Webinar - Künstliche Intelligenz und DAM-Software: Chancen und Herausforderungen

Webinar: "KI-Bilder aus Midjourney & Co: Was geht? Was darf? Wie geht's in 4ALLPORTAL?"

Datum: 12.09.2023, 11:00 - 12:00 Uhr

Du erhältst Fachwissen und praktische Tipps für den Alltag in nur einer Stunde. Bonus: Teilnehmer können die Präsentationsfolien herunterladen.

HIER gehts zur kostenlosen Anmeldung

Möchtest du auf dem neuesten Stand der KI-generierten Bilder bleiben? Verpasse nicht die Chance, dich anzumelden und die Zukunft zu gestalten!

Was geht? 

Midjourney, DALL-E, Stable Diffusion, jetzt auch die KI-Bildgeneratoren Firefly von AdobeStock und die Shutterstock AI stehen wie sehr, sehr große Elefanten im Raum.

Seit Sommer letzten Jahres wurden fast so viele Bilder generiert wie jemals durch Kameras jenseits der Smartphones fotografiert wurden: Ca. 15 Mrd. Bilder! Ein paar davon sicher auch schon von Ihren Kollegen, richtig?

Was darf?

Viele Mitarbeitende in Unternehmen tun es schon - man muss ja kein Grafiker und keine Fotografin sein, um den KI-Generatoren teils schöne Bilder zu entlocken. Dennoch fragen wir nach:

Welche Themen lassen sich mit generierten Bildern visualisieren und welche nicht?Rechtliche Hintergründe zur aktuellen Klage von Getty gegen die GeneratorenWie lassen sich Ihre KI-Bilder schützen?Entscheidungshilfen: KI? Ja – nein - vielleicht

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Webinar - Künstliche Intelligenz und DAM-Software: Chancen und Herausforderungen

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP