Hauptsache zufrieden

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Etwas abgenutzt ist der Slogan ’Der Kunde ist König’ schon. Aber wenn es doch stimmt ... Für Geschäftsführer Christoph Brocks und seine Mitarbeiter ist er fast zur Lebenseinstellung geworden. „Das war schon 1965 nicht anders, als Alfried Gerhardt, der Vater des heutigen Inhabers Christian Gerhardt, das Unternehmen gegründet hat“, sagt Christoph Brocks.

Mit einer Niederlassung in Köln und den Firmen Gerhardt Innovative Haustechnik GmbH für Heizung und Sanitär sowie Glass GmbH für Klima- und Lüftungsbau bietet die Gruppe heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Privat- und Gewerbegebäude an.

80 Mitarbeiter sind bei Elektro Gerhardt beschäftigt, 130 in der Gruppe. Das Gelsenkirchener Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,8 Millionen EUR.

Gutes Klima

Christoph Brocks ist ein ‘Eigengewächs’ der Firma. 1999 begann er dort mit seiner Ausbildung. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer. „Wir profitieren sehr von den Synergieeffekten in der Gruppe, auch durch gemeinsame Ausschreibungen“, erklärt er. Kundenservice und enge Kundenkontakte stehen immer im Vordergrund.

„Beim freien Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern. Unsere Kunden kommen über direkte Kontakte zu uns“, betont der Geschäftsführer.

„Beim Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern.“ Christoph BrocksGeschäftsführer
Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Das gilt auch für die Mitarbeiter. Sechs neue Auszubildende sind in diesem Jahr bei Elektro Gerhardt gestartet. „Bei 60 Bewerbungen hatten wir die Qual der Wahl“, sagt er. Das gute Betriebsklima spricht sich herum. Die Verbundenheit ist groß, die Fluktuation gleich null. Und ab einem gewissen Gewinn werden die Mitarbeiter beteiligt. Christoph Brocks erklärt: „Heute gehen wir stark in die Digitalisierung, arbeiten papierlos mit Tablets.“ Langfristig weiter gesund zu wachsen, auf über 100 Mitarbeiter, ist sein Ziel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP