Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Damit reiht sich das vegane, zertifizierte Naturkosmetik-Produkt in die Liste der besten Gesichtsöle auf dem deutschen Markt ein.

In der Begründung lobt die Redaktion das Premiumöl als „eine Verwöhnkur für Haut und Sinne“ mit Fokus auf antioxidativem Schutz, Barrierestärkung und entzündungshemmender Pflege. Die ausgewogene Komposition aus Bio-Arganöl, Bio-Granatapfelextrakt, Bio-Jojobaöl, Bio-Sesamöl, Bio-Nachtkerzenöl und Bio-Aprikosenkernöl wird als besonders hautverträglich, nährend und sensorisch angenehm beschrieben – ideal für jedes Alter und für trockene, reife und normale Hauttypen.

 „Wir empfinden die Pflegewirkung als reichhaltig, aber nicht beschwerend. Das Öl zieht gut ein und beruhigt die Haut. Edles Argenöl beruhigt und strafft mit einer Extraportion Vitamin E. Nährendes Jojobaöl ist überaus reich an Antioxidantien, Nachtkerzenöl zeigt sich besonders mild und glättet die Hautoberfläche. Granatapfelsamenextrakt schützt als starkes Antioxidans vor freien Radikalen und bringt die Zellerneuerung in Schwung,“ schreibt die Redaktion in der Begründung.“

„Das Argand’Or Premium Gesichtsöl ist Teil unserer vielfach ausgezeichneten Pflegeserie, die mit rein natürlichen Inhaltsstoffen aus fairer und nachhaltiger Produktion überzeugt. Die in marokkanischen Frauenkooperativen gewonnene Arganöl-Basis steht im Zentrum der zertifizierten Naturkosmetik von Argand’Or Cosmetic", erläuterte der Geschäftsführer Rudolf Bresink die erneute Auszeichnung.

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP