Webinar - Künstliche Intelligenz und DAM-Software: Chancen und Herausforderungen

Webinar: "KI-Bilder aus Midjourney & Co: Was geht? Was darf? Wie geht's in 4ALLPORTAL?"

Datum: 12.09.2023, 11:00 - 12:00 Uhr

Du erhältst Fachwissen und praktische Tipps für den Alltag in nur einer Stunde. Bonus: Teilnehmer können die Präsentationsfolien herunterladen.

HIER gehts zur kostenlosen Anmeldung

Möchtest du auf dem neuesten Stand der KI-generierten Bilder bleiben? Verpasse nicht die Chance, dich anzumelden und die Zukunft zu gestalten!

Was geht? 

Midjourney, DALL-E, Stable Diffusion, jetzt auch die KI-Bildgeneratoren Firefly von AdobeStock und die Shutterstock AI stehen wie sehr, sehr große Elefanten im Raum.

Seit Sommer letzten Jahres wurden fast so viele Bilder generiert wie jemals durch Kameras jenseits der Smartphones fotografiert wurden: Ca. 15 Mrd. Bilder! Ein paar davon sicher auch schon von Ihren Kollegen, richtig?

Was darf?

Viele Mitarbeitende in Unternehmen tun es schon - man muss ja kein Grafiker und keine Fotografin sein, um den KI-Generatoren teils schöne Bilder zu entlocken. Dennoch fragen wir nach:

Welche Themen lassen sich mit generierten Bildern visualisieren und welche nicht?Rechtliche Hintergründe zur aktuellen Klage von Getty gegen die GeneratorenWie lassen sich Ihre KI-Bilder schützen?Entscheidungshilfen: KI? Ja – nein - vielleicht

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Webinar - Künstliche Intelligenz und DAM-Software: Chancen und Herausforderungen

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP