Hauptsache zufrieden

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Etwas abgenutzt ist der Slogan ’Der Kunde ist König’ schon. Aber wenn es doch stimmt ... Für Geschäftsführer Christoph Brocks und seine Mitarbeiter ist er fast zur Lebenseinstellung geworden. „Das war schon 1965 nicht anders, als Alfried Gerhardt, der Vater des heutigen Inhabers Christian Gerhardt, das Unternehmen gegründet hat“, sagt Christoph Brocks.

Mit einer Niederlassung in Köln und den Firmen Gerhardt Innovative Haustechnik GmbH für Heizung und Sanitär sowie Glass GmbH für Klima- und Lüftungsbau bietet die Gruppe heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Privat- und Gewerbegebäude an.

80 Mitarbeiter sind bei Elektro Gerhardt beschäftigt, 130 in der Gruppe. Das Gelsenkirchener Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,8 Millionen EUR.

Gutes Klima

Christoph Brocks ist ein ‘Eigengewächs’ der Firma. 1999 begann er dort mit seiner Ausbildung. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer. „Wir profitieren sehr von den Synergieeffekten in der Gruppe, auch durch gemeinsame Ausschreibungen“, erklärt er. Kundenservice und enge Kundenkontakte stehen immer im Vordergrund.

„Beim freien Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern. Unsere Kunden kommen über direkte Kontakte zu uns“, betont der Geschäftsführer.

„Beim Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern.“ Christoph BrocksGeschäftsführer
Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Das gilt auch für die Mitarbeiter. Sechs neue Auszubildende sind in diesem Jahr bei Elektro Gerhardt gestartet. „Bei 60 Bewerbungen hatten wir die Qual der Wahl“, sagt er. Das gute Betriebsklima spricht sich herum. Die Verbundenheit ist groß, die Fluktuation gleich null. Und ab einem gewissen Gewinn werden die Mitarbeiter beteiligt. Christoph Brocks erklärt: „Heute gehen wir stark in die Digitalisierung, arbeiten papierlos mit Tablets.“ Langfristig weiter gesund zu wachsen, auf über 100 Mitarbeiter, ist sein Ziel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP