Anuga - Aus zehn mach eins

Nahrungsmittel

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP