Nicht ins Rutschen kommen

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Die A. Kolckmann GmbH ist noch immer vom Erfindergeist des Tüftlers Claus Kolckmann geprägt. Er hatte die Idee zur Teppichunterlage und hat nie aufgehört, neue Produkte zu entwickeln. „Der Innovationsgeist meines Vaters hat uns über die letzten 50 Jahre immer begleitet. Überhaupt ist Innovationskraft der zentrale Erfolgsfaktor unseres Unternehmens“, sagt Gesellschafterin Johanna Kolckmann. „Außerdem werden alle Produkte von uns bis heute an unserem Standort in Deutschland gefertigt. Nur so können wir die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten.“

Neue Produktideen

Die Wurzeln des Familienbetriebs gehen bis in das Jahr 1920 zurück, als die Brüder Johannes und Wilhelm Kolckmann in Schwäbisch Gmünd eine Dependance der Württembergische Kokosweberei AG gründeten.

Der große Durchbruch des Unternehmens kam in den 1960er-Jahren, als Claus Kolckmann die Idee zu einer rutschsicheren Teppichunterlage hatte. Mit AKO Elastic 4,5, der ersten vollflächigen Teppichunterlage auf PVC-Weichschaumbasis, feierte die A. Kolckmann GmbH große Erfolge und konnte weltweit neue Märkte erschließen.

Im Laufe der Jahre kamen jedoch ständig weitere Produkte hinzu. Zu den neuesten Entwicklungen aus dem Hause A. Kolckmann gehört der Outdoor-Teppich AKO UNICO, der nicht nur Trittsicherheit bietet, sondern auch mit seinem Design überzeugt. Die Sicherheitsmatte für den Außenbereich eignet sich als eleganter Teppich vor Eingängen sowie auf Balkonen oder Terrassen und ist in fünf Farben erhältlich.

„Innovationskraft ist der zentrale Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.“ Johanna KolckmannGesellschafterin

Ein weiteres Erfolgsprodukt ist, neben den Tischdecken-Unterlagen für den gehobenen Gastronomiebereich und den Anti-Rutscheinlagen für Werkstattwagen, auch die Yogamatte. Daraus ist die AKO Krabbelmatte entstanden, die Babys vor Bodenkälte schützt und Stöße oder Stürze dämpft. Sie wird oft in professionellen Babykrabbelgruppen eingesetzt, eignet sich darüber hinaus für den privaten Gebrauch.

„Wir sehen mit diesen Produkten sehr viel Potenzial für die Zukunft und wollen damit auch unsere eigene Marke weiter in den Vordergrund stellen“, so Johanna Kolckmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Schweizer Perfektion in der Küche

Seit über 100 Jahren steht der Schweizer Küchen- und Haushaltsgerätehersteller V-ZUG für einen bedingungslosen Premium-Anspruch, der weit über eine hochwertige Produktqualität hinausreicht. Welche besonderen Anforderungen seine Kunden an das Unternehmen…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP