„Mit Herz, Liebe und Leidenschaft“

Interview mit Janine Bolland-Georg, Hoteldirektorin der Kurhaus Dhonau GmbH

Die Kurhaus Dhonau GmbH, heute kurz das BollAnts genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Haus. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts von Andres Dhonau als ‘Felke-Jungborn Kurhaus Dhonau’, hat sich das Hotel im Laufe von mehr als 110 Jahren eindrucksvoll weiterentwickelt.

Es überzeugt heute als innovatives SPA Resort, das 2018 mit drei Lilien vom RELAX Guide ausgezeichnet und damit zum besten Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz gewählt sowie in diesem Jahr mit dem HolidayCheck Gold Award honoriert wurde.

Und kein Wunsch bleibt offen

Das BollAnts bietet alles, was sich der anspruchsvolle Gast von heute von einem außergewöhnlichen Hotel wünscht: ein exklusives, geschmackvolles Ambiente, zuvorkommendes Personal, idyllische Lage am Ufer der Nahe, umfassende Wellnessangebote, exquisite kulinarische Köstlichkeiten, hervorragende Tagungsmöglichkeiten – und nicht zuletzt ganz viel „Herz, Liebe und Leidenschaft“, wie Hoteldirektorin Janine Bolland-Georg betont. Gesundheit und Genuss werden im BollAnts großgeschrieben.

Ein Haus mit Wurzeln

Janine Bolland-Georg repräsentiert die vierte Generation der Familie und übernahm 2005 die Leitung des Hauses, das sich seiner langen Tradition verpflichtet fühlt und dabei modern und innovativ ist. Als Andres Dhonau, ein an Neurodermitis leidender Metzger, das Kurhaus 1907 gründete, arbeitete er eng mit dem aus Repelen stammenden Pastor und Naturheilmediziner Emanuel Felke zusammen.

Letzterer hatte die Vier-Elemente-Kur ’Licht, Luft, Wasser und Erde’ entwickelt, die Andres Dhonau die erhoffe Linderung verschaffte. Auch heute spielt die Felke-Therapie eine zentrale Rolle. Die Zeiten des klassischen Kurbetriebes sind allerdings passé. „Mit der Gesundheitsreform mussten meine Eltern einen neuen Fokus suchen“, so die Hoteldirektorin. „Wir mussten den Spagat zwischen Kurwesen, Sanatorium und Hotel meistern.“

„Es geht uns um einen ganzheitlichen Ansatz; Ernährung, Gesundheit, Entspannung, Fitness, all das spielt eine große Rolle, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.“ Janine Bolland-GeorgHoteldirektorin

Von Yoga, Achtsamkeit und Michelin-Sternen

Dem BollAnts gelingt dieser Spagat geradezu meisterlich. Immer wieder wurden Investitionen getätigt, um mit Erweiterungen und stilsicheren Neubauten Akzente zu setzen. Heute ergeben verschiedene Gebäudeensembles mit insgesamt 120 Zimmern und drei Restaurants ein harmonisches Ganzes. Knapp 200 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der Gäste – im Sommer wie Winter; die Belegungsrate ist das ganze Jahr über relativ konstant.

„Wir vertreten eine ganzheitliche Philosophie“, so Janine Bolland-Georg. „Es geht um die Balance von Körper und Geist, um wissenschaftliche Schulmedizin und Naturheilkunde, um das Prinzip ‘Zurück zur Natur‘, um Loslassen, Erdung und Entschleunigung. Dafür bieten wir den perfekten Rahmen. Wir beschäftigen allein 50 Therapeuten. Wir haben das Glück, mit Nicole Praß-Anton eine Spa-Managerin im Haus zu haben, die als erste der Branche als Spa-Managerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Ihr breites Therapie- und Behandlungsangebot ist einzigartig. Unsere Gäste können bereits morgens fit und vital in den Tag starten – mit dem erfrischenden Sitzreibebad im Naturgarten am Naheufer und der anschließenden Aquagymnastik im dampfenden Dachterrassenbad.Viele Gäste kommen wegen des attraktiven, vielfältigen Programms zu uns.“

Yoga, Achtsamkeitstraining, Heilfasten, Ernährungsworkshops, Digital Detox – im BollAnts kümmern sich erfahrene Experten um die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Auch in kulinarischer Hinsicht ist Vielfalt Trumpf. Es gibt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Feinschmecker-Restaurant ‘Jungborn’, das mit leichter, moderne Küche höchste kulinarische Ansprüche erfüllt, die ‘Villa’ im historischen Speisesaal des Kurhauses und den kleinen, aber feinen Hermannshof, der mit rustikalem Charme ein entspanntes Wohlfühlambiente schafft.

So breit gefächert das Angebot, so vielfältig die Gäste. „Bei uns sind wirklich alle Generationen vertreten und alle fühlen sich wohl“, sagt Janine Bolland-Georg. „Am Wochenende kommen viele Paare, in der Woche eher die Best Ager. Im Schnitt haben wir um die 180 Gäste im Haus. Sie kommen zu den unterschiedlichsten Anlässen und häufig auch mehrmals im Jahr.“

Seit 2018 wird das Hotel von Hamilton Hotel Partners (London) betreut, die auch künftig auf neue Impulse setzen. So ist auch in diesem Jahr wieder kräftig in das Unternehmen investiert worden und zudem die digitale Infrastruktur auf den Prüfstand gekommen. „Hier im ländlichen Raum hinken wir, was digitale Kommunikationsmöglichkeiten angeht, etwas hinterher“, erklärt Janine Bolland-Georg. „Hamilton Hotel Partners bringt in dem Punkt große Erfahrung mit und wird uns kompetent unterstützen. Entscheidend ist, dass der persönliche Bezug zu den Gästen nicht leidet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit ist Programm

Interview mit Tanja Hofmann, Strategische Leiterin der LUSH GmbH

Nachhaltigkeit ist Programm

Lush steht weltweit für farbenfrohes Badevergnügen. Vor allem mit seinen Badebomben ist das Unternehmen berühmt und erfolgreich geworden. Tanja Hofmann, Strategische Leiterin Lush Deutschland, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Zeitloser Ort für die Auszeit

Interview mit Jörg Stricker, General Manager des BollAnts Spa im Park

Zeitloser Ort für die Auszeit

Einfach einmal zur Ruhe kommen, dem Alltag entfliehen: bei vielen Menschen steht das ganz oben auf ihrer Wunschliste. Das BollAnts Spa im Park in Bad Sobernheim ist einer der besonderen…

TOP