Anuga - Aus zehn mach eins

Nahrungsmittel

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Aktuellste news

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Außenwerbung bleibt ein wesentlicher Bestandteil moderner Marketingstrategien. Gedruckte Banner bieten eine beständige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Veranstaltungen zu bereichern. Digitale Displays ergänzen diese traditionellen Methoden und bieten innovative Ansätze,…

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Ein mittelständisches Unternehmen in Bayern musste vergangenes Jahr seine Produktion für mehrere Wochen drosseln – nicht wegen Lieferengpässen, sondern wegen explodierender Strompreise. Die monatlichen Energiekosten waren von 20.000 auf über…

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Ob man sich gerade inmitten einer Bachelorarbeit, einer umfangreichen Dissertation oder einer beruflichen Forschungsdokumentation befindet – das wissenschaftliche Schreiben erfordert ein Höchstmaß an Stringenz und Detailgenauigkeit. Mitunter kann schon das…

Aktuellste Interviews

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP