Hauptsache zufrieden

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Etwas abgenutzt ist der Slogan ’Der Kunde ist König’ schon. Aber wenn es doch stimmt ... Für Geschäftsführer Christoph Brocks und seine Mitarbeiter ist er fast zur Lebenseinstellung geworden. „Das war schon 1965 nicht anders, als Alfried Gerhardt, der Vater des heutigen Inhabers Christian Gerhardt, das Unternehmen gegründet hat“, sagt Christoph Brocks.

Mit einer Niederlassung in Köln und den Firmen Gerhardt Innovative Haustechnik GmbH für Heizung und Sanitär sowie Glass GmbH für Klima- und Lüftungsbau bietet die Gruppe heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Privat- und Gewerbegebäude an.

80 Mitarbeiter sind bei Elektro Gerhardt beschäftigt, 130 in der Gruppe. Das Gelsenkirchener Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,8 Millionen EUR.

Gutes Klima

Christoph Brocks ist ein ‘Eigengewächs’ der Firma. 1999 begann er dort mit seiner Ausbildung. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer. „Wir profitieren sehr von den Synergieeffekten in der Gruppe, auch durch gemeinsame Ausschreibungen“, erklärt er. Kundenservice und enge Kundenkontakte stehen immer im Vordergrund.

„Beim freien Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern. Unsere Kunden kommen über direkte Kontakte zu uns“, betont der Geschäftsführer.

„Beim Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern.“ Christoph BrocksGeschäftsführer
Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Das gilt auch für die Mitarbeiter. Sechs neue Auszubildende sind in diesem Jahr bei Elektro Gerhardt gestartet. „Bei 60 Bewerbungen hatten wir die Qual der Wahl“, sagt er. Das gute Betriebsklima spricht sich herum. Die Verbundenheit ist groß, die Fluktuation gleich null. Und ab einem gewissen Gewinn werden die Mitarbeiter beteiligt. Christoph Brocks erklärt: „Heute gehen wir stark in die Digitalisierung, arbeiten papierlos mit Tablets.“ Langfristig weiter gesund zu wachsen, auf über 100 Mitarbeiter, ist sein Ziel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP