Hauptsache zufrieden

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Etwas abgenutzt ist der Slogan ’Der Kunde ist König’ schon. Aber wenn es doch stimmt ... Für Geschäftsführer Christoph Brocks und seine Mitarbeiter ist er fast zur Lebenseinstellung geworden. „Das war schon 1965 nicht anders, als Alfried Gerhardt, der Vater des heutigen Inhabers Christian Gerhardt, das Unternehmen gegründet hat“, sagt Christoph Brocks.

Mit einer Niederlassung in Köln und den Firmen Gerhardt Innovative Haustechnik GmbH für Heizung und Sanitär sowie Glass GmbH für Klima- und Lüftungsbau bietet die Gruppe heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Privat- und Gewerbegebäude an.

80 Mitarbeiter sind bei Elektro Gerhardt beschäftigt, 130 in der Gruppe. Das Gelsenkirchener Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,8 Millionen EUR.

Gutes Klima

Christoph Brocks ist ein ‘Eigengewächs’ der Firma. 1999 begann er dort mit seiner Ausbildung. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer. „Wir profitieren sehr von den Synergieeffekten in der Gruppe, auch durch gemeinsame Ausschreibungen“, erklärt er. Kundenservice und enge Kundenkontakte stehen immer im Vordergrund.

„Beim freien Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern. Unsere Kunden kommen über direkte Kontakte zu uns“, betont der Geschäftsführer.

„Beim Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern.“ Christoph BrocksGeschäftsführer
Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Das gilt auch für die Mitarbeiter. Sechs neue Auszubildende sind in diesem Jahr bei Elektro Gerhardt gestartet. „Bei 60 Bewerbungen hatten wir die Qual der Wahl“, sagt er. Das gute Betriebsklima spricht sich herum. Die Verbundenheit ist groß, die Fluktuation gleich null. Und ab einem gewissen Gewinn werden die Mitarbeiter beteiligt. Christoph Brocks erklärt: „Heute gehen wir stark in die Digitalisierung, arbeiten papierlos mit Tablets.“ Langfristig weiter gesund zu wachsen, auf über 100 Mitarbeiter, ist sein Ziel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP