Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19320 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4921 bis 4940

Interview

Gehopft wie gelungen

Das Bierbrauen hat in Deutschland eine lange Tradition. Auch wenn heutzutage der Markt mit Industrie-Bier überschwemmt wird, findet man auch nach wie vor auch das besondere Bier für den wahren Genießer. Es gibt sie noch, die kleinen Brauereien, die großen Wert darauf legen, dass das Bierbrauen ein Handwerk ist, das gelebt werden muss. Die Martinsbräu Georg Mayr GmbH & Co. KG ist eine solche Brauerei, in der die Mitarbeiter noch mit dem Produkt verbandelt sind. Seit genau 130 Jahren wird dort Bier mit Charakter gebraut. Zur Feier dieses Jubiläums hat der Familienbetrieb eine ganz besondere Biersorte auf dem Markt gebracht.

Interview

Verantwortung ist unser Geschäft

Das gesamte Gesundheitswesen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren von ausufernden Spar- und Kostenreduzierungsprogrammen geprägt und erschüttert worden. Betroffen sind alle Beteiligten, von Pharmaunternehmen, über Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser und vor allem natürlich – die Patienten. Inzwischen hat sich aus dem ehemals staatlich getragenen Gesundheitswesen eine moderne und wettbewerbsintensive Dienstleistungsbranche entwickelt. Effizienz, Produktivität und natürlich vor allem die Leistung sind für alle Anbieter zu wichtigen Erfolgsfaktoren geworden. Dies hat insbesondere die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen gestellt. Hier müssen zum Teil jahrzehntelang gewachsene Strukturen verändert und Prozesse angepasst werden, um mit den wachsenden Anforderungen Schritt zu halten. Genau hier kommt die FAC’T Gruppe aus Münster ins Spiel. Das Unternehmen übernimmt als Partner von Einrichtungen im Gesundheitswesen alle sekundären und tertiären Dienstleistungen, die nicht unmittelbar mit der Kernkompetenz, also der pflegerischen und medizinischen Leistung, zu tun haben. Unternehmensmitbegründer und Geschäftsführer Alois Beulting will das Konzept in den kommenden Jahren zunächst deutschland- und mittelfristig auch europaweit ausdehnen.

Schnelle Lieferung und systematische Entsorgung

Die perfekte Logistik sichert eine optimale Materialdisposition. Ob per Telefon, Fax oder Mail, der Bestellservice von Sonnen-Herzog garantiert eine schnellstmögliche Lieferung. Fast alle Sonnen-Herzog-Produkte sind in der Zentrale und den Niederlassungen auf Lager. Mit einer Flotte von über 13 LKW und mehr als 15 freundlichen Fahrern wird täglich im Umkreis von 100 Kilometern geliefert. Zusätzlich bietet Sonnen-Herzog einen Lieferservice über Nacht an.

Ausweg Servicegeschäft

Ausweg Servicegeschäft

„Es wird immer schwieriger sich über Produkte zu differenzieren. Wir differenzieren uns deshalb über ein ‚End-to-end‘-Serviceangebot, das heißt beispielsweise über Netzoptimierung und Systemintegration“, sagt Dr. Stefan Küchenhoff, Manager Services Strategy von Nokia Solutions and Networks. Längst geht es nicht nur in der Telekommunikations-Branche, zunehmend um die Frage, wie man sich am besten vom Wettbewerb differenziert. Innovationen im Produktgeschäft sind allgemein eher langwierig. Und der Grad an Standardisierung nimmt branchenübergreifend kontinuierlich zu. „Oft läuft es auf einen preislich geführten Konkurrenzkampf hinaus mit entsprechender Erosion bei den Margen“, weiß Dr. Roman Bauer, Partner bei h&z und Verantwortlicher für Service. Um dieser Abwärtsspirale zu entkommen, biete der Service einen Ausweg. „Sowohl Service als eigenständiges Geschäft aufzustellen als auch Hybrid-Angebote zu schnüren, in denen Produkte und Service zu einem neuen und attraktiven Paket verbunden werden, bieten in dieser Situation Chancen für profitables Wachstum.“

Wallenborn Adria Wind begibt besicherte 7%-Anleihe - Zeichnungsstart am 18. Juli 2013

Wallenborn Adria Wind begibt besicherte 7%-Anleihe - Zeichnungsstart am 18. Juli 2013

Die Wallenborn Adria Wind GmbH, mittelbare Eigentümerin und Betreibergesellschaft des größten Windparks im EU-Mitgliedsstaat Kroatien, gibt heute die Details für die geplante Emission einer Anleihe bekannt. Das Emissionsvolumen beläuft sich auf 80 Mio. EUR, die Anleihe ist mit einem Kupon von 7% ausgestattet. Es handelt sich um eine nicht-nachrangige und besicherte unmittelbare Verpflichtung der Emittentin gegenüber den Gläubigern. Gezeichnet werden kann die Anleihe (WKN A1R1C5) mit einer Stückelung von 1.000 EUR ab dem 18. Juli 2013, wobei das öffentliche Angebot in Deutschland und Österreich erfolgt. Die Erstnotiz im m:access der Börse München ist für den 31. Juli 2013 vorgesehen.

Wallenborn Adria Wind plant die Begebung einer Mittelstandsanleihe an der Börse München

Wallenborn Adria Wind plant die Begebung einer Mittelstandsanleihe an der Börse München

Die Wallenborn Adria Wind GmbH, mittelbare Eigentümerin und Betreibergesellschaft des größten Windparks im EU-Beitrittsland Kroatien, plant in nächster Zeit die Emission einer besicherten Anleihe mit einem Volumen von 80 Mio. EUR. Die Anleihe ist unter anderem mit Sachanlagen des Parks, darunter auch die Windräder, über einen unabhängigen Treuhänder besichert. Die Erlöse aus der Anleiheemission sollen vorrangig zur Refinanzierung des bestehenden Windparks nahe der Stadt Senj an der Adriaküste genutzt werden.

Wallenborn Adria Wind verlängert Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe

Wallenborn Adria Wind verlängert Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe

Die Wallenborn Adria Wind GmbH, mittelbare Eigentümerin und Betreibergesellschaft des größten Windparks im EU-Mitgliedsstaat Kroatien, verlängert die Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe. Die ursprünglich heute ablaufende Frist wird nun am 14. August 2013 (14:00 Uhr) enden.

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Alte Heizungen müssen raus. Spätestens 2015 müssen Wärmeerzeuger, die vor dem 1. Januar 1985 installiert wurden, durch neue Geräte ersetzt werden. Dies schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Auch wenn es Ausnahmen gibt, sind von der Austauschpflicht Hunderttausende Heizungsbesitzer betroffen.

Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Eröffnungsfeier neuer Firmenstandort

Mitte April haben wir unseren Firmenstandort von der Schmiedingerstraße in die Münchner Bundesstraße verlegt. Das in etwa einjähriger Planungs- und Bauzeit von Grund auf renovierte und modernisierte Gebäude mit seiner ebenfalls neu gestalteten, modernen Alu-Fassade des Bürogebäudes ist ein echter Blickfang und soll jenen dynamischen und fortschrittlichen Eindruck vermitteln für den auch unser Team bzw. unser ganzes Unternehmen steht.

gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

Die gamigo AG, Betreiber und internationaler Vermarkter von Online-Computerspielen, hat die Zeichnungsfrist für ihre Anleihe (WKN: A1TNJY) am Freitag, 14. Juni 2013, wie vorige Woche angekündigt, vorzeitig beendet und das Orderbuch geschlossen.

German Pellets plant zweite Unternehmensanleihe

German Pellets plant zweite Unternehmensanleihe

Die German Pellets GmbH, weltweit größter Hersteller und Händler von Holzpellets, plant zur weiteren Wachstumsfinanzierung die Emission einer zweiten Unternehmensanleihe. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös zur Weiterentwicklung des internationalen Lager- und Logistiksystems, zum Ausbau des Endkundengeschäfts sowie zur Effizienzsteigerung der bestehenden Produktionen zu verwenden.

15.000 Euro für Menschen in Not

15.000 Euro für Menschen in Not

Die Firma Sonnen-Herzog hat Spenden für hilfsbedürftige Menschen gesammelt. Am 17. Juni 2013 übergab Familie Sonnen die Spendenschecks an das Kinderhospiz Regenbogenland und Asphalt e.V./fiftyfifty.

75% der Heizungen verbrauchen zu viel Energie

75% der Heizungen verbrauchen zu viel Energie

Die Potenziale für die Energiewende im deutschen Wärmemarkt sind immens. Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) haben ihre aktuelle Auswertung über den energetischen Zustand der Heizungsanlagen in Deutschland vorgelegt. Ergebnis: "75 Prozent der in Deutschland installierten 20 Millionen Heizungsanlagen verbrauchen zu viel Energie", sagt BDH-Präsident Manfred Greis.

Reparatur- und Geräteservice ohne hohe Kosten und Zeitverlust

Defekte Maschinen oder Werkzeuge können eine Baustelle lahmlegen und kosten viel Geld. Wenn das Schleifgerät oder Airlessgerät einmal defekt sein sollte, verfügt Sonnen-Herzog über eigene Reparaturspezialisten. In der hauseigenen Werkstatt reparieren die Experten defekte Maschinen und Geräte schnell und kostengünstig. Sollte einmal ein Gerät dabei sein, dessen Reparatur nicht lohnt, hat Sonnen-Herzog zahlreiche Neugeräte im Angebot und entsorgt auf Wunsch das Altgerät.

German Pellets: 8 Prozent Zinsen auch für 2013

German Pellets: 8 Prozent Zinsen auch für 2013

German Pellets zahlt seinen Genussrechte-Inhabern für das Jahr 2013 erneut die vollen acht Prozent Zinsen aus. Die Zinszahlung erfolgt – wie in den Vorjahren auch - im Laufe des Aprils 2014.

Interview

Profiwissen für die Papierbranche

Hochspezialisiert und mit der Branche bestens vertraut. Das sind die wichtigsten Merkmale der Versicherungsstelle Zellstoff und Papier GmbH (VZP). Das von mehreren Papierherstellern gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln bietet neben klassischen Versicherungen zahlreiche weitere Dienstleistungen an, darunter ein umfassendes Risikomanagement.

Interview

Im Sinne des Umweltschutzes

Auch wenn es nicht gemeinhin bekannt ist, sind Gasmotoren sehr umweltfreundlich. Sie verfügen über eine hohe Wirtschaftlichkeit und sind bei entsprechender Wartung mit einer langen Lebensdauer ausgestattet. H.G.S. GmbH & Co. KG aus dem deutschen Krefeld hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert: Das Unternehmen wartet und überholt nicht nur Gasmotoren, sondern bietet auch die Installation von kompletten Blockheizkraftwerken und deren Instandhaltung an.

TOP