Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Die Seegene Inc. wurde 2000 in Seoul, Südkorea gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter in der Branche entwickelt. Geschäftsführer Dr. Lothar Kruska, der seit 2016 Teil des Unternehmens ist, erläutert: „Wir haben in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt und sind als Seegene Germany mittlerweile ein komplett operatives Unternehmen mit eigener Produktion und Entwicklung in Deutschland.“

Corona als Wachstumsfaktor

Die COVID-19-Pandemie stellte eine bedeutende Herausforderung dar, bot jedoch auch Chancen für Seegene Germany. „Die Pandemie hat unser Wachstum extrem beschleunigt. Die Nachfrage nach unseren PCR-Tests hat sich stark erhöht und wir mussten schnell auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren“, erklärt Dr. Lothar Kruska. Das Unternehmen startete während der Pandemie mit lediglich zwölf Mitarbeitern und wuchs schnell auf 70.

Vielfalt im Testportfolio

„Inzwischen bieten wir fast 200 verschiedene Tests an, die über die COVID-19-Diagnostik hinausgehen“, betont Dr. Lothar Kruska.

Dazu gehören Tests für gastrointestinale Infektionen und sexuell übertragbare Krankheiten. Die hochmoderne Multiplex-PCR-Technologie von Seegene ermöglicht, mehrere Pathogene in einer einzigen Reaktion zu identifizieren, was die Effizienz in Kliniken und Laboren erheblich steigert.

„Mit unseren Tests können wir die Zeit bis zur Diagnose erheblich verkürzen. Anstatt zwei Tage zu warten, können wir innerhalb von vier bis fünf Stunden Ergebnisse liefern“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

KI als nächster Schritt

Um die Entwicklung neuer Tests voranzutreiben, hat Seegene strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft geschlossen. „Die Zusammenarbeit mit Microsoft ermöglicht es uns, KI-Technologien in unsere Testentwicklung zu integrieren und die Zeit für die Entwicklung neuer Tests erheblich zu verkürzen“, sagt Dr. Lothar Kruska. Diese Innovationskraft ist entscheidend, um den ständig wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. „Wir haben Initiativen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks gestartet, darunter die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen“, erklärt Dr. Lothar Kruska. Durch die Multiplex-Technologie wird zudem der Verbrauch von Reagenzien minimiert, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt.

Umdenken nötig

Dr. Lothar Kruska wünscht sich einen Wandel im Denken bei den medizinischen Fachkräften in Deutschland. Er betont, dass viele Ärzte oft ohne umfassende Diagnostik therapieren, was zu ineffizienten Behandlungen führen kann. „Ich wünsche mir einen Sinneswandel dahingehend, dass Diagnostik als essenzielle Grundlage für evidenzbasierte Therapien angesehen wird“, erklärte er.

Ausblick auf die Zukunft

Die Zukunft von Seegene sieht vielversprechend aus. Dr. Lothar Kruska betont, dass das Unternehmen weiterhin an der Entwicklung neuer Tests arbeitet, um den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. „Wir haben ein Open Innovation-Programm ins Leben gerufen, um Vorschläge von Wissenschaftlern zu sammeln und neue Testsysteme zu entwickeln“, sagt er. Diese Offenheit für Innovation wird Seegene helfen, sich als Marktführer in der Molekulardiagnostik zu behaupten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP