So viel verdienen Deutschlands Chefs

Gehaltsstudie

Was verdienen die Geschäftsführer in Deutschland? Eine Antwort auf diese Frage gibt eine vor kurzem veröffentlichte Studie des Handelsblatts und Beratungsdienstleisters BBE media in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Steuerberaterverband. Demnach ist die Vergütung von GmbH-Chefs seit Sommer vergangenen Jahres um 5,2% auf durchschnittlich 137.600 Euro gestiegen.

Höchste Verdienste in der Industrie

Damit ist die Gehaltssteigerung der GmbH-Chefs im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer ausgefallen. Zum Vergleich: Bei der letzten Untersuchung im vergangenen Jahr hatte das Gehaltsplus noch 10,5% betragen. Die Verdienste variieren je nach Branche und Umsatz stark. Die höchsten Durchschnittsgehälter gibt es in der Industrie und im Großhandel, die niedrigsten im Handwerk und Einzelhandel.

Dienstwagen-Kosten bei Männern höher

Weitere Ergebnisse der Studie: Die Verdienste von weiblichen Führungskräften sind deutlich niedriger als bei Männern. Im Durchschnitt ist der deutsche Geschäftsführer ohnehin ein Mann, 50 Jahre alt und verantwortlich für 100 Mitarbeiter sowie bis zu zehn Millionen Euro Jahresumsatz. Zudem legen Männer auf einen Dienstwagen sehr viel mehr Wert als Frauen und geben mit 60.500 Euro auch deutlich mehr pro Jahr dafür aus als weibliche Geschäftsführer (46.300 Euro).

Die höchsten und niedrigsten Durchschnittsgehälter nach Branchen und Arbeitsbereichen mit den jeweiligen Bonuszahlungen:

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP