‘Slow Travel’ – Warum Caravaning in Corona-Zeiten boomt

Erwin Hymer Group

„Slow Travel“ steht für das entspannte und sichere Reisen mit Reisemobil, Caravan und Camper Van – und damit für Entschleunigung und Achtsamkeit. Immer mehr Menschen entdecken Caravaning als die Urlaubsform, mit der man sich auch in der Krise auf die langersehnten Ferien freuen kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Insbesondere Reisemobile ermöglichen Flexibilität bei der Wahl der Urlaubsdestination sowie spontane Reaktionen auf neue Entwicklungen. Wegen ihrer Autarkie – mit Dusche, WC und ausreichend Frischwasser an Bord – unterliegen sie in der aktuellen Situation weniger Einschränkungen und sind nicht auf Campingplätze und deren Infrastruktur angewiesen. Gleichzeitig erlaubt das Zuhause auf Rädern automatisch, mehr Distanz zu Dritten zu halten, als bei anderen Reise- und Urlaubsformen. Viele erfahrene und neue Caravaning-Fans werden ihren Urlaub daher in diesem Jahr selbst unter den geltenden Reisebeschränkungen genießen können.

Martin Brandt, CEO der Erwin Hymer Group, rechnet damit, dass sich diese Erfahrungen auch langfristig auswirken werden: „Die gegenwärtige Krise wird den Trend zum Slow Travel, dem bewussten und entschleunigten Reisen, weiter verstärken. Caravaning steht mehr denn je für flexiblen und individuellen Urlaub – in Deutschland und allen Regionen Europas.“

Mit einem enormen Wachstum der Reisemobil-Neuzulassungen gegenüber dem Juni des Vorjahres steht Deutschland (+65,4 Prozent) nicht allein da. Laut Zahlen des Caravaning Industrie Verbands e. V. (CIVD) zeigt sich dieser Trend auch europaweit: Frankreich (+58 Prozent) und Italien (+50 Prozent) liegen prozentual auf ähnlichem Niveau, während sich der Absatz in Belgien und den Niederlanden mit 84 Prozent nahezu verdoppelt hat. Auch im europäischen Caravan-Markt ist die Entwicklung deutlich positiv; Deutschland und Frankreich kommen hier auf rund 20 Prozent Zuwachs, die Niederlande auf 25 Prozent, während Dänemark plus 61 Prozent erzielt.“

Der EHG-Chef sieht darüber hinaus weitere erfreuliche Marktsignale. Martin Brandt: „Auch in der Krise hat sich der Trend bestätigt, dass Käufer von Freizeitfahrzeugen immer jünger werden und immer mehr Familien hinzukommen. Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen und vor allem Camper Vans liegen besonders im Trend. Auch die Anfragen an unsere Vermietgesellschaften McRent und rent easy sind in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen – insbesondere bei kurzfristigen Buchungswünschen. Viele Menschen interessieren sich aufgrund der Reisebeschränkungen erstmals überhaupt für Camping und möchten diese Urlaubsform in einem gemieteten Fahrzeug ausprobieren.“

Die Erwin Hymer Group hat frühzeitig auf die geänderten Rahmenbedingungen und die starke Nachfrage reagiert. Unter dem Motto „Slow Travel – Bewusst Reisen“ werben die Marken der Erwin Hymer Group im Rahmen einer europaweiten Kampagne für den selbstbestimmten und entschleunigten Urlaub mit Reisemobil, Caravan und Camper Van – und für den Besuch bei ihren Handelspartnern. Im September starten dann gruppenweit Digitalkampagnen. Erstmals in der Geschichte der Caravaning-Branche erfolgt die Kommunikation der Marken mit ihren Zielgruppen und Handelspartnern über ein System. Caravaning-Interessierte werden über die digitalen Kanäle aktiviert und direkt an den Handelspartner ihrer Wahl weitergeleitet.

Um dem durch die „Slow Travel“-Kampagne befeuerten Interesse zu begegnen, haben sich die europaweit 1.200 Handelspartner der EHG gut vorbereitet und flächendeckende Vorkehrungen für eine kontaktlose Beratung getroffen.

Über die Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Thor Industries, dem weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 25.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Compass, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Niesmann+Bischoff, Laika, LMC, Sunlight und Xplore, die Reisemobilvermietungen McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal freeontour.
www.erwinhymergroup.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP