Anuga - Aus zehn mach eins

Nahrungsmittel

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Selbst für die an Messen gewöhnte Stadt Köln ist die Veranstaltung vom 8. bis 12. Oktober mit dem diesjährigen Partnerland Italien etwas Besonderes. 6.500 Aussteller haben sich angemeldet und rund 150.000 Fachbesucher werden sich auf der fast 300.000 m² Fläche umsehen. Dabei ist die Anuga weit mehr als nur eine etablierte Leistungsschau der Branche. Hier sind auch die neuesten Trends zu sehen, da sich auch unsere Ernährungsgewohnheiten stetig ändern.

So ist schon seit einiger Zeit ein wahrer Bio-Boom zu verzeichnen und auch die großen Lebensmittelketten haben mittlerweile ihre Bio-Sortimente. Angesichts einer zunehmenden Zahl von Singles reagiert die Branche auch darauf und bietet entsprechende Packungsgrößen an. Da die Zeit auch beim Essen immer kostbarer wird, sind Tiefkühlkost und Convenience Food ebenfalls im Aufwind.

Insgesamt haben die Veranstalter in diesem Jahr neun so genannte "Trendthemen" ausgemacht: Gourmet-Produkte & regionale Spezialitäten, Halal Food, Bio-Produkte, Vegetarische Produkte, Health & Functional Food, Koschere Produkte, Handelsmarken Finger Food sowie Ingredients.

Obwohl die Messestände reichlich Gelegenheiten zum Informieren und Probieren bieten, erwartet die Besucher zusätzlich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hier stehen die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel besonders im Fokus. Weitere Highlights sind die Sonderschauen, darunter die Wahl zum "Koch des Jahres", das Forum "Visions of Cooking" sowie der Innovationswettbewerb "taste 11".

Die Anuga ist ein Forum, das für viele Gruppen interessant ist. Hersteller und Dienstleister sind hier ebenso zu finden wie Konsumenten, Gastronomie und Hotellerie. Sie alle treffen sich hier, bei der weltgrößten Messe der Branche, die sich mit den wichtigsten Produkten befasst, die wir brauchen, den Lebensmitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anuga Special.

Aktuellste news

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Die unserer Meinung nach besten Features der V13 wollen wir hier genauer aufzeigen. …

E-Procurement Software: Die Besten in Deutschland

E-Procurement Software: Die Besten in Deutschland

Die Digitalisierung des Einkaufs ist für Unternehmen in Deutschland kein Trend mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. E-Procurement-Software, also Software für die elektronische Beschaffung, hat sich als entscheidender Hebel für mehr…

Employer Branding: Entscheidendes Tool in Zeiten des Fachkräftemangels

Employer Branding: Entscheidendes Tool in Zeiten des Fachkräftemangels

Eine angespannte Weltlage, eine schwächelnde Wirtschaft, die Digitalisierung der Gesellschaft: Deutschlands Unternehmen müssen sich gerade einer Fülle von Herausforderungen stellen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels.…

Aktuellste Interviews

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP