Hauptsache zufrieden

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Etwas abgenutzt ist der Slogan ’Der Kunde ist König’ schon. Aber wenn es doch stimmt ... Für Geschäftsführer Christoph Brocks und seine Mitarbeiter ist er fast zur Lebenseinstellung geworden. „Das war schon 1965 nicht anders, als Alfried Gerhardt, der Vater des heutigen Inhabers Christian Gerhardt, das Unternehmen gegründet hat“, sagt Christoph Brocks.

Mit einer Niederlassung in Köln und den Firmen Gerhardt Innovative Haustechnik GmbH für Heizung und Sanitär sowie Glass GmbH für Klima- und Lüftungsbau bietet die Gruppe heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Privat- und Gewerbegebäude an.

80 Mitarbeiter sind bei Elektro Gerhardt beschäftigt, 130 in der Gruppe. Das Gelsenkirchener Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,8 Millionen EUR.

Gutes Klima

Christoph Brocks ist ein ‘Eigengewächs’ der Firma. 1999 begann er dort mit seiner Ausbildung. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer. „Wir profitieren sehr von den Synergieeffekten in der Gruppe, auch durch gemeinsame Ausschreibungen“, erklärt er. Kundenservice und enge Kundenkontakte stehen immer im Vordergrund.

„Beim freien Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern. Unsere Kunden kommen über direkte Kontakte zu uns“, betont der Geschäftsführer.

„Beim Institut für Kundenzufriedenheit lassen wir unseren Leistungsstandard regelmäßig überprüfen, um uns ständig zu verbessern.“ Christoph BrocksGeschäftsführer
Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Das gilt auch für die Mitarbeiter. Sechs neue Auszubildende sind in diesem Jahr bei Elektro Gerhardt gestartet. „Bei 60 Bewerbungen hatten wir die Qual der Wahl“, sagt er. Das gute Betriebsklima spricht sich herum. Die Verbundenheit ist groß, die Fluktuation gleich null. Und ab einem gewissen Gewinn werden die Mitarbeiter beteiligt. Christoph Brocks erklärt: „Heute gehen wir stark in die Digitalisierung, arbeiten papierlos mit Tablets.“ Langfristig weiter gesund zu wachsen, auf über 100 Mitarbeiter, ist sein Ziel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP