

Wirtschaftsforum: Welche Marketing-Impulse spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle für Sagemax?

Marian Schmitz: Inzwischen setzen wir auch auf einen starken Community-Gedanken, der die Anwender unserer Produkte miteinander verbinden soll (www.sagemax.com/community), um so einen wertvollen fachlichen Austausch zu ermöglichen. Mittlerweile stellen uns Zahnärztinnen und Zahntechniker gerne besonders interessante Fälle sowie die von ihnen entwickelten Lösungen vor. Wir bereiten ihre Berichte dann in ansprechenden Flyern, Videos oder Social Media-Posts auf, die dann bisweilen auch den Weg in ihre Wartezimmer finden, sodass ihre Patientinnen erfahren können, wie Zahnersatz eigentlich hergestellt wird und wie die entsprechende zahnmedizinische Versorgung im Detail erfolgt.

Wirtschaftsforum: Welche Vision steht dabei im Zentrum von Sagemax?

Marian Schmitz: ‘Easy’ wird ein wichtiges Schlagwort für uns bleiben, denn Zahnersatz muss einfach sein und sich aus dem Grundmaterial möglichst intuitiv herstellen lassen. Damit wollen wir nicht nur den Patienten eine ansprechende und erschwingliche Lösung zur Verfügung stellen, sondern insbesondere auch die Zahntechnikerinnen in ihrer komplexen Tätigkeit unterstützen – denn am Ende des Tages sind sie die ‘Smile-Creators’, die für das Lächeln ihrer Patienten verantwortlich sind.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Lindau

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

TOP